Rechtsprechung
BFH, 05.07.2018 - VI R 67/15 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
§ 13a des Eink... ommensteuergesetzes (EStG), § 4a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG, § 13a Abs. 6 Satz 1 Nr. 2 EStG, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 13a EStG, § 4 Abs. 1 Satz 2 EStG, § 39 der Abgabenordnung, § 39 Abs. 1 AO, § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 AO, §§ 31 ff. WEG, § 13 Abs. 2 Satz 1 WEG, § 11 WEG, § 11 Abs. 1 Satz 3 WEG, § 135 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 4 Abs 1 S 2, EStG § 13a Abs 6 S 1 Nr 2, WoEigG § 13 Abs 2 S 1, AO § 39 Abs 2 Nr 1 S 1, AO § 39 Abs 1, EStG VZ 2010, EStG VZ 2011
Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigten - Bundesfinanzhof
Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigten
- Deutsches Notarinstitut
EStG §§ 4 Abs. 1 S. 2, 13a; WEG § 13 Abs. 2 S. 1; AO § 39 Abs. 2 Nr. 1 S. 1
Sondernutzungsrecht ist kein wirtschaftliches Eigentum - Wolters Kluwer
Rechtsfolgen der Übertragung von Teileigentum an einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück unter Einräumung eines Sondernutzungsrechts
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
EStG § 4 Abs. 1 Satz 2, § 13a; AO § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1; WEG § 13 Abs. 2 Satz 1
Ermittlung des Entnahmegewinns eines Landwirtschaftsbetriebs nach Aufteilung des Grundstücks in Wohn- und Teileigentum mit vereinbartem Sondernutzungsrecht - Betriebs-Berater
Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigten
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Sondernutzungsrecht vermittelt keine einem Eigentümer vergleichbare Rechtsposition; §§ 13 Abs. 2 WEG; 4 ,13a EStG; 39 AO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigten
- rechtsportal.de
Rechtsfolgen der Übertragung von Teileigentum an einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück unter Einräumung eines Sondernutzungsrechts
- datenbank.nwb.de
Kein wirtschaftliches Eigentum eines Sondernutzungsberechtigten
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Sondernutzungsrechte erweitern nicht wirtschaftliches Eigentum!
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die eindeutige Entnahmehandlung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sondernutzungsrecht - und wirtschaftliches Eigentum
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Grundsätzlich kein wirtschaftliches Eigentum des Sondernutzungsberechtigten am Gemeinschaftseigentum
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Sondernutzungsrecht begründet in der Regel kein wirtschaftliches Eigentum (IMR 2019, 216)
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Münster, 12.06.2015 - 4 K 4110/13
- BFH, 05.07.2018 - VI R 67/15
- BFH - IV R 36/15 (anhängig)
Papierfundstellen
- NZM 2019, 261
- BB 2018, 3056
- BB 2019, 43
Wird zitiert von ...
- FG Münster, 20.09.2019 - 11 K 4132/15
Unternehmensnachfolge: Nießbrauch weiterhin kritisch zu sehen
Ein schuldrechtlich oder dinglich Nutzungsberechtigter hat in der Regel kein wirtschaftliches Eigentum an dem ihm zur Nutzung überlassenen Gegenstand (vgl. u.a. BFH-Urteil vom 05.07.2018 VI R 67/15, BFHE 262, 108, BStBl II 2018, 798).Rückfallklausen, die - wie im Streitfall - nur unter bestimmten Voraussetzungen dazu führen, dass der Nießbraucher die Grundstücke zurückerhält, hindern den Übergang des wirtschaftlichen Eigentums auf den Erwerber nicht (vgl. u.a. BFH-Urteil vom 05.07.2018 VI R 67/15, BFHE 262, 108, BStBl II 2018, 798; BFH-Urteil vom 28.07.1999 X R 38/98, BFHE 190, 139, BStBl II 2000, 653).