Rechtsprechung
BFH, 06.11.2001 - IX R 34/97 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung - Werbungskostenüberschuß - Aufwendungen - Hausverwaltung - Wohnungsverwaltung - Reinigungsarbeiten
- Judicialis
EStG § 2 Abs. 1 Nr. 1; ; EStG § ... 2 Abs. 1 Nr. 2; ; EStG § 2 Abs. 1 Nr. 3; ; EStG § 2 Abs. 1 Nr. 4; ; EStG § 2 Abs. 1 Nr. 5; ; EStG § 2 Abs. 1 Nr. 6; ; EStG § 2 Abs. 1 Nr. 7; ; EStG § 21 Abs. 1 Nr. 1; ; FGO § 139 Abs. 3 Satz 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ferienwohnungen; Einkünfteermittlung
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Steuerrecht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 27.02.1997 - XIV 556/94
- BFH, 06.11.2001 - IX R 34/97
Wird zitiert von ... (9)
- FG München, 22.04.2009 - 9 K 162/07
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht durch Totalüberschussprognose bei …
Der Prognosezeitraum beginnt grundsätzlich mit Erwerb bzw. Herstellung des Vermietungsobjekts (BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726 ; vom 6. November 2001 IX R 34/97 BFH/NV 2002, 768).Grund hierfür wäre die gesetzliche Typisierung des § 21 Abs. 1 Nr. 1 EStG, wonach bei auf Dauer angelegten Vermietungstätigkeiten grundsätzlich davon auszugehen ist, dass der Steuerpflichtige beabsichtigt, einen Einnahmenüberschuss zu erzielen, und damit die Einkunftserzielungsabsicht unterstellt wird (BFH-Urteil vom 6. November 2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768).
Es kann ferner offen bleiben, ob das Finanzamt den Prognosezeitraum zu Recht auf den Zeitraum 2002 bis 2031 festlegte und diesen nicht bereits mit dem Erwerb der Wohnung beginnen ließ (vgl. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726 unter II. 1. g); vom 6. November 2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768).
- BFH, 14.07.2004 - IX R 56/01
VuV: Einkünfteerzielungsabsicht
Die Entscheidung nach § 139 Abs. 3 Satz 3 FGO gehört sachlich zum Kostenfestsetzungsverfahren; dafür ist das Gericht des ersten Rechtszugs zuständig (BFH-Beschluss vom 18. Juli 1967 GrS 5-7/66, BFHE 90, 150, BStBl II 1968, 56; BFH-Urteil vom 6. November 2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768). - BFH, 29.06.2004 - IX R 7/01
Sonder-AfA auf Anzahlungen nach dem FördG
Die Entscheidung nach § 139 Abs. 3 Satz 3 FGO gehört sachlich zum Kostenfestsetzungsverfahren; dafür ist das Gericht des ersten Rechtszugs zuständig (BFH-Beschluss vom 18. Juli 1967 GrS 5-7/66, BFHE 90, 150, BStBl II 1968, 56; BFH-Urteil vom 6. November 2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768).
- BFH, 04.07.2018 - IX B 114/17
Fortbildung des Rechts - Verfahrensfehler wegen unterlassener Aussetzung nach § …
So ist in der Rechtsprechung des BFH unstreitig, dass in die für die Prüfung der Überschusserzielungsabsicht bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung durchzuführende Totalüberschussprognose auf einen typisierten Zeitraum von 30 Jahren abzustellen ist (vgl. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726, unter II.1.e cc, und IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768, unter II.2.;… Schallmoser in Spiegelberger/Schallmoser, Immobilien im Zivil- und Steuerrecht, 3. Aufl., Rz 1.422). - BFH, 20.08.2002 - IX R 70/01
Ferienwohnungen, Einkünfte aus VuV
Haben die Kläger das Ferienhaus dagegen teilweise selbst genutzt, muss das FG die Kosten aufteilen und durch eine unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des Senats vorzunehmende Prognose feststellen, ob durch die Vermietungstätigkeit in einem Zeitraum von 30 Jahren ein Totalüberschuss erzielt werden kann (zur Schätzung der Einnahmen und Ausgaben siehe auch BFH-Urteil vom 6. November 2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768). - BFH, 18.12.2003 - IX B 114/03
Einkünfteermittlung bei Ferienwohnungen
Im Übrigen ist es unerheblich, ob die Ferienwohnung in Eigen- oder Fremdregie vermietet wird (…vgl. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 2/99, BFH/NV 2002, 771;… IX R 35/00, BFH/NV 2002, 765; IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768; in BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726). - FG München, 22.12.2009 - 6 K 1691/06
Prüfung der Einkünfteerzielungsabsicht bei Ferienwohnung
Da der Prognosezeitraum im Jahr 1988 beginnt, geht das Finanzamt zu Recht davon aus, dass für die ersten 16 Jahre (1988 - 2003) von den tatsächlich erzielten Ergebnissen ausgegangen werden kann (BFH vom 6.11.2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768). - FG Münster, 08.03.2012 - 9 K 1189/09
Einkünfteerzielungsabsicht, Ferienwohnungen
Der Prognosezeitraum ist - wenn sich nicht aus objektiven Umständen eine Befristung der Nutzung und damit ein kürzerer Zeitraum ergibt - typisierend mit 30 Jahren, beginnend mit dem Erwerb des Objekts, zugrunde zu legen (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 6. November 2001 IX R 97/00, BFHE 197, 151, BStBl II 2002, 726; IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768). - FG Düsseldorf, 14.12.2007 - 3 V 2275/07
Maßgeblichkeit der Planung und der Verhältnisse im Zeitpunkt des Eingehens einer …
Dass ertragsverbessernde Maßnahmen bei der im Rahmen der Einkunftsart Vermietung und Verpachtung anzustellenden totalen Überschussprognose zu berücksichtigen sind, dürfte unstreitig sein (vgl. dazu BFH-Urteil vom 06.11.2001 IX R 34/97, BFH/NV 2002, 768).