Rechtsprechung
BFH, 06.09.2006 - XI R 51/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 365 Abs. 3 Satz 1, § 367 Abs. 2
- Judicialis
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach Ergehen eines Teilabhilfebescheids
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO (1977) § 365 Abs. 3 S. 1 § 367 Abs. 2
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach Ergehen eines Teilabhilfebescheids - datenbank.nwb.de
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach Ergehen eines Teilabhilfebescheids
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Verböserung nach Teilabhilfebescheid
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verböserung nach Teilabhilfebescheid
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Berechtigung zur reformatio in peius im Rahmen einer auf einen Teilabhilfebescheid ergehenden Einspruchsentscheidung; Steuerrechtliche Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses zwischen Eltern und ihren Kindern; Umfang der Ablaufhemmung bei der Festsetzungsverjährung; ...
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach erfolgter Teilabhilfe
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Einspruchsverfahren
- Einspruchsentscheidung
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 16.08.2005 - 10 K 4173/02
- BFH, 06.09.2006 - XI R 51/05
Papierfundstellen
- BFHE 214, 193
- NVwZ-RR 2007, 630
- BB 2007, 92
- DB 2007, 38
- BStBl II 2007, 83
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 10.03.2016 - III R 2/15
Verbösernde Einspruchsentscheidung nach Ergehen eines Teilerlasses - Erlass von …
Ein Teilabhilfebescheid hindert daher die Verböserung nicht (vgl. BFH-Urteil vom 6. September 2006 XI R 51/05, BFHE 214, 83, BStBl II 2007, 83; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 367 AO Rz 22). - BFH, 21.01.2015 - XI R 12/14
Beendigung des Einspruchsverfahrens durch Zustimmung des Finanzamts zu einer …
Hat die Finanzbehörde durch Erlass eines Abhilfebescheids dem Einspruchsbegehren in vollem Umfang entsprochen, hat sich das Einspruchsverfahren in der Hauptsache erledigt (z.B. BFH-Urteile vom 6. September 2006 XI R 51/05, BFHE 214, 193, BStBl II 2007, 83, unter II.3.a bb;… vom 24. September 2009 III R 19/06, BFH/NV 2010, 164). - BFH, 24.09.2009 - III R 19/06
Anpassung des Folgebescheids an den Grundlagenbescheid - Erledigung der …
Hat die Finanzbehörde durch Erlass eines Abhilfebescheids dem Einspruchsbegehren in vollem Umfang entsprochen, hat sich das Einspruchsverfahren in der Hauptsache erledigt (z.B. BFH-Urteil vom 6. September 2006 XI R 51/05, BFHE 214, 193, BStBl II 2007, 83). - BFH, 24.09.2009 - III R 18/06
Anpassung des Folgebescheids an den Grundlagenbescheid - Erledigung der …
Hat die Finanzbehörde durch Erlass eines Abhilfebescheids dem Einspruchsbegehren in vollem Umfang entsprochen, hat sich das Einspruchsverfahren in der Hauptsache erledigt (z.B. BFH-Urteil vom 6. September 2006 XI R 51/05, BFHE 214, 193, BStBl II 2007, 83). - FG Köln, 12.03.2008 - 11 K 5870/04
Vorsteuerabzug eines sich für die Erbringung seiner Leistung Subunternehmern …
Demgegenüber kann aus den EuGH-Entscheidungen nicht gefolgert werden, dass Gutgläubigkeit die Anspruchsberechtigung erweitert (so Urteile des FG Köln vom 6.12.2006 4 K 1354/02, 4 K 1356/02, EFG 2007, 631, Revisionen anhängig unter XI R 51/05 und V R 15/07).