Rechtsprechung
BFH, 01.09.2005 - IX B 152/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,11879) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
EStG § 11; ; EStG § 21 Abs. 1 Nr. 1; ; EStG § 34; ; FGO § 105 Abs. 2 Nr. 5; ; FGO § 115 Abs. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; FGO § 119 Nr. 6
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
NZB: nicht mit Gründen versehenes Urteil
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Münster, 30.09.2004 - 3 K 1404/02
- BFH, 01.09.2005 - IX B 152/04
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 10.11.2011 - X B 211/10
Fehlen von Entscheidungsgründen - Nichteingehen auf beantragten Vorwegabzug - …
Dementsprechend hat die Rechtsprechung des BFH einen wesentlichen Verfahrensmangel auch dann bejaht, wenn das Urteil hinsichtlich eines "wesentlichen Streitpunkts" nicht mit Gründen versehen ist (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 30. September 2003 IV B 23/02, BFH/NV 2004, 457, und vom 1. September 2005 IX B 152/04, BFH/NV 2006, 93;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 119 Rz 25). - BFH, 20.06.2008 - XI B 13/08
Fehlen von Entscheidungsgründen i.S. von § 105 Abs. 2 Nr. 5 FGO
Die Vorschrift des § 119 Nr. 6 FGO kann aber verletzt sein, wenn die Entscheidungsgründe zum Teil fehlen, nämlich wenn das Urteil hinsichtlich eines "wesentlichen Streitpunkts" nicht mit Gründen versehen ist (BFH-Beschluss vom 1. September 2005 IX B 152/04, BFH/NV 2006, 93, m.w.N.).