Rechtsprechung
BAG, 26.04.2006 - 7 AZR 500/04 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Befristung - Altersdiskriminierung - Unanwendbarkeitsausspruch
- openjur.de
Befristung; Altersdiskriminierung; Unanwendbarkeitsausspruch
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit einer Befristung; Vereinbarkeit von § 14 Abs. 3 S. 1 und 4 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG) mit Gemeinschaftsrecht; Fehlender sachlicher Grund für die Befristung eines Arbeitsvertrags; Verstoß gegen das Verbot der ...
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Geltung des Unanwendbarkeitsausspruchs des EuGH bezüglich einer altersdiskriminierenden Befristung für die nationalen Gerichte - Folgen der Mangold-Entscheidung
- hensche.de
Diskriminierung: Alter, Befristung
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
EG Art. 10 Abs. 2; ; EG Art. ... 13 Abs. 1; ; EG Art. 220; ; EG Art. 234 Abs. 1; ; EG Art. 249 Abs. 3; ; EU Art. 6 Abs. 2; ; EGRL 2000/78 Art. 6; ; EGRL 1999/70; ; GG Art. 20 Abs. 3; ; GG Art. 23 Abs. 1; ; GG Art. 100; ; GG Art. 101 Abs. 1; ; TzBfG § 14 Abs. 3
- RA Kotz
Altersdiskriminierung - Unanwendbarkeitsausspruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Altersdiskriminierung durch Teilzeitgesetz - Unanwendbarkeitsausspruch des Europäischen Gerichtshofs - keine Rechtsanwendung der mit Gemeinschaftsrecht unvereinbaren nationalen Norm zu Gunsten der auf ihre Gültigkeit vertrauenden Arbeitsvertragspartei
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
§ 14 Abs. 3 Satz 4 TzBfG nicht anwendbar
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Befristete Verträge mit älteren Arbeitnehmern - Europäischer Gerichtshof hält deutsche Regelung für diskriminierend
- drschmel.de (Kurzinformation)
Sachgrundlose Befristungen von Arbeitnehmern ab 52 Jahren unwirksam
- streifler.de (Kurzinformation)
Befristung: Unwirksame Befristung von Arbeitsverträgen mit älteren Arbeitnehmern
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Befristung von Arbeitsverträgen
- hensche.de (Kurzinformation)
Die "Mangold-Rechtsprechung" des EuGH und des BAG auf dem Prüfstand des Verfassungsrechts
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Altersbefristung unwirksam
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Befristung von Arbeitsverträgen aufgrund des Alters unwirksam
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Sachgrundlos befristete Arbeitsverhältnisse mit älteren Arbeitnehmern sind unwirksam - § 14 Abs. 3 Satz 4 TzBfG nicht anwendbar
- 123recht.net (Pressemeldung, 26.4.2006)
Hartz-I-Klausel gekippt // Befristungen für ältere Arbeitnehmer unwirksam
- 123recht.net (Kurzinformation, 28.4.2006)
Arbeitsverträge dürfen nicht alleine wegen des Alters des Arbeitnehmers befristet werden
Besprechungen u.ä. (7)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Bundesarbeitsgericht erklärt Befristungsabreden mit älteren Arbeitnehmer für unzulässig!
- RA Hensche (Entscheidungsbesprechung)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
TzBfG § 14 Abs. 3 Satz 4; RL 2000/78/EG Art. 6 Abs. 1
Unabwendbarkeit der europarechtswidrigen Regelung des TzBfG über die Zulässigkeit einer uneingeschränkten Befristung von Arbeitsverhältnissen bei älteren Arbeitnehmern
- gleisslutz.de
(Entscheidungsanmerkung)
EuGH, BVerfG und BAG - Ober schlägt Unter? (Dr. Jobst-Hubertus Bauer; NJW 2006, 1)
- stellenanzeigen.de (Entscheidungsbesprechung)
Sachgrundlose Älterenbefristung nicht ohne Vertrauensschutz
- Universität des Saarlandes (Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
"Mangold" als ausbrechender Rechtsakt (Lüder Gerken / Volker Rieble / Günter H. Roth / Torsten Stein / Rudolf Streinz; 2009)
- uni-koeln.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der Fall Palacios: Kehrtwende im Recht der Altersdiskriminierung? (Felipe Temming; NZA 2007, 1193)
Verfahrensgang
- ArbG Lübeck, 11.03.2004 - 1 Ca 31/04
- LAG Schleswig-Holstein, 22.06.2004 - 5 Sa 128/04
- BAG, 26.04.2006 - 7 AZR 500/04
- BVerfG, 06.07.2010 - 2 BvR 2661/06
Papierfundstellen
- BAGE 118, 76
- NJW 2006, 3599 (Ls.)
- ZIP 2005, 2171
- NZA 2006, 1162
- BB 2006, 1858
- BB 2006, 700
- DB 2006, 1734
Wird zitiert von ... (91)
- BAG, 24.03.2009 - 9 AZR 983/07
Urlaubsabgeltung bei Arbeitsunfähigkeit
Der Bürger darf dennoch auf die von der höchstrichterlichen Rechtsprechung festgestellte Rechtslage vertrauen, wenn sich eine Änderung der Rechtsprechung nicht im Rahmen der vorhersehbaren Entwicklung hält (…BGH 26. November 2008 - VIII ZR 200/05 - Rn. 33, NJW 2009, 427; für einen Unanwendbarkeitsausspruch enger: BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 40 ff., BAGE 118, 76). - BAG, 23.03.2010 - 9 AZR 128/09
Mehrurlaub - Zusatzurlaub - Vertrauensschutz
(a) Der Siebte Senat nimmt an, für die zeitliche Begrenzung der Unanwendbarkeit einer gegen das Primärrecht der Gemeinschaft (heute: Union) verstoßenden nationalen Norm sei allein der EuGH zuständig (vgl. die Entscheidung vom 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 21, 24, 28 und 40 ff., BAGE 118, 76, die nationalen Vertrauensschutz dennoch absichernd in einem zweiten Begründungsstrang in Rn. 48 ff. prüft und das Urteil Mangold des EuGH vom 22. November 2005 [- C-144/04 - Rn. 55 ff., 74 ff. Slg. 2005, I-9981] rezipiert; siehe auch EuGH 19. Januar 2010 - C-555/07 - [Kücükdeveci] Rn. 18 ff., 44 ff., EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2000/78 Nr. 14). - BAG, 09.09.2010 - 2 AZR 714/08
Kündigungsfrist
Das betrifft sowohl die Herleitung eines allgemeinen Grundsatzes des Verbots der Altersdiskriminierung als auch die Bestimmung des Anwendungsbereichs des Verbots durch die Richtlinie, zu deren effektiver Umsetzung die Mitgliedstaaten mit Ablauf der Umsetzungsfrist gemäß Art. 288 Abs. 3 AEUV iVm. Art. 4 Abs. 3 EUV verpflichtet waren (…vgl. BVerfG 6. Juli 2010 - 2 BvR 2661/06 - Rn. 71, 78, EzA TzBfG § 14 Nr. 66; BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 19, 24, BAGE 118, 76; Krois Anm. EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2000/78/EG Nr. 14 S. 17, 28; Preis/Temming NZA 2010, 185, 187; Pötters/Traut ZESAR 2010, 267, 274).
- BAG, 18.04.2007 - 4 AZR 652/05
Bezugnahmeklausel - Auslegung - Vertrauensschutz
Diese Faktoren sind bereits prinzipiell geeignet, das Ausmaß des Vertrauens in die Aufrechterhaltung der Rechtsprechung zu verringern (…BVerfG 26. Juni 1991 - 1 BvR 779/85 - Rn. 43, BVerfGE 84, 212; BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - AP TzBfG § 14 Nr. 23 = EzA TzBfG § 14 Nr. 28, sogar für die Verfassungsmäßigkeit eines Gesetzes; Rieble Anm. zu EzA GG Art. 9 Arbeitskampf Nr. 98). - BAG, 30.09.2010 - 2 AZR 456/09
Kündigungsfrist
Das betrifft sowohl die Herleitung des Verbots der Altersdiskriminierung aus einem entsprechenden allgemeinen Grundsatz des Unionsrechts als auch die Bestimmung des Anwendungsbereichs des Verbots durch die Richtlinie, zu deren effektiver Umsetzung die Mitgliedstaaten gemäß Art. 288 Abs. 3 AEUV iVm. Art. 4 Abs. 3 EUV verpflichtet sind (…vgl. BVerfG 6. Juli 2010 - 2 BvR 2661/06 - Rn. 71, 78, EzA TzBfG § 14 Nr. 66; BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 19, 24, BAGE 118, 76; Krois Anm. EzA EG-Vertrag 1999 Richtlinie 2000/78/EG Nr. 14 S. 17, 28; Preis/Temming NZA 2010, 185, 187; Pötters/Traut ZESAR 2010, 267, 274). - BAG, 03.04.2007 - 9 AZR 823/06
Benachteiligung wegen Behinderung
Um den rechtlichen Schutz, der sich für den behinderten Menschen aus dem Gemeinschaftsrecht ergibt, zu gewährleisten und die volle Wirksamkeit des Gemeinschaftsrechts zu garantieren, sind die nationalen Gerichte verpflichtet, jede dem gemeinschaftsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz entgegenstehende Bestimmung des nationalen Rechts unangewendet zu lassen (so zur Diskriminierung wegen des Alters: EuGH 22. November 2005 - C-144/04 - EuGHE I 2005, 9981; BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - AP TzBfG § 14 Nr. 23 = EzA TzBfG § 14 Nr. 28). - BAG, 18.06.2008 - 7 AZR 116/07
Altersgrenze - Gemeinschaftsrecht
Dieses ist auch befugt, eine vom Europäischen Gerichtshof bereits entschiedene Rechtsfrage als geklärt und damit nicht mehr als vorlagebedürftig anzusehen (BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 32, BAGE 118, 76 = AP TzBfG § 14 Nr. 23 = EzA TzBfG § 14 Nr. 28). - BAG, 16.10.2008 - 7 AZR 253/07
Altersgrenze für Flugbegleiter - MTV Kabinenpersonal Lufthansa - …
Der Senat hat sich daher hinsichtlich der Regelung in § 14 Abs. 3 Satz 4 TzBfG aF an den Unanwendbarkeitsausspruch des Europäischen Gerichtshofs gebunden gesehen (vgl. dazu die ausführliche Begründung in BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 17 - 30, BAGE 118, 76 = AP TzBfG § 14 Nr. 23 = EzA TzBfG § 14 Nr. 28).Der Senat meint, dass der Europäische Gerichtshof den Unanwendbarkeitsausspruch damit auf eine Doppelbegründung gestützt hat (BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - Rn. 21, BAGE 118, 76 = AP TzBfG § 14 Nr. 23 = EzA TzBfG § 14 Nr. 28).
- BAG, 28.05.2014 - 7 AZR 360/12
Befristete Arbeitsverträge mit älteren Arbeitnehmern
Dementsprechend hat der EuGH auch bereits zu § 14 Abs. 3 TzBfG in der ab dem 1. Januar 2003 geltenden Fassung, der bis zum 31. Dezember 2006 die Zulässigkeit der sachgrundlosen Befristung vorsah, wenn der Arbeitnehmer das 52. Lebensjahr vollendet hatte, ausdrücklich entschieden, dass dies eine unmittelbar auf dem Alter beruhende Ungleichbehandlung begründe (EuGH 22. November 2005 - C-144/04 - [Mangold] Rn. 57, Slg. 2005, I-9981; nachfolgend BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - BAGE 118, 76; vgl. auch BVerfG 6. Juli 2010 - 2 BvR 2661/06 - [Honeywell] BVerfGE 126, 286) . - BAG, 13.07.2006 - 6 AZR 198/06
Kündigung vor Massenentlassungsanzeige
Im Fall einer derartigen Auslegung europäischen Rechts liegt die Kompetenz für die Gewährung von Vertrauensschutz wohl in der Tat ausschließlich beim Europäischen Gerichtshof selbst (vgl. BAG 26. April 2006 - 7 AZR 500/04 - DB 2006, 1734, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - ArbG Mönchengladbach, 15.06.2007 - 7 Ca 84/07
Betriebsbedingte Kündigung, Weiterbeschäftigungsmöglichkeit auf einem anderen …
- BAG, 24.09.2009 - 8 AZR 636/08
Bewerbung - Entschädigung wegen Altersdiskriminierung
- BFH, 09.08.2006 - I R 31/01
Körperschaftsteuerbelastung des Betriebsstättengewinns einer …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.05.2008 - 3 Sa 31/08
Kündigungsfrist, Wirksamkeit, Anknüpfung, Mindestalter, Altersgrenze "25", …
- BAG, 22.03.2007 - 6 AZR 499/05
Kündigung - Massenentlassung
- LAG Hamburg, 03.06.2009 - 5 Sa 3/09
Altersdiskriminierung - Schadensersatz - Geltendmachungsfrist - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.07.2007 - 7 Sa 561/07
Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung - Anwendbarkeit des § 622 Abs 2 S 2 …
- LAG Rheinland-Pfalz, 31.07.2008 - 10 Sa 295/08
Altersdiskriminierung - Anknüpfung an Mindestalter für Kündigungsfrist - …
- ArbG Berlin, 22.08.2007 - 86 Ca 1696/07
Lebensaltersstufen benachteiligend nach AGG
- LAG Hessen, 15.01.2007 - 17 Sa 1322/06
Altersbefristung - Altersgrenze für Kabinenpersonal
- LAG Hessen, 23.04.2010 - 19 Sa 1309/09
Diskriminierung wegen des Alters, Kündigungsfrist
- LAG Hessen, 15.01.2007 - 17 Sa 1323/06
Altersbefristung - Altersgrenze für Kabinenpersonal
- LAG Köln, 03.12.2009 - 13 Sa 919/09
Benachteiligung durch altersbedingte Verkürzung der Beschäftigungszeit im Rahmen …
- BAG, 13.07.2006 - 6 AZR 25/06
Kündigung ohne Massenentlassungsanzeige; Vertrauensschutz
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 558/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 27.11.2009 - 9 Sa 1884/09
Gleichbehandlung von Arbeitern und Angestellten bei Kündigungsfristen; …
- ArbG Osnabrück, 05.02.2007 - 3 Ca 724/06
Vereinbarkeit einer durchgeführten Sozialauswahl auf der Basis einer …
- BAG, 09.09.2010 - 2 AZR 715/08
Kündigungsfrist
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 557/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Niedersachsen, 13.07.2007 - 16 Sa 269/07
Interessenausgleich mit Namensliste und AGG
- BAG, 12.07.2007 - 2 AZR 619/05
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassung - verspätete Antragstellung und …
- ArbG Osnabrück, 03.07.2007 - 3 Ca 199/07
Überprüfung der bei einer betriebsbedingten Kündigung getroffenen Sozialauswahl …
- ArbG Osnabrück, 05.02.2007 - 3 Ca 778/06
Arbeitgeber müssen auch bei Kündigungen Diskriminierungsverbote des AGG beachten
- ArbG Osnabrück, 05.02.2007 - 3 Ca 721/06
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) durch Kündigung …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 568/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 995/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 254/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- ArbG Osnabrück, 05.02.2007 - 3 Ca 677/06
Arbeitsrecht: Auch bei Kündigungen gilt das "AGG"
- ArbG Köln, 01.12.2017 - 9 Ca 4675/17
Beendigung des Arbeitsverhältnisses der Parteien aufgrund der Befristung
- LAG Baden-Württemberg, 26.06.2008 - 3 Sa 74/07
Altersdiskriminierung - Ausschlussfrist des § 611a Abs 4 BGB aF
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 567/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 304/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 561/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 28.02.2008 - 10 Sa 663/07
Wirksame tarifliche Altersgrenze für Flugzeugführer
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 571/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 569/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 564/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 570/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 566/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 559/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 562/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 560/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 269/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 572/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 565/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Niedersachsen, 13.07.2007 - 16 Sa 274/07
Betriebsbedingte Kündigung und Altersdiskriminierung
- LAG Köln, 31.08.2007 - 11 Sa 563/07
Anwendungsvoraussetzungen einer ablösenden ("verbessernden") tariflichen …
- LAG Niedersachsen, 09.11.2007 - 16 Sa 311/07
Interessenausgleich mit Namensliste und AGG
- BAG, 22.03.2007 - 6 AZR 256/06
Kündigung; Massentlassung
- LSG Hamburg, 28.02.2007 - L 2 KA 2/06
Rechtmäßigkeit der Altersgrenze in der vertragsärztlichen Versorgung
- BAG, 22.03.2007 - 6 AZR 101/06
Kündigung, Massenentlassung
- LAG Hessen, 25.06.2007 - 17 Sa 2121/06
Altersgrenze, Pilot, Altersdiskriminierung
- LAG Niedersachsen, 05.10.2007 - 16 Sa 270/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 18.07.2007 - 16 Sa 272/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 13.07.2007 - 16 Sa 282/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- BAG, 22.03.2007 - 6 AZR 100/06
Kündigung - Massenentlassung
- VG Sigmaringen, 24.01.2008 - 6 K 847/07
Nachträglicher Freizeitausgleich des Beamten für dauerhaft …
- LAG München, 05.08.2009 - 5 Sa 321/09
Sachgrundlose Befristung
- LAG München, 14.11.2007 - 10 Sa 482/07
Befristeter Arbeitsvertrag - Zitiergebot
- LAG Niedersachsen, 13.07.2007 - 16 Sa 295/07
Interessenausgleich mit Namensliste und AGG
- LAG Köln, 24.11.2006 - 4 Sa 712/06
Befristung; Haushaltsrecht
- LSG Baden-Württemberg, 23.10.2006 - L 5 KA 4343/06
Zulassungsverlust bei Vertragsärzten mit Ablauf des 68. Lebensjahres
- ArbG Hannover, 18.05.2006 - 10 Ca 617/04
- BAG, 17.06.2009 - 7 AZR 193/08
Befristeter Arbeitsvertrag - Zitiergebot - konkrete Angabe der …
- LAG Niedersachsen, 05.10.2007 - 16 Sa 272/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 07.09.2007 - 16 Sa 283/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 05.09.2007 - 16 Sa 289/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 18.07.2007 - 16 Sa 299/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Niedersachsen, 13.07.2007 - 16 Sa 276/07
Interessenausgleich mit Namensliste und AGG
- LAG Niedersachsen, 31.08.2007 - 16 Sa 293/07
Rechtfertigungsgründe für die Bildung von Altersgruppen bei einer Sozialauswahl; …
- LAG Niedersachsen, 05.09.2007 - 16 Sa 297/07
Betriebsbedingte Kündigung mit Interessenausgleich und Namensliste, Bildung von …
- LAG Hessen, 09.07.2009 - 14 Sa 2130/08
Verlängerung der Kündigungsfrist für Arbeitnehmer ab dem 25. Lebensjahr
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.09.2007 - 19 Sa 906/07
Tarifvertragliche Altersgrenzenregelung - Altersdiskriminierung - befristetes …
- LAG Berlin-Brandenburg, 05.02.2013 - 11 Sa 2017/12
Zinsanspruch - Verspätete Zahlung der Vergütung aus der höchsten tariflichen …
- VG Frankfurt/Main, 29.06.2007 - 9 E 5341/06
Unzulässigkeit einer an das Lebensalter anknüpfenden Beschränkung des …
- VG Frankfurt/Main, 23.05.2007 - 9 E 937/06
Versetzung eines Beamten; Verletzung des Gleichstellungsrechts durch Bevorzugung …
- VG Gelsenkirchen, 29.01.2006 - 4 K 5216/04
Studiengebühren, Zweitstudium, Seniorenstudium
- VG Gelsenkirchen, 29.11.2006 - 4 K 2911/06
Studiengebühren, Zweitstudium, Seniorenstudium
- VG Gelsenkirchen, 29.11.2006 - 4 K 1462/06
Studiengebühren, Zweitstudium, Seniorenstudium
- VG Gelsenkirchen, 29.11.2006 - 4 K 36/06
Studiengebühren, Zweitstudium, Seniorenstudium
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.12.2006 - L 3 KA 135/06