Rechtsprechung
BFH, 05.12.2007 - VIII B 79/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- judicialis
FGO § 105 Abs. 2 Nr. 5; ; FGO § ... 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2; ; FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 119 Nr. 6; ; AO § 25 Satz 1; ; AO § 26; ; AO § 171 Abs. 4; ; AO § 193 Abs. 2 Nr. 2; ; AO § 195 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erlass einer Prüfungsanordnung bei Trennung von Ehegatten
- datenbank.nwb.de
Örtliche Zuständigkeit für den Erlass einer an die Ehefrau gerichteten, die Zeiträume der Zusammenveranlagung betreffenden Prüfungsanordnung, nach Trennung der Eheleute
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 23.05.2007 - 7 K 5332/03
- BFH, 05.12.2007 - VIII B 79/07
Wird zitiert von ... (14)
- BFH, 29.02.2012 - I B 88/11
Nichtzulassungsbeschwerde: Rechtmäßigkeit von Auskunftsersuchen
Eine bloß zu kurze, lücken- oder fehlerhafte Begründung stellt hingegen keinen Verfahrensmangel dar (BFH-Beschlüsse vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… vom 22. Juli 2008 II B 47/07, BFH/NV 2008, 1846). - BFH, 09.02.2015 - I B 32/14
Verjährenlassen von Forderungen als verdeckte Gewinnausschüttung
Es fehlt ferner an der erforderlichen Darlegung der sog. Entscheidungserheblichkeit oder Klärungsfähigkeit der aufgeworfenen Frage (…vgl. dazu z.B. BFH-Beschlüsse vom 22. Oktober 2003 III B 14/03, BFH/NV 2004, 224;… vom 18. März 2005 IX B 193/04, BFH/NV 2005, 1342; vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… vom 15. Oktober 2008 II B 74/08, BFH/NV 2009, 125;… Senatsbeschluss vom 2. April 2014 I B 130/13, BFH/NV 2014, 1085, m.w.N.). - BFH, 22.07.2008 - II B 47/07
Keine Erstreckung einer steuerlichen Amnestie auf Steuerehrliche - Bewertung …
Eine zu kurze, lücken- oder fehlerhafte Begründung stellt indes keinen Verfahrensmangel dar (…BFH-Urteil vom 31. Mai 2005 VII R 62/04, BFH/NV 2005, 1743, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 19. September 2007 III B 59/06, BFH/NV 2007, 2245, und vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732).
- BFH, 14.12.2011 - X B 85/11
Grundsätzliche Bedeutung: Klärungsfähigkeit - verspätetes Umformulieren der …
Allein das Fehlen einer Entscheidung des BFH zu der konkreten Fallgestaltung begründet weder einen Klärungsbedarf noch erst recht das erforderliche Allgemeininteresse (…z.B. BFH-Beschlüsse vom 8. August 2002 II B 62/01, BFH/NV 2003, 62, und vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 116 Rz 34). - BFH, 22.10.2014 - I B 169/13
VGA: Kapitalgesellschaft als nahestehende Person
a) Zur ersten Frage fehlt eine substantiierte Darstellung, ob sich die rechtliche Problematik des gesetzlichen Forderungsübergangs gemäß § 268 Abs. 3 Satz 1 BGB im Streitfall überhaupt stellt (…sog. Entscheidungserheblichkeit oder Klärungsfähigkeit, vgl. dazu z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs vom 22. Oktober 2003 III B 14/03, BFH/NV 2004, 224;… vom 18. März 2005 IX B 193/04, BFH/NV 2005, 1342; vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… vom 15. Oktober 2008 II B 74/08, BFH/NV 2009, 125;… Senatsbeschluss vom 2. April 2014 I B 130/13, BFH/NV 2014, 1085, m.w.N.). - BFH, 30.07.2014 - I B 123/13
Feststellung der Endbestände der Eigenkapitalteilbeträge beim Übergang vom …
Darüber hinaus bedarf es konkreter Erläuterungen dazu, dass der aufgeworfenen Rechtsfrage in einem Revisionsverfahren entscheidungserhebliche Bedeutung zukommt und sie mithin klärungsfähig ist (…z.B. Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. Oktober 2003 III B 14/03, BFH/NV 2004, 224;… vom 18. März 2005 IX B 193/04, BFH/NV 2005, 1342; vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… vom 15. Oktober 2008 II B 74/08, BFH/NV 2009, 125;… Senatsbeschluss vom 2. April 2014 I B 130/13, BFH/NV 2014, 1085, m.w.N.). - BFH, 04.07.2012 - III B 174/11
Kindergeldberechtigung in Entführungsfällen - Keine Fiktion einer …
Allein mit dem Aufwerfen einer Rechtsfrage oder dem Vorbringen, das FG habe eine Rechtsfrage unzutreffend beurteilt, oder der Behauptung, eine höchstrichterliche Aussage zu einer bestimmten Rechtsfrage liege noch nicht vor (hierzu z.B. BFH-Beschluss vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732), kann die Zulassung der Revision wegen rechtsgrundsätzlicher Bedeutung nicht erreicht werden. - BFH, 21.08.2013 - X B 150/12
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung von Wohnmobilen - Anforderungen an die …
Diese Ausführungen genügen den Darlegungsanforderungen nicht (BFH-Beschluss vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732). - BFH, 29.10.2012 - III B 37/12
Gewerbliche Einkünfte einer unternehmensberatenden GbR - Verfahrensmangel
Sofern zu dem Problemkreis Rechtsprechung und Äußerungen im Fachschrifttum vorhanden sind, ist eine grundlegende Auseinandersetzung damit sowie eine Erörterung geboten, warum durch diese Entscheidungen die Rechtsfrage noch nicht als geklärt anzusehen ist bzw. weshalb sie ggf. einer weiteren oder erneuten Klärung bedarf (…z.B. BFH-Beschlüsse vom 22. Oktober 2003 III B 14/03, BFH/NV 2004, 224;… vom 18. März 2005 IX B 193/04, BFH/NV 2005, 1342; vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732;… vom 15. Oktober 2008 II B 74/08, BFH/NV 2009, 125). - BFH, 12.04.2012 - VIII B 91/11
Keine grundsätzliche Bedeutung bei fehlender Klärungsfähigkeit der Rechtsfrage - …
Die von den Klägerinnen vorsorglich gerügte Abweichung des angefochtenen Urteils von dem BFH-Urteil vom 11. Mai 2010 IX R 25/09 (BFHE 230, 203, BStBl II 2010, 953) ist schon deshalb nicht gegeben, weil der vermeintlichen Divergenzentscheidung ersichtlich kein gleicher oder vergleichbarer Sachverhalt zugrunde lag (vgl. BFH-Beschluss vom 5. Dezember 2007 VIII B 79/07, BFH/NV 2008, 732). - BFH, 10.10.2011 - III B 126/10
Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 12.08.2011 - III B 57/11
Rechtmäßigkeit des (weiteren) Vollzugs eines bestandskräftigen, erst im …
- BFH, 05.10.2012 - III B 15/11
Investitionszulage: Abschluss von Investitionen bei "ansanierten" Immobilien - …
- BFH, 13.02.2012 - II B 68/11
Ausführung einer Grundstücksschenkung; Grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensfehler