Rechtsprechung
   BAG, 28.01.2010 - 2 AZR 764/08   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2010,86
BAG, 28.01.2010 - 2 AZR 764/08 (https://dejure.org/2010,86)
BAG, Entscheidung vom 28.01.2010 - 2 AZR 764/08 (https://dejure.org/2010,86)
BAG, Entscheidung vom 28. Januar 2010 - 2 AZR 764/08 (https://dejure.org/2010,86)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2010,86) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (22)

  • lexetius.com

    Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache

  • openjur.de
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 1 AGG, § 3 Abs 2 AGG, § 1 KSchG, Art 39 EG, Art 2 EGRL 43/2000
    Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache - ordentliche Kündigung

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Voraussetzungen für das Vorliegen einer mittelbaren Benachteiligung i.S.d. § 3 Abs. 2 Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG); Forderung eines Arbeitgebers nach hinreichenden Deutschkenntnissen der Arbeitnehmer als sachlich gerechtfertigtes Ziel

  • bag-urteil.com

    Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache - ordentliche Kündigung

  • arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de

    Mangelnde Sprachkenntnisse als Kündigungsgrund

  • Betriebs-Berater

    Diskriminierung - deutsche Schriftsprache

  • arbeitsrecht-hessen.de

    Mangelnde Sprachkenntnisse als Kündigungsgrund

  • RA Kotz

    Diskriminierung - Kündigung wegen Kenntnisse der deutschen Schriftsprache

  • hensche.de

    Diskriminierung, Kündigung

  • Betriebs-Berater

    Keine mittelbare Diskriminierung bei Verlangen der Kenntnis der deutschen Schriftsprache

  • Techniker Krankenkasse
  • rewis.io

    Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache - ordentliche Kündigung

  • Bundesarbeitsgericht

    (Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache - ordentliche Kündigung)

  • ra.de
  • rewis.io

    Mittelbare Diskriminierung - Kenntnis der deutschen Schriftsprache - ordentliche Kündigung

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Kündigung wegen mangelnder Beherrschung der deutschen Schriftsprache

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Voraussetzung einer mittelbaren Benachteiligung [§ 3 Abs. 2 AGG]; Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (31)

  • beck-blog (Kurzinformation)

    Kündigung wegen mangelnder Deutschkenntnisse nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kündigung wegen geringer Deutschkenntnisse

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • arbeit-familie.de (Kurzmitteilung)

    Kündigung wegen ungenügender Deutschkenntnisse

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Kündigung nach verweigertem Deutschkurs

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Schlechte Deutschkenntnisse können eine Kündigung rechtfertigen: Das ist nicht notwendig Diskriminierung

  • rabüro.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)

    Unzureichende schriftliche Deutschkenntnisse

  • arbeitsrecht-schwetzingen.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Kenntnis der deutschen Sprache kann Kündigungsgrund sein

  • streifler.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • tp-partner.com (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • goerg.de (Kurzinformation)

    Diskriminierungsrecht

  • arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)

    Kündigung wegen mangelhafter Deutschkenntnisse

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kündigung aufgrund fehlender Deutschkenntnisse

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Deutsch ungenügend: Kündigung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Schlechte Deutschkenntnisse sind Kündigungsgrund

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung aufgrund fehlender Deutschkenntnisse

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung wegen unzureichender Deutschkenntnisse

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Mangelnde Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Integration am Arbeitsplatz (Darstellung eines deutschen Gerichtsurteils auf Deutsch und Russisch)

  • wordpress.com (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse sind ein Kündigungsgrund!

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse können Kündigungsgrund sein

  • antidiskriminierungsstelle.de PDF (Kurzinformation)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund - Benachteiligung wegen der ethnischen Herkunft - sachliche Rechtfertigung einer mittelbaren Diskriminierung

  • kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)

    Diskriminierung durch Kündigung wegen unzureichender Deutschkenntnisse

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund zulässig - Kündigung verstößt nicht gegen Verbot mittelbarer Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft

  • 123recht.net (Pressemeldung)

    Arbeitgeber können ausreichende Deutschkenntnisse verlangen // BAG bestätigt Kündigung eines Arbeiters aus Spanien

  • 123recht.net (Kurzinformation)

    Kündigung wegen fehlender Sprachkenntnisse zulässig

Besprechungen u.ä. (4)

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    Kündigung wegen mangelnder Deutschkenntnisse

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    AGG §§ 3, 1; KSchG § 1; RL 2000/43/EG Art. 2, 4
    Kündigung eines Arbeitnehmers wegen unzureichender Deutschkenntnisse

  • taylorwessing.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Unzureichende Deutschkenntnisse als Kündigungsgrund

  • anwalt24.de (Entscheidungsbesprechung)

    Schlechte Deutschkenntnisse sind Kündigungsgrund

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 133, 141
  • NJW 2010, 2458 (Ls.)
  • MDR 2010, 938
  • NZA 2010, 625
  • BB 2010, 1275
  • BB 2010, 1733
  • DB 2010, 1071
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (43)

  • BAG, 26.01.2017 - 8 AZR 848/13

    Benachteiligung iSd. AGG - Alter - Geschlecht - Auswahlverfahren - Entschädigung

    Rechtmäßige Ziele in diesem Sinne können also nur solche sein, die nicht ihrerseits diskriminierend sind und die auch ansonsten legal sind (vgl. BAG 12. November 2013 - 9 AZR 484/12 - Rn. 19; 20. Juni 2013 - 6 AZR 907/12 - Rn. 49; 28. Januar 2010 - 2 AZR 764/08 - Rn. 19, BAGE 133, 141) .
  • BAG, 15.12.2016 - 8 AZR 454/15

    Mittelbare Benachteiligung - Rechtfertigung

    Rechtmäßige Ziele in diesem Sinne können also nur solche sein, die nicht ihrerseits diskriminierend sind und die auch ansonsten legal sind (vgl. BAG 12. November 2013 - 9 AZR 484/12 - Rn. 19; 20. Juni 2013 - 6 AZR 907/12 - Rn. 49; 28. Januar 2010 - 2 AZR 764/08 - Rn. 19, BAGE 133, 141) .
  • BAG, 23.11.2017 - 8 AZR 372/16

    Entschädigung - Benachteiligung iSd. AGG - Alter - ethnische Herkunft -

    Er darf auch die sich daraus ergebenden beruflichen Anforderungen an seine Mitarbeiter stellen (vgl. etwa BAG 28. Januar 2010 - 2 AZR 764/08 - Rn. 21, BAGE 133, 141) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht