Rechtsprechung
BFH, 04.11.1997 - VIII R 43/96 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,4218) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Darlehensverluste bei wesentlicher Beteiligung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 06.02.1996 - XV 293/93
- BFH, 04.11.1997 - VIII R 43/96
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 15.05.2006 - VIII B 186/04
Auflösungsverlust nach § 17 EStG - eigenkapitalersetzende Maßnahme
c) Die vorgenannten Grundsätze sind vom erkennenden Senat --im Einklang mit der dargestellten gesellschaftsrechtlichen Rechtslage-- über den Bereich der Bürgschaften hinaus auch für die Bestellung von Grundpfandrechten bestätigt und angewandt worden (…vgl. z.B. Senatsurteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/97, BFH/NV 2001, 761; ebenso --implizit-- BFH-Urteile vom 2. Dezember 2000 VIII R 22/92, BFHE 194, 108, BStBl II 2001, 385; vom 12. Dezember 2000 VIII R 52/93, BFHE 194, 120, BStBl II 2001, 286; ebenso zu Rangrücktritt und Garantieversprechen BFH-Urteil vom 4. November 1997 VIII R 43/96, BFH/NV 1998, 1076). - BFH, 19.02.1999 - VIII B 77/98
Nachträgliche AK; Bürgschaftsinanspruchnahme und Darlehensverluste
Sowohl die Wertminderung eines Rückerstattungsanspruchs aus einem der Gesellschaft gewährten Gesellschafterdarlehen als auch die Leistung aus einer für Verbindlichkeiten der Kapitalgesellschaft eingegangenen Bürgschaftsverpflichtung stellen als Finanzierungsmaßnahmen nur dann nachträgliche Anschaffungskosten einer Beteiligung i.S. des § 17 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) dar, wenn sie durch das Gesellschaftsverhältnis veranlaßt waren (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 16. April 1991 VIII R 100/87, BFHE 165, 31, BStBl II 1992, 234; vom 27. Oktober 1992 VIII R 87/89, BFHE 170, 53, BStBl II 1993, 340;… vom 24. April 1997 VIII R 23/93, BFHE 183, 397, BFH/NV 1998, 100; vom 24. April 1997 VIII R 16/94, BFHE 183, 402, Deutsches Steuerrecht --DStR-- 1997, 1805;… vom 4. November 1997 VIII R 18/94, BFHE 184, 374, BFH/NV 1998, 650; vom 4. November 1997 VIII R 43/96, BFH/NV 1998, 1076). - FG Köln, 30.01.2001 - 13 K 2347/99
Darlehensverzicht des Alleingesellschafters einer GmbH
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- FG Düsseldorf, 16.09.2016 - 3 K 3438/14
Veräußerungsverlust aus GmbH-Beteiligung
Diese kann bei einer langsam fortschreitenden Krisensituation verhältnismäßig hoch, im Einzelfall aber bei einer plötzlichen Krise mit anschließender Liquidation mangels Masse auch ein Betrag von 0,- EUR sein (BFH-Urteile vom 24.04.1997 VIII R 16/94, BFHE 183, 402; BStBl. II 1999, 339; vom 04.11.1997 VIII R 43/96, BFH/NV 1998, 1076; vom 10.11.1998 VIII R 6/96, BFHE 187, 480, BStBl. II 1999, 348 und vom 29.05.2001 VIII R 10/00, BFHE 195, 486, BStBl. II 2001, 747; vgl. auch FG Münster, Urteil vom 31.01.2001 8 K 1010/99 F, EFG 2001, 684). - FG Münster, 25.09.1998 - 4 K 8318/97
Refinanzierung eines Gesellschafterdarlehens
Darüber hinaus kann einem Darlehen eines Gesellschafters eigenkapitalersetzender Charakter zukommen, wenn im Zeitpunkt der Hingabe des Darlehens die Vermögenssituation derart angespannt ist, dass im Zeitpunkt seines Gewährung oder Weitergewährung die Gesellschaft entweder konkursreif ist oder wenn die Konkursreife zwar noch nicht eingetreten ist, die Rückzahlung des Darlehens angesichts der finanziellen Situation der Gesellschaft in einem Maße gefährdet ist, dass ein ordentlicher Kaufmann das Risiko einer Kreditgewährung zu denselben Bedingungen wie der Gesellschafter nicht mehr eingegangen wäre (BFH-Urteile vom 04.11.1997 - VIII R 43/96 -, BFH/NV 1998, 1076 …und vom 24.4.1997 - VIII R 23/93 -, BFH/NV 1998, 100 , vom 24.04.1997 - VIII R 16/94 -, BFH/NV 1998, 102 , vom 07.07.1992 - VIII R 24/90 -, BFHE 168, 551 , BStBl II 1993, 333 sowie BGH-Urteile vom 07.11.1994 - II ZR 270/93 -, BGHZ 127, 336 , BB 1995, 58, vom 04.03.1996 - II ZR 89/95 -, BGHZ 132, 133 , BB 1996, 711 und vom 04.12.1995 - II ZR 281/94 -, BB 1996, 1185 , vom 06.12.1993 - II ZR 102/93 -, BGHZ 124, 282, 286 ff. und vom 21.03.1988 - II ZR 238/87 -, BGHZ 104, 31, 42 f.). - FG Münster, 20.07.2011 - 7 K 3666/08
Anwendung des Halbabzugsverbots bei Veräußerungsverlust aus § 17 EStG
In diesem Fall sind die Anschaffungskosten der Beteiligung jedoch nur um den Wert des Darlehens zu erhöhen, den es im Zeitpunkt des Eintritts der Krise hatte (…BFH-Urteile vom 26.01.1999 VIII R 79/96, BFH/NV 1999, 924 und vom 04.11.1997, VIII R 43/96, BFH/NV 1998, 1076). - FG Köln, 10.02.1999 - 10 K 862/95
Einkommensteuer; kapitalersetzende Gesellschafterdarlehen
Ist eine Kapitalgesellschaft erst kurz vor Beginn des Liquidationsverfahrens in die Krise eingetreten und der darlehensgebende Gesellschafter dabei mit seiner Forderung ausgefallen, so liegt es nahe, die Darlehensforderung mit 0 DM zu bewerten (BFH v. 4.11.1997 - VIII R 43/96, BFH/NV 1998, 1076 = GmbHR 1998, 1093 [LS]).