Rechtsprechung
BAG, 29.09.2004 - 1 AZR 473/03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Mitbestimmung bei Versetzungen im Gemeinschaftsbetrieb
- IWW
BetrVG § 99 Abs. 1 Satz 1 BetrVG § 95 Abs. 3 BetrVG § 103 Abs. 3 GG Art. 20 Abs. 3 ZPO § 256 Abs. 1 ZPO § 559 Abs. 2 BGB § 315
EBetrVG, GG, ZPO, BGB - Judicialis
Mitbestimmung bei Versetzungen im Gemeinschaftsbetrieb
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Streit um einzelne rechtliche Pflichten aus einer bestehenden Rechtsbeziehung als Streit über das Bestehen eines Rechtsverhältnisses; Umfang des Direktionsrechts des Arbeitgebers; Entziehung der Möglichkeit der Änderung der Arbeitsaufgaben durch einseitige Weisung des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Feststellungsinteresse im Individualprozess um Wirksamkeit einer Versetzung im Gemeinschaftsbetrieb - Mitbestimmung bei Versetzungen im Gemeinschaftsbetrieb
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 18.06.2002 - 17 Ca 127/02
- LAG Köln, 04.06.2003 - 3 (7) Sa 1120/02
- BAG, 29.09.2004 - 1 AZR 473/03
Papierfundstellen
- NZA-RR 2005, 616 (Ls.)
Wird zitiert von ... (43)
- LAG Düsseldorf, 10.09.2014 - 12 Sa 505/14
Beendigung alternierender Telearbeit
- BAG, 08.12.2009 - 1 ABR 41/09
Betriebsstilllegung - Restmandat - Versetzung
Es kommt darauf an, ob sich die Tätigkeiten vor und nach der Zuweisung so voneinander unterscheiden, dass die neue Tätigkeit vom Standpunkt eines mit den betrieblichen Verhältnissen vertrauten Beobachters nicht mehr als die bisherige Tätigkeit angesehen werden kann (BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu II 4 a aa der Gründe). - BAG, 22.04.2010 - 2 AZR 491/09
Änderungskündigung - Versetzung
Der Arbeitnehmer hat beim Fehlen der Zustimmung des Betriebsrats das Recht, die Arbeit zu den geänderten Bedingungen zu verweigern (BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu II 4 b der Gründe mwN) .
- BAG, 06.11.2013 - 7 ABR 84/11
Beschluss des Betriebsrats - rechtliche Verhinderung eines Betriebsratsmitglieds …
Es kommt darauf an, ob sich die Tätigkeiten vor und nach der Zuweisung so voneinander unterscheiden, dass die neue Tätigkeit vom Standpunkt eines mit den betrieblichen Verhältnissen vertrauten Beobachters nicht mehr als die bisherige Tätigkeit angesehen werden kann (vgl. BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu II 4 a aa der Gründe) . - BAG, 05.12.2012 - 7 AZR 698/11
Sachgrundlose Befristung eines Betriebsratsmitglieds - Zulässigkeit der …
Die wortsinnunterschreitende Nichtanwendung eines Gesetzes durch Reduktion bedarf aber immer auch einer besonderen Legitimation (zur teleologischen Reduktion im nationalen Recht vgl. etwa BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu II 4 a bb (2) der Gründe) . - BAG, 29.09.2004 - 1 ABR 39/03
Mitbestimmung bei Versetzungen im Gemeinschaftsbetrieb
Hinweise des Senats: Beschlussverfahren parallel zu - 1 AZR 473/03 - Urteil vom 29. September 2004. - LAG Hamm, 15.07.2008 - 14 Sa 1957/07
Beschäftigungsanspruch; Betriebsrat; Mitbestimmung; Versetzung
Die nach der Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts gemäß § 256 Abs. 1 ZPO zulässige Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit der Versetzung (vgl. BAG, 29. September 2004, 1 AZR 473/03, NJOZ 2005, S. 4150 ;… 30. August 1995, 1 AZR 47/95, NZA 1996, S. 440) ist begründet.Der Arbeitnehmer hat das Recht, die Arbeit zu den geänderten Bedingungen zu verweigern (vgl. BAG, 29. September 2004, a.a.O., S. 4157;… 5. April 2001, 2 AZR 588/99, NZA 2001, S. 893 ; 2. April 1996, 1 AZR 743/95, NZA 1997, S 112 ;… 26.Januar 1988, 1 AZR 531/86, NZA 1988, S. 476 ).
Er kommt nur bei einer Versetzung in Betracht (vgl. BAG, 29. September 2004, a.a.O., S. 4157;… 5. April 2001, a.a.O., S. 896;… 26. Januar 1988, a.a.O., S. 478).
dd) Wird schließlich - wie vorliegend erstinstanzlich geschehen - bei einer Klage auf Feststellung der Unwirksamkeit einer Versetzung ein Antrag auf vorläufige Weiterbeschäftigung bis zur Rechtskraft der Entscheidung über den Feststellungsantrag verbunden (vgl. BAG, 29. September 2004, a.a.O., S. 4157), gilt in diesem Fall nichts anderes wie für den Weiterbeschäftigungsanspruch während des Kündigungsschutzprozesses nach Ausspruch einer unwirksamen Kündigung.
- BAG, 08.12.2009 - 1 ABR 37/09
Betriebsstilllegung - Restmandat - Versetzung
Es kommt darauf an, ob sich die Tätigkeiten vor und nach der Zuweisung so voneinander unterscheiden, dass die neue Tätigkeit vom Standpunkt eines mit den betrieblichen Verhältnissen vertrauten Beobachters nicht mehr als die bisherige Tätigkeit angesehen werden kann (BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu II 4 a aa der Gründe). - BAG, 09.03.2005 - 5 AZR 231/04
Arbeitspflicht - Direktionsrecht
Auch der Streit um einzelne rechtliche Pflichten aus einer bestehenden Rechtsbeziehung ist ein Streit über das Bestehen eines Rechtsverhältnisses iSv. § 256 Abs. 1 ZPO und kann deshalb Gegenstand einer Feststellungsklage sein (vgl. BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - Senat 16. September 1998 - 5 AZR 183/97 - AP BAT-O § 24 Nr. 2). - LAG Hamm, 26.04.2013 - 10 Sa 24/13
BEM als Konkretisierung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes
Die Klage mit dem Antrag auf vorläufige Weiterbeschäftigung (vgl. zur Auslegung als bloßer Weiterbeschäftigungsantrag: BAG 29. September 2004 - 1 AZR 473/03 - zu III der Gründe, NZA-RR 2005, 616) ist mit der Stattgabe auf den Kündigungsschutzantrag angefallen und begründet. - LAG Hamburg, 22.05.2008 - 8 Sa 1/08
Auslegung einer dynamischen Verweisung auf den BAT bei nicht tarifgebundenem …
- LAG Hamm, 05.01.2017 - 17 Sa 769/16
- LAG Brandenburg, 27.05.2005 - 5 Sa 141/04
Arbeitszeit eines Rettungssanitäters
- LAG Brandenburg, 03.05.2005 - 2 Sa 702/04
Rationalisierungsbedingte Versetzung in Qualifizierungseinheit
- LAG Düsseldorf, 19.08.2014 - 17 Sa 67/14
Ermittlung des Schwellenwerts gem. § 111 BetrVG
- LAG Düsseldorf, 30.08.2006 - 12 TaBV 51/06
Abstellung zu "Workshops" als Versetzung?
- ArbG Düsseldorf, 12.07.2011 - 11 Ca 2059/11
Auslegung des Arbeitsvertrages, Versetzung, Direktionsrecht, billiges Ermess
- ArbG Düsseldorf, 27.05.2008 - 10 Ca 977/08
Antragsfassung bei Streit über die Wirksamkeit einer Versetzung
- LAG Hamm, 29.04.2010 - 11 Sa 1464/09
Mitbestimmungspflichtige Weisung an freigestelltes Mitglied des …
- LAG Hamm, 12.11.2009 - 17 Sa 1002/09
Umsetzung eines behinderten Schulhausmeisters; unbegründeter Feststellungsantrag …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.09.2009 - 10 SaGa 9/09
Einstweilige Verfügung - Versetzung ohne Zustimmung des Betriebsrats - …
- LAG Hamm, 17.05.2013 - 10 Sa 13/13
Änderungsvertrag durch Angebot und Annahme
- LAG Hamm, 21.02.2013 - 17 Sa 1660/12
Versetzung; Begriff des "Dritten" i.S.d. § 4 Abs. 2 TVöD -VKa
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 997/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 988/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 1009/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 985/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 990/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 983/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 1021/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 973/17
- ArbG Düsseldorf, 11.08.2011 - 5 Ca 2173/11
Veränderung des dienstlichen Einsatzortes einer Flugbegleiterin; Flugzeug als …
- LAG Hamm, 29.11.2019 - 16 Sa 172/19
Beschäftigungsanspruch, freie unternehmerische Entscheidung, Unmöglichkeit
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 1039/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 998/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 1000/17
- LAG Hessen, 04.02.2019 - 17 Sa 987/17
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.07.2017 - 11 SaGa 605/17
Änderungskündigung und Prozessbeschäftigung
- ArbG Düsseldorf, 12.08.2011 - 1 Ca 2327/11
Eintritt einer vertraglichen Konkretisierung auf den Einsatzort Hannover …
- ArbG Düsseldorf, 12.08.2011 - 1 Ca 2326/11
Ausüben des Weisungsrechts des Arbeitgebers hinsichtlich Versetzung eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.01.2007 - 19 Sa 10532/05
Rationalisierungsbedingte Versetzung in Qualifizierungseinheit - Direktionsrecht …
- ArbG Düsseldorf, 11.08.2011 - 5 Ca 2174/11
Veränderung des dienstlichen Einsatzortes einer Flugbegleiterin; Flugzeug als …
- ArbG Köln, 16.05.2013 - 17 Ca 7638/12
Zumutbarkeit der Arbeit im Rahmen der vertraglichen Tätigkeit bei einer …