Rechtsprechung
BFH, 02.04.1996 - VII R 119/94 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Vorabentscheidungsersuchen von FG und BFH
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Vorabentscheidung des EuGH - Entscheidungserhebliche Auslegungsfrage - Ermessen des FG - Vorlageberechtigung des FG - Vorlageverpflichtung des BFH
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Keine Verpflichtung der Finanzgerichte zur Einholung einer Vorabentscheidung des EuGH
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Gemeinschaftsrecht; Vorlageverpflichtung des BFH zur Auslegung des zolltariflichen Begriffs ,,Drucke, die überwiegend Werbezwecken dienen''
Sonstiges (2)
- nwb.de (Verfahrensmitteilung)
UStG § 12 Abs 1 Nr 1
Tarifierung; Zeitung - EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Gerichtsverfahren
Papierfundstellen
- BFHE 180, 231
- BB 1996, 1654
- BB 1996, 1974
- BB 1996, 793
Wird zitiert von ... (31)
- FG Hamburg, 21.09.2012 - 3 K 104/11
Umsatzsteuerrecht: EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuer bei Geldspielgeräten in …
Die Unzulässigkeit der Beschwerde folgt aus der entsprechenden Anwendung von § 128 Abs. 2 FGO (BFH Beschluss vom 27. Januar 1981, VII B 56/80, BFHE 132, 217, BStBl II 1981, 324; Urteil vom 2. April 1996, VII R 119/94, BFHE 180, 231, EuZW 1996, 668;… FG Hamburg Beschluss vom 22. April 1999, II 23/97, Juris Rn. 380). - FG Münster, 20.09.2016 - 9 K 3911/13
Unionsrechtswidrigkeit der gewerbesteuerlichen Kürzung bei Ausschüttungen von …
Hinsichtlich der Unanfechtbarkeit des Vorlagebeschlusses verweist der Senat auf die ständige Rechtsprechung des BFH (BFH-Beschlüsse in BFHE 132, 217, BStBl II 1981, 324;… vom 25.7.1995 VII B 96/95, BFH/NV 1996, 163; BFH-Urteil vom 2.4.1996 VII R 119/94, BFHE 180, 231, BFH/NV 1996, 306). - FG Berlin-Brandenburg, 21.11.2019 - 5 K 5044/19
Umsatzsteuer-Vorauszahlung einschließlich Verspätungszuschlag Dezember 2017
Die Unanfechtbarkeit des Vorlagebeschlusses folgt aus der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. nur Beschluss vom 27. Januar 1981 - VII B 56/80, BStBl. II 1981, 324;… Beschluss vom 25. Juli 1995 - VII B 96/95, BFH/NV 1996, 163; Urteil vom 2. April 1996 - VII R 119/94, BFH/NV 1996, 306), der sich der erkennende Senat ebenfalls anschließt.
- BFH, 22.04.1998 - X R 101/95
Bestandsvergleich - Veräußerungsgewinn - Aufgabegewinn - Aufbauten auf Grundstück …
Es kommen die folgenden Möglichkeiten in Betracht (vgl. auch BFH-Urteil vom 19. Oktober 1995 IV R 136/90, BFH/NV 1996, 306): .Es ist für den Regelfall davon auszugehen, daß ein Ehegatte in der Situation der Klägerin die von ihm aufgewendeten Mittel --mangels anderweitiger konkreter Vereinbarungen-- in der Regel nicht teilweise seinem Ehepartner zuwendet, sondern sie im eigenen Interesse für die Herrichtung der von ihm benutzten Räume verwendet (vgl. BFH-Urteil in BFH/NV 1996, 306, unter 2. a.E.).
Dieser Anspruch kann bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses "zur Geltung kommen": Hat ein Steuerpflichtiger die von ihm auf den Grundstücksanteil des Ehegatten (Eigentümers) aufgewandten Herstellungskosten eines Gebäudes unter dem Gesichtspunkt eines Nutzungsrechts aktiviert, so tritt bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses eine Gewinnrealisierung in Höhe der Differenz zwischen der Ausgleichsforderung gegenüber dem Eigentümer und dem Restbuchwert des aktivierten Nutzungsrechts ein (vgl. BFH-Urteile in BFHE 152, 125, BStBl II 1988, 493; in BFHE 157, 83, BStBl II 1990, 6;… vom 13. Juli 1989 IV R 137/88, BFH/NV 1990, 422; vom 15. März 1990 IV R 30/88, BFHE 160, 244, BStBl II 1990, 623;… vom 6. März 1991 X R 6/88, BFH/NV 1991, 525;… vom 16. Dezember 1992 X R 15/91, BFH/NV 1993, 411; in BFH/NV 1996, 306).
- FG Hamburg, 17.04.2007 - 3 K 64/06
Umsatzsteuer: Ermäßigter Steuersatz für Zeitschriften
Derartige Annoncen-Zeitungen waren bereits vor 1988 nicht begünstigt (vgl. BFH vom 2. April 1996 VII R 119/94, BFHE 180, 231, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht --EuZW-- 1996, 668 m. Anm. Reiche;…vom 27. November 1990 VII B 121/90, BFH/NV 1991, 631) und galten zollrechtlich als Werbedrucke (vgl. BFH vom 20. Februar 1990 VII R 121/86, BFHE 160, 79, BStBl II 1990, 761).a) Das Merkmal "überwiegend" ist in erster Linie qualitativ nach der Beschaffenheit und erkennbaren Bestimmung zu beurteilen, d.h. entscheidend nach Aufmachung, Inhalt und Herausgabezweck und nicht unmittelbar quantitativ nach dem Raumverhältnis (vgl. FG Köln vom 21. Oktober 2004 15 K 5570/01, EFG Köln 2005, 652 zu 2 a; FG Rheinland-Pfalz vom 14. Dezember 2001 3 K 2673/98, Juris, Datev;… BFH vom 17. August 1993 VII R 34/93, BFH/NV 1994, 433 a.E.;…vom 26. Februar 1991 VII R 127/89, BFH/NV 1991, 723, 779 zu II 3; Rondorf in Plückebaum/Malitzky, UStG, § 12 Abs. 2 Nr. 1 Rd. 1113; Husmann in Rau/Dürrwächter/Flick/Geist, UStG, § 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2 Rd. 661; vgl. ferner BFH vom 2. April 1996 VII R 119/94, BFHE 180, 231, BFH/NV 1996, 306).
Ausgehend von den allgemein anerkannten Auslegungskriterien ergibt sich die Entscheidung aus der tatrichterlichen Würdigung und Überzeugung gemäß § 96 FGO (vgl. betreffend § 118 Abs. 2 FGO: BFH vom 2. April 1996 VII R 119/94, BFHE 180, 231, BFH/NV 1996, 306 zu II 2 a;vom 28. September 1988 X R 49/81, BFHE 155, 200, BStBl II 1989, 208 zu 4).
- FG Hamburg, 22.04.1999 - II 23/97
Der EuGH und das Gebot des true and fair view
Die Entscheidung für die Vorlage und die Gründe des vorlegenden Gerichts für die Vorlage unterliegen nicht der Überprüfung durch die nationale Rechtsmittelinstanz - hier durch den BFH - ( BFH-Urteil vom 2. April 1996 VII R 119/94 , BFHE 180, 231, HFR 1996, 667, [BFH 02.04.1996 - VII R 119/94] EuZW 1996, 668, 670, m.w.N.; Anm. Reiche EuZW 1996, 671). - FG Berlin-Brandenburg, 05.02.2020 - 5 K 5311/16
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Versagung des Vorsteuerabzugs wegen …
Die Unanfechtbarkeit des Vorlagebeschlusses folgt aus der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. nur Beschluss vom 27. Januar 1981 - VII B 56/80, BStBl. II 1981, 324;… Beschluss vom 25. Juli 1995 - VII B 96/95, BFH/NV 1996, 163; Urteil vom 2. April 1996 - VII R 119/94, BFH/NV 1996, 306), der sich der erkennende Senat ebenfalls anschließt. - FG Hamburg, 20.04.2010 - 3 K 3/09
Umsatzsteuerrecht: EuGH-Vorlage zum Rechtsbegriff "Gestellung von Personal" und …
Die Unzulässigkeit der Beschwerde folgt aus der entsprechenden Anwendung von § 128 Abs. 2 FGO (BFH Beschluss vom 27. Januar 1981, VII B 56/80, BFHE 132, 217, BStBl II 1981, 324; Urteil vom 2. April 1996, VII R 119/94, BFHE 180, 231, EuZW 1996, 668;… FG Hamburg Beschluss vom 22. April 1999, II 23/97, Juris Rn. 380). - BFH, 27.10.2014 - VII B 206/13
Zolltarifliche Einreihung von Messekatalogen - Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf …
Es ist nach der Beschaffenheit und der erkennbaren Zweckbestimmung der Druckschrift --nicht nur nach der Seitenzahl-- zu beurteilen, ob die Schrift überwiegend darauf ausgerichtet ist, durch zwangfreie und absichtliche Beeinflussung den Werbeadressaten zur Erfüllung des Werbeziels, d.h. insbesondere zur Inanspruchnahme entgeltlicher Waren oder Dienstleistungen zu veranlassen (…vgl. z.B. BFH-Entscheidungen vom 24. November 2005 V B 197/04, BFH/NV 2006, 624;… vom 18. Februar 1997 VII R 26/96, BFH/NV 1997, 726, Zeitschrift für Zölle und Verbrauchsteuern --ZfZ-- 1997, 234; vom 2. April 1996 VII R 119/94, BFHE 180, 231, ZfZ 1996, 378;… vom 17. August 1993 VII R 34/93, BFH/NV 1994, 433; vom 28. September 1988 X R 49/81, BFHE 155, 200, BStBl II 1989, 208; vom 10. Dezember 1974 VII K 2/73, BFHE 114, 519, ZfZ 1975, 203). - FG Düsseldorf, 25.06.2021 - 2 K 622/18
Gewerbesteuer; Hinzurechnung des Gewinnanteils eines in den USA ansässigen …
Dem steht der Zulassungsabhängigkeit der Revision (§ 115 Abs. 1 FGO) nicht entgegen (BFH-Urteil vom 02.04.1996 - VII R 119/94, Entscheidungen des Bundesfinanzhofs - BFHE - 180, 231). - FG Köln, 02.09.2021 - 7 K 1333/19
Vorlage: Höhere Erbschaftsteuer auf Vermietungsimmobilien in Kanada für …
- FG Köln, 28.01.2003 - 8 K 1213/02
Reichweite der Bindungswirkung nach § 126 Abs. 5 FGO
- BFH, 24.11.2005 - V B 197/04
NZB - grundsätzliche Bedeutung; Rechtsfortbildung; Steuersatz für …
- BFH, 01.02.2001 - VII B 139/00
Hauptzollamt - Ausfuhrerstattung - Kontrollexemplar - Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 12.07.1999 - VII B 81/99
Verfassungsmäßigkeit der Milch-Garantiemengen-Abgabe
- FG München, 26.01.1998 - 15 K 3861/93
Anrechnung von Körperschaftsteuer auf Einkommensteuerschuld; Aussetzung eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.10.2020 - 10 K 10090/17
Bewertung einer Pensionsrückstellung - Bindungswirkung des § 126 Abs. 5 FGO gilt …
- BFH, 07.12.2000 - VII B 207/00
Produktion von Maisgries - Export von Maisgries - Brauindustrie - …
- BFH, 17.02.2000 - V B 144/99
Keine Vorlagepflicht an EuGH für Finanzgerichte
- BFH, 20.03.1998 - V B 138/97
Voraussetzungen für die Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde
- LG Köln, 28.09.2016 - 23 O 383/15
Erstattungspflicht von Leistungen einer Heilbehandlung in Europa bei …
- BSG, 25.08.2004 - B 10 KG 3/03 B
Vorlagepflicht und Vorlageberechtigung nach Art. 234 Abs. 3 EGV
- FG München, 14.02.2005 - 1 V 305/04
Verrechnung ausländischer Verluste
- FG Nürnberg, 22.04.1998 - V 188/96
- FG Düsseldorf, 13.10.2021 - 2 K 886/21
- BFH, 10.06.1997 - VII B 198/96
- FG Düsseldorf, 13.10.2021 - 2 K 887/21
Befugnis zur vorübergehenden geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen - …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.12.2001 - 3 K 2673/98
Kein ermäßigter Steuersatz für die Lieferung von Druckschriften, die überwiegend …
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 293/96
Abgabenordnung; Korrektur eines nach einer Außenprüfung ergangenen …
- FG Saarland, 07.12.1999 - 1 K 167/99
Aufwendungen für einen PC mit Internetanschluss als Werbungskosten
- FG Rheinland-Pfalz, 16.09.2021 - 4 K 1762/19
Wohnsitzregelung für Bedienstete der Europäischen Union nach Art. 343 AEUV und …