Rechtsprechung
BFH, 01.03.2018 - IV R 16/15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 15a Abs 2 S 1, EStG § 15a Abs 2 S 1, HGB § 167 Abs 3, HGB § 169 Abs 1 S 2, EStG VZ 2007, EStG VZ 2008, EStG VZ 2009, EStG VZ 2010, BGB § 717 S 2
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils - Bundesfinanzhof
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- IWW
§ 15a Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § ... 15a EStG, § 107 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 123 Abs. 1 Satz 2 FGO, § 126 Abs. 2 FGO, § 15a Abs. 2 EStG, § 15a Abs. 2 Satz 1 EStG, § 15a Abs. 1 Satz 1 EStG, § 10d EStG, § 15a Abs. 3 EStG, § 15a Abs. 4 Satz 1 EStG, § 167 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs (HGB), § 169 Abs. 1 Satz 2 HGB, § 516 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), §§ 161 Abs. 2, 105 Abs. 3 HGB, § 717 Satz 1 BGB, § 717 Satz 2 BGB, §§ 109, 161 Abs. 2 HGB, § 118 Abs. 2 FGO, §§ 167 Abs. 3, 169 Abs. 1 Satz 2 HGB, § 135 Abs. 2 FGO, § 139 Abs. 4 FGO, § 135 Abs. 3 FGO
- Wolters Kluwer
Rechtsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines Kommanditanteils auf die KG hinsichtlich des verrechenbaren Verlustes
- Betriebs-Berater
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- rewis.io
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechtsfolgen der unentgeltlichen Übertragung eines Kommanditanteils auf die KG hinsichtlich des verrechenbaren Verlustes
- datenbank.nwb.de
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes i.S. des § 15a EStG bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Anteiliger Übergang des verrechenbaren Verlusts auf Übernehmer eines unentgeltlich übertragenen Kommanditanteils bei Mitübertragung des Gewinnbezugsrechts
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Unentgeltliche Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils - und die Zuordnung des verrechenbaren Verlustes
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Zuordnung des verrechenbaren Verlustes bei unentgeltlicher Übertragung eines Teils eines Kommanditanteils
- pwc.de (Kurzinformation)
Übergang des verrechenbaren Verlusts bei unentgeltlicher Teilübertragung eines KG-Anteils
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Übernahme eines verrechenbaren Verlustes bei unentgeltlicher Übertragung eines Teil-Kommanditanteils
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 22.01.2015 - 16 K 3127/12
- BFH, 01.03.2018 - IV R 16/15
Papierfundstellen
- BFHE 261, 101
- ZIP 2018, 1441
- BB 2018, 1585
- DB 2018, 1506
- BStBl II 2018, 527
- NZG 2018, 918
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 23.10.2019 - I R 23/17
Kein Übergang von Verlusten i.S. des § 2a Abs. 1 EStG auf Erben
eee) Den vorgenannten Erwägungen steht das zu § 15a EStG ergangene BFH-Urteil vom 01.03.2018 - IV R 16/15 (BFHE 261, 101, BStBl II 2018, 527) nicht entgegen. - FG Düsseldorf, 30.09.2021 - 14 K 717/19
Negatives Kapitalkonto eines Kommanditisten: Nachversteuerung aufgrund …
b) Sinn und Zweck des § 15a EStG ist es, dem Kommanditisten als beschränkt haftendem Gesellschafter einen steuerlichen Verlustausgleich und -abzug nur insoweit zu gewähren, als er wirtschaftlich durch den Verlust belastet wird (BFH-Urteile vom 19.09.2019 IV R 32/16, BStBl II 2020, 199; und vom 01.03.2018 IV R 16/15, BStBl II 2018, 527). - FG Bremen, 08.09.2021 - 1 K 215/18
Im Rahmen einer "gesplitteten Einlage" von einer Kommanditistin der KG gewährte, …
Sinn und Zweck des § 15a EStG ist es, dem Kommanditisten einen steuerlichen Verlustausgleich und -abzug nur insoweit zu gewähren, als er wirtschaftlich durch den Verlust belastet wird (BFH, Urteil vom 01. März 2018 - IV R 16/15 -, BFHE 261, 101 , BStBl II 2018, 527 ).