Rechtsprechung
BAG, 29.08.1984 - 7 AZR 34/83 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rückwirkende Anfechtung des Arbeitsvertrages - Zulässigkeit einer Nettogehaltsklage bei vereinbartem Bruttogehalt
- Techniker Krankenkasse
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 10.02.1982 - 16 Ca 470/81
- ArbG Berlin, 10.02.1982 - 16 Ca H70/81
- ArbG Berlin, 19.03.1982 - 1 Ca 338/80
- LAG Berlin, 17.08.1982 - 3 Sa 36/82
- LAG Berlin, 17.08.1982 - 3 Sa 38/82
- LAG Berlin, 17.08.1982 - 3 Sa 39/82
- LAG Berlin, 23.11.1982 - 3 Sa 38/82
- BAG, 23.03.1984 - 7 AZR 515/82
- BAG, 29.08.1984 - 7 AZR 34/83
Papierfundstellen
- NJW 1985, 646
- NZA 1985, 58
- BB 1985, 197
- DB 1984, 2707
Wird zitiert von ... (34)
- BAG, 26.02.2003 - 5 AZR 223/02
Nettolohnklage, Ausschlußfrist
Die Nettolohnklage ist zulässig, sie ist insbesondere hinreichend bestimmt iSv. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO (BAG 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP BGB § 123 Nr. 27 = EzA BGB § 123 Nr. 25). - BAG, 31.07.2007 - 3 AZR 373/06
Streichung des Sicherungsfalls "wirtschaftliche Notlage
a) Die Verurteilung zu einem Nettobetrag kann entweder dann erfolgen, wenn sich bezogen auf einen konkreten Zahlungszeitpunkt ergibt, dass der Betrag auszuzahlen ist, ohne dass gesetzliche Abzüge anfallen (BAG 26. Februar 2003 - 5 AZR 223/02 - BAGE 105, 181, zu III der Gründe) - wobei die Darlegung der Notwendigkeit gesetzlicher Abzüge dem Zahlungsschuldner obliegt (BAG 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP BGB § 123 Nr. 27 = EzA BGB § 123 Nr. 25, zu II 1 der Gründe) - oder wenn auf Grund einer Nettoabrede unabhängig von den gesetzlich anfallenden Abzügen die Auszahlung eines Nettobetrages geschuldet ist (BAG 1. Februar 2006 - 5 AZR 628/04 -AP EStG § 40a Nr. 4 = EzA BGB 2002 § 611 Nettolohn, Lohnsteuer Nr. 2, zu I 2 c der Gründe). - BAG, 28.01.1998 - 4 AZR 473/96
Feststellungsinteresse für die Eingruppierungsklage - Anfechtung des …
Die Frage, ob die Anfechtung der Beklagten rückwirkende Kraft hat oder nur für die Zukunft wirkt, war nicht Streitgegenstand des damaligen Rechtsstreits (vgl. dazu auch BAG Urteil vom 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP Nr. 27 zu § 123 BGB).Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts wirkt die durch Anfechtung herbeigeführte Nichtigkeit eines bereits in Vollzug gesetzten Arbeitsvertrages abweichend von § 142 Abs. 1 BGB nicht auf den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zurück; vielmehr ist ein in Funktion gesetztes Arbeitsverhältnis für die Vergangenheit grundsätzlich wie ein fehlerfrei zustande gekommenes zu behandeln (BAGE 5, 159 = AP Nr. 2 zu § 123 BGB und BAGE 11, 270 = AP Nr. 15 zu § 123 BGB; BAGE 22, 344, 353 = AP Nr. 4 zu § 60 HGB, zu II 2 a der Gründe; BAG Urteil vom 25. März 1976 - 2 AZR 136/75 - AP Nr. 19 zu § 123 BGB; BAG Urteil vom 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP Nr. 27 zu § 123 BGB).
Dem ist der Siebte Senat im Urteil vom 29. August 1984 (- 7 AZR 34/83 - AP Nr. 27 zu § 123 BGB) gefolgt.
- BAG, 12.12.2000 - 9 AZR 1/00
Tarifliche Ausschlußfrist bei Betriebsübergang
Wird unter dem "Nettoverdienst" der um die vom Arbeitgeber abzuführenden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge geminderter Entgeltanspruch verstanden (so BAG 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP BGB § 123 Nr. 27 = EzA BGB § 123 Nr. 25). - OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2001 - 12 A 924/99
Anspruch des Personensorgeberechtigten auf Gewährung von Hilfe zur Erziehung in …
Vgl. zur Anfechtung eines Arbeitsvertrages: Z.B. BAG, Urteil vom 10. Dezember 1998 - 8 AZR 324/97 -, DB 1999, 537, 538; Urteil vom 3. Dezember 1998 - 2 AZR 754/97 -, DB 1999, 852; Urteil vom 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 -, NJW 1985, 646, 647 und Urteil vom 16. September 1982 - 2 AZR 228/80 -, NJW 1984, 446; Palandt-Putzo, § 611, Rndr. - BAG, 20.02.1986 - 2 AZR 244/85
Anfechtung wegen arglistiger Täuschung - Schwangerschaft
Dieser Entscheidung hat sich der Siebte Senat im Urteil vom 29. August 1984 (- 7 AZR 34/83 - EzA § 123 BGB Nr. 25) im Ergebnis angeschlossen. - BFH, 18.06.1993 - VI R 67/90
Zu den Voraussetzungen für die Annahme einer "Nettolohnvereinbarung" und die …
aa) In diesem Zusammenhang kann offenbleiben, ob bei einem - wie im Streitfall - vereinbarten Bruttolohn eine auf die Auszahlung des Nettolohns beschränkte Klage zivilrechtlich zulässig ist (vgl. dazu Urteil des Bundesarbeitsgerichts - BAG - vom 29. August 1984 7 AZR 34/83, NJW 1985, 646;… insoweit kritisch z. B. Trzaskalik in Kirchhof/Söhn, a. a. O., § 38 Rdnr. A 46; Stolterfoht, Jahrbuch der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft e. V. - DStJG - Bd. 9 - 1986 -, S. 200; Berkowsky/Drews, Der Betrieb - DB - 1985, 2099). - BAG, 12.06.1986 - 2 AZR 426/85
Umfang der Rechtskraft des Urteils in Kündigungsschutzklage
Die Entscheidung über die Anfechtung war an sich vorgreiflich, weil die begründete Anfechtung des Arbeitsverhältnisses (§ 142 Abs. 1 BGB) auf den Zeitpunkt zurückwirkt, zu dem das Arbeitsverhältnis außer Funktion gesetzt wurde (BAG 41, 54 = AP Nr. 24 zu § 123 BGB und BAG Urteil vom 29. August 1984 - 7 AZR 34/83 - AP Nr. 27 zu § 123 BGB), das war der 14. August 1984. - LAG Rheinland-Pfalz, 24.10.2013 - 10 Sa 277/13
Nettolohnklage - Zulässigkeit und Darlegungsanforderungen - Ausforschungsbeweis - …
Die Nettolohnklage ist zwar zulässig, sie ist insbesondere hinreichend bestimmt iSv. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO (BAG 29.08.1984 - 7 AZR 34/83 - NJW 1985, 646). - LAG Berlin, 27.07.1990 - 6 Sa 45/90
Arbeitsvertrag: Anfechtung - Offenlegung transsexueller Prägung
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - LAG Hamm, 24.02.2009 - 12 Sa 1440/08
rückwirkender Aufhebungsvertrag; Umdeutung; Zurückweisung der …
- LAG Hamm, 25.04.2019 - 18 Sa 95/19
Verurteilung zur Zahlung eines Bruttobetrages bei eingefordertem Nettobetrag
- LAG Schleswig-Holstein, 22.11.2001 - 4 TaBV 39/00
Antrag, Bestimmtheit, Unterlassung, Beschlussverfahren, Mehrarbeiter, …
- OLG Frankfurt, 29.01.1990 - 20 W 516/89
Vollstreckungserinnerung gegen einen Pfändungsbeschluss und …
- OLG Düsseldorf, 15.06.2015 - 8 UF 155/14
Durchführung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich fondsgebundener Anrechte
- LAG Hessen, 01.12.1989 - 15 Sa 1414/88
Tarifvertragliches Beitragsschuldverhältnis zwischen Sozialkassen des Baugewerbes …
- OLG Düsseldorf, 07.05.2015 - 8 UF 23/14
Durchführung des Versorgungsausgleichs hinsichtlich eines fondsgebundenen …
- LAG Hamm, 08.02.1995 - 18 Sa 2136/93
Arbeitsvertrag - Anfechtbarkeit - Täuschung über beruflichen Werdegang
- LAG Berlin, 08.06.1993 - 15 Sa 31/92
Eingruppierung: Kunsttherapeutin nach erfolgreicherm Statusrechtsstreit
- LAG Hamm, 04.10.2013 - 10 Sa 621/13
Steuerliche Behandlung einer Nachtschichtzulage
- LAG München, 30.06.2006 - 8 Sa 375/05
Tariflicher Verdienstausgleich
- BAG, 11.01.1989 - 5 AZR 22/88
Parteifähigkeit: GmbH, die im Handelsregister gelöscht ist
- LAG München, 30.06.2006 - 8 Sa 376/05
Tariflicher Verdienstausgleich
- LG Karlsruhe, 07.10.2003 - 11 T 392/02
Zwangsvollstreckung aus einem Bruttolohnurteil
- LAG Hamm, 06.06.1997 - 18 Sa 2157/96
Anspruch auf Anschlussbeschäftigung nach einer Qualifizierungsmaßnahme; …
- BAG, 28.01.1987 - 5 AZR 163/86
Absenkung der Anfangsvergütung für Berufsberater - Übergang des …
- ArbG Bielefeld, 22.08.2018 - 3 Ca 2853/17
Zulässigkeit und Begründetheit einer Nettolohnklage.
- BAG, 28.01.1987 - 5 AZR 386/86
Streitigkeit über die tarifliche Vergütung von Arbeitberatern bei der …
- LG Ingolstadt, 22.06.2006 - 5 O 628/06
- LAG Hessen, 23.10.1987 - 10 Sa 809/87
Zulässigkeit einer Nettoklage bei bestehender Bruttovergütungsabrede
- LAG Hessen, 15.06.1987 - 14 Sa 1377/86
Weiterzahlung von Zulagen während des Annahmeverzugs
- LAG Berlin, 07.11.1988 - 9 Sa 73/88
Akkordarbeit; Vorgabezeit; Änderung; Lohnrahmentarifvertrag; Betriebsrat; …
- ArbG Arnsberg, 26.10.1999 - 3 Ca 645/99
Rechtmäßigkeit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses durch Anfechtung …
- VG Gera, 05.06.2003 - 1 E 426/03
Recht des öffentlichen Dienstes ; Öffentlicher Dienst, Wehrpflicht, Dienstrecht …