Rechtsprechung
   BFH, 06.06.2019 - IV R 34/16   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,25517
BFH, 06.06.2019 - IV R 34/16 (https://dejure.org/2019,25517)
BFH, Entscheidung vom 06.06.2019 - IV R 34/16 (https://dejure.org/2019,25517)
BFH, Entscheidung vom 06. Juni 2019 - IV R 34/16 (https://dejure.org/2019,25517)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,25517) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • openjur.de
  • Bundesfinanzhof

    EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2, GewStG § 5 Abs 1, AO § 122 Abs 1, AO § 188 Abs 1, EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2, GewStG § 5 Abs 1, AO § 170 Abs 3a
    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • Bundesfinanzhof

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 1997, § 5 Abs 1 GewStG 1999, § 122 Abs 1 AO, § 188 Abs 1 AO, § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2002
    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • IWW

    § 164 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO), § ... 182 Abs. 1 AO, § 35b des Gewerbesteuergesetzes (GewStG), § 35b GewStG, § 96 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 119 AO, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 FGO, § 188 Abs. 1 AO, § 5 Abs. 1 Sätze 1 und 2 GewStG, § 5 Abs. 1 Satz 3 GewStG, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 44 Abs. 1 FGO, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG, § 716 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 355 Abs. 1 Satz 1 AO, § 356 Abs. 2 Satz 1 AO, § 169 Abs. 1 Satz 1 AO, § 184 Abs. 1 Satz 3, § 185 AO, § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 AO, § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO, § 171 Abs. 4 AO, § 170 Abs. 3a AO, § 174 Abs. 4 AO, § 174 Abs. 5 Satz 1 AO, § 174 Abs. 5 Satz 2 AO, § 135 Abs. 1 FGO

  • Betriebs-Berater

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • rewis.io

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • rechtsportal.de

    Schuldner der Gewerbesteuer einer KG, deren einziger Kommanditist nicht als Unternehmer anzusehen ist

  • datenbank.nwb.de

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids bei Ein-Unternehmer-Personengesellschaft

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Inhaltsadressat eines Gewerbesteuermessbescheids

Sonstiges (2)

  • IWW (Verfahrensmitteilung)

    EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2, GewStG § 5 Abs 1, AO § 125, BGB § 133
    Steuerbescheid, Steuerschuldner, Nichtigkeit, Mitunternehmer, Einzelunternehmen, Bekanntgabe

  • juris (Verfahrensmitteilung)

Verfahrensgang

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BGH, 01.06.2021 - 1 StR 127/21

    Steuerhinterziehung (Suspendierung der Strafbewehrung steuerlicher

    Die mit den Mitangeklagten gebildete Innengesellschaft ist gewerbesteuerlich bedeutungslos; § 5 Abs. 1 Satz 3 GewStG ist insoweit nicht anwendbar (vgl. BFH, Urteile vom 29. März 2007 - IV R 55/05, BFHE 2017, 103, 105 und vom 13. März 1998 - VIII R 81/96 Rn. 34 mN; vgl. im Übrigen dazu, dass § 5 Abs. 1 Satz 3 GewStG das Mitwirken zumindest zweier Mitunternehmer voraussetzt: BFH, Urteile vom 6. Juni 2019 - IV R 34/16 Rn. 22, 28 ff. und vom 3. Februar 2010 - IV R 26/07, BFHE 228, 365 Rn. 39 ff.).
  • BFH, 16.07.2020 - IV R 30/18

    Keine Hinzurechnung von Schuldzinsen aus Erwerb einer mitunternehmerischen

    Der Inhaltsadressat muss nicht zwingend für einen Dritten aus dem Bescheid selbst oder aus beigefügten Unterlagen erkennbar sein; entscheidend ist, ob der Inhaltsadressat durch Auslegung anhand der den Betroffenen bekannten Umstände hinreichend sicher bestimmt werden kann (BFH-Urteil vom 06.06.2019 - IV R 34/16, Rz 21).
  • FG Berlin-Brandenburg, 18.02.2020 - 8 K 8203/17

    Gesonderter und einheitlicher Feststellung von Besteuerungsgrundlagen und

    Mitunternehmer im Sinne des § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG ist, wer zivilrechtlich Gesellschafter einer Personengesellschaft ist, Mitunternehmerrisiko trägt und Mitunternehmerinitiative entfaltet sowie die Absicht zur Gewinnerzielung hat (vgl. zuletzt BFH, Urteil vom 06. Juni 2019, IV R 34/16, BFH/NV 2019, 1078, m.w.N.).

    Ausreichend für die Annahme der Mitunternehmerinitiative ist bereits die Möglichkeit zur Ausübung von Gesellschafterrechten, die wenigstens den Stimm-, Kontroll- und Widerspruchsrechten angenähert sind, die einem Kommanditisten nach dem Handelsgesetzbuch zustehen oder die den gesellschaftsrechtlichen Kontrollrechten nach § 716 Abs. 1 BGB entsprechen (BFH, Urteil vom 06. Juni 2019, IV R 34/16, BFH/NV 2019, 1078, m.w.N.).

  • FG Niedersachsen, 22.06.2016 - 2 K 11311/15

    Auslegung der Adressierung eines Steuerbescheides an eine

    Revision zugelassen BFH-Az. IV R 34/16.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht