Rechtsprechung
   BAG, 26.01.2021 - 3 AZR 139/17   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2021,650
BAG, 26.01.2021 - 3 AZR 139/17 (https://dejure.org/2021,650)
BAG, Entscheidung vom 26.01.2021 - 3 AZR 139/17 (https://dejure.org/2021,650)
BAG, Entscheidung vom 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 (https://dejure.org/2021,650)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2021,650) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • openjur.de
  • rechtsprechung-im-internet.de

    Versorgungszusage - Betriebsübergang - Insolvenz

  • IWW

    § 613a Abs. 1 BGB, § ... 72 Abs. 5 ArbGG, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 ZPO, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZPO, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 7 Abs. 2 Satz 2 und Satz 3 BetrAVG, § 7 Abs. 2, Abs. 2a Satz 2 BetrAVG, § 2 Abs. 1 Satz 1 BetrAVG, § 2 Abs. 1 BetrAVG, § 7 Abs. 2 BetrAVG, Abs. 2a BetrAVG, § 256 ZPO, § 256 Abs. 1 ZPO, § 613a BGB, § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB, § 77 Abs. 4 Satz 1 BetrVG, § 77 Abs. 4 BetrVG, § 40 BetrVG, § 613a Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 BGB, § 1 InsO, §§ 165 ff. SGB III, §§ 7 ff. BetrAVG, § 128 InsO, §§ 38, 174 ff. InsO, §§ 208 ff. InsO, § 53 InsO, § 108 Abs. 3 InsO, § 7 Abs. 2 Satz 6 BetrAVG, § 7 Abs. 2a Satz 4 BetrAVG, § 9 Abs. 2 BetrAVG, § 7 BetrAVG, § 191 Abs. 1, § 198 InsO, § 9 Abs. 2 Satz 3 BetrAVG, § 45 InsO, § 3 BetrAVG, § 45 Satz 1 InsO, § 268 ZPO, § 533 ZPO, Art. 3 Abs. 4 Buchst. b Richtlinie 2001/23/EG, Art. 8 Richtlinie 2008/94/EG, Richtlinie 2001/23/EG, Art. 5 Richtlinie 2001/23/EG, Art. 3 Abs. 4 Richtlinie 2001/23/EG, Art. 8 Richtlinie 80/987/EWG, Richtlinie 80/987/EWG, Art. 5 Abs. 2 Buchst. a Richtlinie 2001/23/EG, Richtlinie 2008/94/EG, Art. 8 Richtlinie 2008/94, § 7 Abs. 1 Satz 1 BetrAVG, Art. 5 Abs. 4 Richtlinie 2001/23/EG, § 1 Satz 1 und Satz 2 InsO, § 26 InsO, § 5 Abs. 1 Satz 1 InsO, §§ 242, 826 BGB, § 826 BGB, § 16 Abs. 1, Abs. 2 BetrAVG, § 242 BGB, Art. 267 AEUV, § 235 Abs. 2 Satz 2 SGB VI, § 97 Abs. 1, § 92 Abs. 1 ZPO

  • bag-urteil.com

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • rewis.io

    Versorgungszusage - Betriebsübergang - Insolvenz

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    Versorgungszusage - Betriebsübergang - Insolvenz

  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Keine Haftung des Erwerbers für erdiente Dynamik bei einem Betriebsübergang in der Insolvenz

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Betriebserwerber als Schuldner bestehender Anwartschaften auf betriebliche Altersversorgung

  • datenbank.nwb.de

    Versorgungszusage - Betriebsübergang - Insolvenz

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • Bundesarbeitsgericht (Pressemitteilung)

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • ferner-alsdorf.de (Pressemitteilung)

    Betriebliche Altersvorsorge: Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)

    Haftet der Betriebserwerber in der Insolvenz für die Betriebsrente?

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Anspruch eines Arbeitnehmers auf Altersrente nach Betriebsübergang in Insolvenz des Arbeitgebers

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Haftung des Betriebserwerbers in der Insolvenz für die Betriebsrente - Betriebserwerber haftet nicht für Betriebsrentenanwartschaften in der Insolvenz

Besprechungen u.ä. (2)

  • lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Betriebsübergang in der Insolvenz: Wer zahlt die Betriebsrente?

  • handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)

    Gute Nachricht für Investoren und Arbeitnehmer insolventer Unternehmen - BAG/EuGH beschränken Haftung bei Betriebserwerb aus Insolvenz

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 2021, 1099
  • DB 2021, 1211
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (17)

  • BAG, 17.01.2023 - 3 AZR 501/21

    Betriebliche Altersversorgung - Kapitalwahlrecht - Ersetzung

    Fehlt sie zu einem, ist das Rechtsmittel insoweit unzulässig (vgl. BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 15, BAGE 174, 1) .
  • BAG, 23.11.2022 - 7 AZR 122/22

    Betriebsratsmitglied - Vergütung

    Dass das Berufungsgericht sie für zulässig gehalten hat, ist unerheblich (vgl. BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 25 mwN, BAGE 174, 1) .
  • BAG, 14.07.2021 - 10 AZR 135/19

    Beitragspflichten zu dem Sozialkassensystem der Bauwirtschaft -

    Fehlt sie zu einem Streitgegenstand, ist das Rechtsmittel insoweit unzulässig (st. Rspr., zB BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 15) .

    Das genügt nicht (vgl. BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 15) .

  • BAG, 25.01.2022 - 3 AZR 357/21

    Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung - Arbeitnehmeranteil zur

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen oder auch - wie vorliegend - auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 28) .
  • BAG, 25.01.2022 - 3 AZR 375/21

    Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung Arbeitnehmeranteil zur

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen oder auch - wie vorliegend - auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG 26. Januar 2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 28) .
  • LAG Düsseldorf, 10.02.2022 - 11 Sa 431/21

    Auslegung und Bestimmtheit einer Kündigungserklärung hinsichtlich des

    Ebenso wenig genügt es, die in der Vorinstanz vorgetragenen Argumente zu wiederholen (vgl. zum Teil zur Revisionsbegründung: BAG 14.07.2021 - 10 AZR 135/19, Rn. 13; BAG 27.01.2021 - 10 AZR 512/18, Rn. 15; BAG 26.01.2021 - 3 AZR 139/17, Rn. 15; BAG 10.12.2019 - 3 AZR 122/18, Rn. 27; BAG 14.03.2017 - 9 AZR 54/16, Rn. 10; BAG 14.03.2017 - 9 AZR 633/15, Rn. 11 jeweils m.w.N.).
  • LAG Düsseldorf, 11.02.2022 - 6 Sa 760/21

    Betriebliche Altersversorgung; Umstellung in ein Kapitalleistungsversprechen

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen bzw. auch auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG v. 13.10.2020 - 3 AZR 410/19 - Rn. 49; BAG v. 26.01.2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 28).
  • LAG Düsseldorf, 08.02.2022 - 12 Sa 746/21

    Vertrauensschutz als Maßstab bei Teilkapitalisierung durch Arbeitgeber;

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen bzw. auch auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG 13.10.2020 - 3 AZR 410/19, juris Rn. 49; BAG 26.01.2021 - 3 AZR 139/17, juris Rn. 28).
  • LAG Düsseldorf, 05.05.2021 - 12 Sa 844/20

    Betriebliche Altersversorgung; Bemessungsgrundlage

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen bzw. auch auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG 13.10.2020 - 3 AZR 410/19, juris Rn. 49; BAG 26.01.2021 - 3 AZR 139/17, juris Rn. 28).
  • LAG Düsseldorf, 25.06.2021 - 6 Sa 843/20

    Betriebliche Altersversorgung; Auslegung einer Versorgungsordnung

    Sie kann sich vielmehr auf einzelne Beziehungen oder Folgen aus einem Rechtsverhältnis, auf bestimmte Ansprüche oder Verpflichtungen bzw. auch auf den Umfang einer Leistungspflicht beschränken (BAG 26.01.2021 - 3 AZR 139/17 - Rn. 28; BAG v. 13.10.2020 - 3 AZR 410/19 - Rn. 49).
  • LAG Düsseldorf, 05.05.2021 - 12 Sa 869/20

    Betriebliche Altersversorgung - Bemessungsgrundlage

  • LAG Rheinland-Pfalz, 23.03.2022 - 7 Sa 352/19

    Überstundenzuschläge für Teilzeitbeschäftigte im Geltungsbereich des TVöD-K

  • BAG, 25.01.2022 - 3 AZR 358/21

    Betriebliche Altersversorgung - Gesamtversorgung - Arbeitnehmeranteil zur

  • LAG Köln, 08.12.2021 - 11 Sa 233/21

    Betriebliche Altersversorgung; Betriebsübergang; Gleichbehandlungsgrundsatz

  • LAG Köln, 09.02.2022 - 11 Sa 534/21

    Betriebliche Altersversorgung; Betriebsübergang; Gleichbehandlungsgrundsatz

  • LAG Köln, 08.12.2021 - 11 Sa 246/21

    Betriebliche Altersversorgung; Betriebsübergang; Gleichbehandlungsgrundsatz

  • LAG Köln, 08.12.2021 - 11 Sa 154/21

    Anspruch auf betriebliche Altersversorgung aufgrund einer Versorgungszusage;

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht