Rechtsprechung
BAG, 26.08.1997 - 3 AZR 235/96 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Kanzlei Prof. Schweizer
Hinterbliebenenversorgung - nachträgliche Spätehenklausel
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Hinterbliebenenversorgung - Nachträgliche Spätehenklausel
- archive.org
- Judicialis
BetrAVG § 1 Ablösung; ; BetrAVG § ... 1 Hinterbliebenenversorgung; ; BetrAVG § 1 Unterstützungskassen; ; BetrAVG § 2 Abs. 5; ; BGB § 315 Abs. 1; ; BGB § 328 Abs. 1; ; BGB § 335; ; GG Art. 3 Abs. 1; ; GG Art. 6 Abs. 1; ; ZPO § 256 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Hinterbliebenenversorgung; nachträgliche Spätehenklausel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Betriebliche Altersversorgung; nachträgliche Spätehenklausel
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 01.08.1995 - 5 Ca 2781/95
- LAG Düsseldorf, 19.01.1996 - 9 Sa 1346/95
- BAG, 26.08.1997 - 3 AZR 235/96
Papierfundstellen
- BAGE 86, 216
- MDR 1998, 850
- NZA 1998, 817
- BB 1998, 1114
- DB 1998, 1190
- JR 1998, 396
Wird zitiert von ... (76)
- BGH, 14.11.2007 - IV ZR 74/06
BGH billigt Umstellung der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes - …
a) Wie das Berufungsgericht im Ansatz zutreffend erkannt hat, sind das dreistufige Prüfungsschema, welches das Bundesarbeitsgericht zur Präzisierung der Grundsätze des Vertrauensschutzes und der Verhältnismäßigkeit bei sich verschlechternden Versorgungsregelungen entwickelt hat (vgl. u.a. BAGE 49, 57, 66 ff.; 86, 216, 221 ff.; 100, 76, 88 ff.; 100, 105, 112 f.), und die damit verbundene Kontrolldichte auf Verschlechterungen der Versorgungsregelungen durch einzelvertragliche Gestaltungsmittel oder durch Betriebsvereinbarungen/Dienstvereinbarungen zugeschnitten. - BAG, 22.09.2020 - 3 AZR 433/19
Betriebliche Altersversorgung - "Zusage einer Zusage"
Bereits mit dem Entstehen einer Versorgungsanwartschaft wird ein betriebsrentenrechtliches Rechtsverhältnis begründet (st. Rspr., vgl. ua. BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - zu A I der Gründe mwN, BAGE 86, 216; 7. März 1995 - 3 AZR 282/94 - zu A III 1 der Gründe, BAGE 79, 236) . - BAG, 15.10.2013 - 3 AZR 294/11
Hinterbliebenenversorgung - Spätehenklausel
Im Hinblick auf die Hinterbliebenenversorgung handelt es sich bei der Versorgungszusage um einen Vertrag zugunsten Dritter (BGH 27. Februar 1961 - II ZR 60/59 - Rn. 11; BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - zu A II 1 der Gründe, BAGE 86, 216; 29. Januar 1991 - 3 AZR 85/90 - zu III 2 der Gründe) .Seine Hinterbliebenen sind lediglich Begünstigte, die erst durch seinen Tod ein Forderungsrecht erwerben (vgl. BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - aaO) .
- BAG, 11.05.1999 - 3 AZR 21/98
Kündigung einer Betriebsvereinbarung überbetriebliche Altersversorgung
Dabei ist auf das Prüfungsschema zurückzugreifen, das der Senat für ablösende Betriebsvereinbarungen entwickelt hat (zuletzt BAG Urteil vom 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 BAGE 86, 216, 221 f. = AP Nr. 27 zu § 1 BetrAVG Ablösung F, zu B III 2 a der Gründe).Will die Kündigung nur in Zuwachsraten eingreifen, die noch nicht erdient worden sind, genügen sachlich-proportionale Gründe (BAG Urteil vom 18. April 1989 - 3 AZR 688/87 - BAGE 61, 323, 330 f. = AP Nr. 2 zu § 1 BetrAVG Betriebsvereinbarung, zu III 1 c der Gründe; Beschluß vom 10. März 1992 - 3 ABR 54/91 - BAGE 70, 41, 46 = AP Nr. 5 zu § 1 BetrAVG Betriebsvereinbarung, zu II 2 c der Gründe; zum dreiteiligen Prüfungsschema für Eingriffe in Versorgungsanwartschaften vgl. zuletzt BAG Urteil vom 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 221 f. = AP Nr. 27 zu § 1 BetrAVG Ablösung, zu B III 2 a der Gründe m.w.N.).
- BAG, 29.10.2002 - 1 AZR 573/01
Wirksamkeit einer Betriebsvereinbarung - Ablösungsprinzip
Deshalb unterliegen insbesondere Betriebsvereinbarungen, die Versorgungsansprüche aus einer früheren Betriebsvereinbarung einschränken, einer entsprechenden Rechtskontrolle (vgl. etwa BAG 16. Juli 1996 - 3 AZR 398/95 - BAGE 83, 293, 297; 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 221 f.; 18. September 2001 - 3 AZR 728/00 - AP BetrAVG § 1 Ablösung Nr. 34 = EzA BetrAVG § 1 Ablösung Nr. 31, zu II 2 c aa der Gründe). - BAG, 09.11.1999 - 3 AZR 432/98
Ruhegeldanpassung - Bochumer Verband
Das Bundesarbeitsgericht hat jedoch mehrfach entschieden, daß dieses Prüfungsprogramm für Versorgungsanwartschaften gilt und nicht ohne weiteres auf laufende Betriebsrenten übertragen werden kann (BAG 16. Juli 1996 - 3 AZR 398/98 - BAGE 83, 293, 299; 27. August 1996 - 3 AZR 466/95 - BAGE 84, 38, 54 ff.; 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 223; 23. September 1997 - 3 AZR 529/96 - AP BetrAVG § 1 Ablösung Nr. 23 = EzA BetrAVG § 1 Ablösung Nr. 14, zu II 3 a der Gründe).Wenn nicht die Höhe der Versorgungsanwartschaft, sondern eine andere Rechtspostition der Versorgungsberechtigten betroffen ist, und wenn festgestellt werden soll, welcher Eingriffsstufe die Einschränkung der Versorgungsrechte am ehesten entspricht, ist auf die hinter dem Prüfungsschema stehenden Prinzipien zurückzugreifen (BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 223).
Im vorliegenden Fall genügen sachliche, d. h. nachvollziehbare, willkürfreie Gründe (vgl. u. a. BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 225 m.w.N.).
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 512/00
Teilwiderruf einer Unterstützungskassenversorgung
Dabei können die zu § 16 BetrAVG vom Senat entwickelten Regeln, bei deren Erfüllung eine Anpassung der laufenden Betriebsrenten auf Grund der wirtschaftlichen Lage des Arbeitgebers verweigert werden kann, als Orientierungsmaßstab dienen (BAG 18. April 1989 - 3 AZR 299/87 - BAGE 61, 273, 280; 17. November 1992 - 3 AZR 76/92 - BAGE 71, 372, 381; 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 222). - BAG, 13.11.2012 - 3 AZR 444/10
Widerruf einer Versorgungszusage - Rechtsmissbrauch
Sagt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer nicht nur eine Altersrente, sondern auch eine Hinterbliebenenversorgung zu, so handelt es sich um einen Vertrag zugunsten Dritter (BGH 27. Februar 1961 - II ZR 60/59 - zu II der Gründe; BAG 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - zu A II 1 der Gründe, BAGE 86, 216; 29. Januar 1991 - 3 AZR 85/90 - zu III 2 der Gründe, AP BetrAVG § 1 Hinterbliebenenversorgung Nr. 13) . - BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 128/01
Teilwiderruf einer Unterstützungskassenversorgung
Dabei können die zu § 16 BetrAVG vom Senat entwickelten Regeln, bei deren Erfüllung eine Anpassung der laufenden Betriebsrenten auf Grund der wirtschaftlichen Lage des Arbeitgebers verweigert werden kann, als Orientierungsmaßstab dienen (BAG 18. April 1989 - 3 AZR 299/87 - BAGE 61, 273, 280; 17. November 1992 - 3 AZR 76/92 - BAGE 71, 372, 381; 26. August 1997 - 3 AZR 235/96 - BAGE 86, 216, 222). - ArbG Köln, 20.07.2016 - 7 Ca 6880/15
Kürzung einer betrieblichen Witwenrente bei großem Altersunterschied
Bei dieser Verpflichtung handelt es sich um den Umfang der Leistungspflicht, an deren Feststellung die Klägerin als Forderungsberechtigte (vgl. BAG 26.08.1997 - 3 AZR 235/96 - Rn. 17) ein rechtliches Interesse hat. - BAG, 20.04.2010 - 3 AZR 509/08
Hinterbliebenenversorgung - Ausschluss von Ehepartnern bei Eheschluss nach dem …
- BAG, 31.07.2018 - 3 AZR 731/16
Hinterbliebenenversorgung - Wegfall durch Tarifregelung
- BAG, 28.07.1998 - 3 AZR 100/98
Abbau einer planwidrigen Überversorgung
- BAG, 28.07.2005 - 3 AZR 457/04
Wirksamkeit einer Spätehenklausel
- BAG, 19.11.2002 - 3 AZR 167/02
Versorgungsrechte übernommener Betriebsprüfer
- BAG, 17.08.1999 - 3 ABR 55/98
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung
- BAG, 21.08.2001 - 3 ABR 44/00
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über Betriebsrenten
- BAG, 19.02.2002 - 3 AZR 99/01
Hinterbliebenenversorgung - Anspruchsbegrenzung
- BAG, 21.11.2000 - 3 AZR 91/00
Beschränkung der Hinterbliebenenversorgung auf Anwärtertod
- BAG, 15.10.2013 - 3 AZR 707/11
Hinterbliebenenversorgung - Ausschluss von Ehepartnern bei Eheschließung nach …
- BAG, 19.12.2000 - 3 AZR 186/00
Einschränkung des Anspruchs auf Hinterbliebenenversorgung
- LAG Düsseldorf, 12.09.2001 - 17 (10) Sa 825/01
Eingriff in Versorgungszusage
- BAG, 13.12.2005 - 3 AZR 478/04
Betriebliche Altersversorgung - Verschlechterung der Versorgungsregelung durch …
- LAG München, 01.02.2011 - 6 Sa 1078/10
Hinterbliebenenversorgung
- LAG Baden-Württemberg, 20.09.2001 - 6 Sa 63/01
Ruhegeldanspruch: ohne Gesamtsanierungskonzept des Arbeitgebers keine …
- BAG, 19.06.2001 - 3 AZR 557/00
Zusatzversorgung im Rahmen der Refinanzierung
- LAG Düsseldorf, 02.07.2007 - 17 (10) Sa 825/01
Eingriff in Versorgungszusage
- LAG Köln, 18.02.2005 - 11 Sa 893/04
betriebliche Altersversorgung, Vertrauensschutz und Verhältnismäßigkeit
- LAG Baden-Württemberg, 20.09.2001 - 6 Sa 63/00
Eingriffe in dienstzeitabhängige Steigerungsraten und in die zeitanteilig …
- BAG, 25.07.2000 - 3 AZR 676/99
Ruhegeldanpassung - Essener Verband
- FG Hamburg, 31.10.2012 - 3 K 24/12
Erbschaftsbesteuerung des Bezugs betrieblicher Altersversorgung durch …
- LAG Düsseldorf, 19.05.2005 - 5 Sa 509/05
Betriebliche Altersversorgung, Witwenrente, Altersdifferenzklausel
- LAG Baden-Württemberg, 20.09.2001 - 6 Sa 31/01
Eingriffe in dienstzeitabhängige Steigerungsraten und in die zeitanteilig …
- LAG Niedersachsen, 24.02.2009 - 3 Sa 833/08
Betriebliche Altersversorgung - eingetragene Lebenspartnerschaft - …
- LAG Hessen, 25.06.2008 - 8 Sa 1592/07
Betriebliche Altersversorgung vor Eintragung einer Lebenspartnerschaft
- LAG Düsseldorf, 05.07.2000 - 1 Sa 1785/98
Widerruf betrieblicher Altersversorgung
- OLG Hamm, 14.07.2021 - 8 U 119/20
Versorgungszusage; Geschäftsführer; Witwenversorgung; "Spätehenklausel"
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.2006 - 13 Sa 80/05
Gewinnzuschlag bei Betriebsrente
- LAG Köln, 14.06.2004 - 2 Sa 259/04
Witwenrente, betriebliche Altersversorgung, Späteheklausel, Missbauch, Auslegung
- BAG, 22.09.2020 - 3 AZR 432/19
Betriebliche Altersversorgung - "Zusage einer Zusage"
- LAG Hamburg, 31.10.2001 - 8 Sa 100/00
Widerruf einer Unterstützungskassenzusage; Verringerung des Eigenkapitals durch …
- LAG München, 18.10.2000 - 9 Sa 392/00
Betriebliche Altersversorgung: Witwenrente - Voraussetzungen
- LAG Niedersachsen, 30.06.2000 - 3 Sa 1277/99
Prüfung, ob triftige Gründe für einen Eingriff in die zeitanteilig erdiente …
- BAG, 25.07.2000 - 3 AZR 829/98
Ruhegeldanpassung - Essener Verband
- LAG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - 17 Sa 85/11
Eingriff in das betriebliche Altersversorgungssystem - Verhältnismäßigkeit - …
- LAG Niedersachsen, 21.04.2009 - 3 Sa 957/08
Höchstbegrenzung der anrechenbaren Dienstzeit in einer Versorgungsordnung - …
- LAG Baden-Württemberg, 20.09.2001 - 17 Sa 5/98
Betriebsrente
- BAG, 11.05.1999 - 3 AZR 20/98
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung
- BAG, 25.05.2004 - 3 AZR 649/01
Verschlechterung einer Unterstützungskassen-Versorgung
- ArbG Duisburg, 16.02.2000 - 3 Ca 3606/99
Anspruch gegen Versorgungswerk auf Gewährung einer Witwenrente; Erheblich jüngere …
- ArbG Duisburg, 10.04.2012 - 2 Ca 1930/09
Wirksamkeit eines Teilwiderrufs einer Gesamtversorgungszusage im laufenden …
- LAG Baden-Württemberg, 27.02.2013 - 20 Sa 81/11
Eingriff in das betriebliche Altersversorgungssystem durch ablösende …
- OVG Niedersachsen, 29.09.2004 - 8 LB 73/03
Herabsetzung einer Berufsunfähigkeitsrente
- LAG Niedersachsen, 06.07.2007 - 3 Sa 1866/06
Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten bei der Berechnung der betrieblichen …
- LAG Baden-Württemberg, 08.05.2003 - 19 Sa 49/02
Betriebliche Altersversorgung - unzulässige Kürzung der Witwenrente
- LAG Baden-Württemberg, 31.03.2003 - 15 Sa 92/02
Feststellungsinteresse bezüglich eines Anspruchs auf unverfallbare …
- LAG Düsseldorf, 05.07.2000 - 1 (13) Sa 1866/98
Betriebliche Altersversorgung: Widerruf der Versorgungszusage
- BAG, 28.07.1998 - 3 AZR 696/97
Mitbestimmungsrecht beim Abbau einer Überversorgung
- BAG, 25.07.2000 - 3 AZR 674/99
Ruhegeldanpassung - Essener Verband
- LAG Baden-Württemberg, 12.11.2009 - 11 Sa 41/09
Betriebliche Witwenrente - Rechtswirksamkeit einer Spätehenklausel in …
- BAG, 24.02.2004 - 3 AZR 436/01
Wirksamkeit des Teilwiderrufs einer Versorgungszusage - Anforderungen an einen …
- LAG Baden-Württemberg, 31.05.2001 - 22 Sa 36/00
Nachwirkung einer Betriebsvereinbarung über betriebliches Ruhegeld
- BAG, 28.07.1998 - 3 AZR 77/98
Abbau einer planwidrigen Überversorgung
- LAG Niedersachsen, 05.08.2010 - 4 Sa 642/09
Auslegung einer Vorsorgungsregelung für Gewerkschaftssekretäre/Innen der …
- BAG, 11.12.2001 - 3 AZR 621/00
- BAG, 17.08.1999 - 3 AZR 295/98
Kontrolle einer ablösenden Betriebsvereinbarung - Berechnung der Betriebsrente im …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.02.1999 - 11 Sa 968/96
Ablösende Betriebsvereinbarung zur Kürzung einer Versorgungsanwartschaft; …
- BAG, 17.08.1999 - 3 AZR 296/98
Auslegung eines Feststellungsantrags - Kontrolle einer ablösenden ungünstigeren …
- ArbG Köln, 17.11.2005 - 8 Ca 9019/04
Absenkung von Ansprüchen aus betrieblicher Altersversorgung i.R.e. bestehenden …
- ArbG Hameln, 23.09.2005 - 3 Ca 123/05
- LAG Baden-Württemberg, 19.10.1998 - 15 Sa 66/98
Ablösung einer betrieblichen Altersversorgung durch …
- LAG Hessen, 15.10.2003 - 8 Sa 211/03
Berechnung eines Anspruchs auf betriebliche Altersversorgung; Differenzierung …
- LAG Hessen, 19.06.2002 - 8 Sa 1132/01
Pflicht zur Verschaffung einer Versorgung, die derjenigen durch die …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.01.1999 - 11 Sa 786/98
Klage gegen den Arbeitgeber des Vaters auf Zahlung einer Waisenrente; …
- OLG Frankfurt, 20.03.2018 - 5 U 69/16
Stufenklage auf Auskunft und Zahlung hinsichtlich Betriebsrente
- ArbG Köln, 20.07.2016 - 7 Ca 6880/16