Rechtsprechung
BFH, 07.03.1995 - VII R 84/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
StBerG (n. F.) § 36 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 1 Nr. 2, § 1 Abs. 1 Nr. 1; GG Art. 12 Abs. 1 Satz 1
- Wolters Kluwer
Steuerberater - Rechtsanwalt
- Anwaltsblatt
§ 36 StBerG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 177, 189
- NJW 1995, 2127
- BB 1995, 1022
- AnwBl 1996, 168
- BStBl II 1995, 557
Wird zitiert von ... (10)
- BFH, 22.11.2005 - VII R 33/05
Vergütungsberechtigter Verwender i.S. von § 25 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 MinöStG 1993
Die so genannte teleologische Extension setzt, ebenso wie die teleologische Reduktion, eine Divergenz zwischen Gesetzeswortlaut und Gesetzeszweck voraus; beide Verfahren ermöglichen Abweichungen vom Gesetz durch eine gedankliche Erweiterung --Extension-- oder durch ein gedankliches Hinzufügen einer Einschränkung --Reduktion-- (…Senatsurteile vom 1. Juni 1995 VII R 109/94, BFH/NV 1996, 76, 77, und vom 7. März 1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189). - BFH, 11.08.1998 - VII R 72/97
Wissenschaftlicher Assistent als Steuerberater
Da der Rechtsstreit infolge der inzwischen erfolgten Zulassung des Klägers als Steuerberater in der Hauptsache erledigt ist, kann der Kläger auch noch im Revisionsverfahren zu dem Begehren übergehen, festzustellen, daß die angegriffene Versagungsentscheidung rechtswidrig war; denn hierin liegt keine Klageänderung, die im Revisionsverfahren nach § 123 Satz 1 FGO unzulässig wäre (vgl. u.a. Urteile des Senats vom 28. November 1989 VII R 48/89, BFHE 159, 386, BStBl II 1990, 399; vom 7. März 1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189, BStBl II 1995, 557). - BFH, 29.08.2000 - VII R 42/00
Zulassungsvoraussetzungen für Steuerberaterprüfung
Der Senat verweist zur Verfassungsmäßigkeit des § 36 Abs. 1 Nr. 1 StBerG a.F. auf seine Ausführungen in dem Urteil vom 7. März 1995 VII R 84/94 (BFHE 177, 189, BStBl II 1995, 557).
- BFH, 19.03.1998 - VII R 73/97
Direktverkaufs-Referenzmenge - Zuteilung
Mit dem ... Hilfsantrag, zu dem die Klägerin übergehen konnte, ohne daß dem § 123 Satz 1 FGO entgegenstünde (vgl. u.a. Urteile des Senats vom 28. November 1989 VII R 48/89, BFHE 159, 386, BStBl II 1990, 399, und vom 7. März 1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189, BStBl II 1995, 557), ist die Klage zulässig.Für ein berechtigtes Interesse im Sinne der vorgenannten Vorschrift, die bei einer --hier vorliegenden-- Verpflichtungsklage entsprechend anzuwenden ist (Senatsurteil in BFHE 177, 189, BStBl II 1995, 557), genügt jedes konkrete schutzwürdige Interesse rechtlicher, wirtschaftlicher oder ideeller Art, sofern die begehrte Feststellung geeignet ist, in einem der genannten Bereiche zu einer Verbesserung der Position des Klägers zu führen (…Urteil des Senats vom 2. Juni 1992 VII R 35/90, BFH/NV 1993, 46).
- BFH, 01.06.1995 - VII R 109/94
Qualifizierung der Fahrzeuge von Fischzuchtbetrieben und Binnenfischereibetrieben …
Die sogenannte teleologische Reduktion, die das FG anspricht, setzt, ebenso wie die teleologische Extension, eine Divergenz zwischen Gesetzeswortlaut und Gesetzeszweck voraus; beide Verfahren ermöglichen Abweichungen vom Gesetz durch gedankliches Hinzufügen einer Einschränkung -- Reduktion -- oder einer Erweiterung (…Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 15. Aufl., Abgabenordnung § 4 Tz. 133 m. N.; Senat, Urteil vom 7. März 1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189, BStBl II 1995, 557). - FG Nürnberg, 22.08.2003 - VII 198/01
Keine Befreiung von der Steuerberaterprüfung für Prüfer bei kommunalen …
lm Interesse der Steuerrechtspflege darf der Gesetzgeber Anforderungen an die persönliche Eignung der Berufswerber stellen und insbesondere den Nachweis der für eine sachgerechte Berufsausübung als Steuerberater benötigten Kenntnisse und Fähigkeiten verlangen (vgl. vor allem BVerfG-Beschluss in BStBl. II 1981, 235 ; sowie BFH-Urteil vom 07.03.1995 VII R 84/94 , BFHE 177, 189 BStBl. II 1995, 557 , jeweils m.w.N.). - FG Köln, 18.08.2022 - 7 K 1799/21
Bewertung - Bewertung der lebenslänglichen Nutzungen und Leistungen unter …
Beide Verfahren ermöglichen Abweichungen vom Gesetz durch gedankliches Hinzufügen einer Einschränkung - Reduktion - oder einer Erweiterung (…BFH-Urteile vom 1.6.1995 VII R 109/94, BFH/NV 1996, 76, und vom 7.3.1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189). - FG Köln, 18.08.2022 - 7 K 1929/21
Bewertung - Bewertung der lebenslänglichen Nutzungen und Leistungen unter …
Beide Verfahren ermöglichen Abweichungen vom Gesetz durch gedankliches Hinzufügen einer Einschränkung - Reduktion - oder einer Erweiterung (…BFH-Urteile vom 1.6.1995 VII R 109/94, BFH/NV 1996, 76, und vom 7.3.1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189). - FG Köln, 18.08.2022 - 7 K 1800/21
Bewertungsgesetz: Verfassungsmäßigkeit der Verwendung …
Beide Verfahren ermöglichen Abweichungen vom Gesetz durch gedankliches Hinzufügen einer Einschränkung - Reduktion - oder einer Erweiterung (…BFH-Urteile vom 1.6.1995 VII R 109/94, BFH/NV 1996, 76, und vom 7.3.1995 VII R 84/94, BFHE 177, 189). - FG Thüringen, 05.05.1999 - I 443/98
Kein Wahlrecht bei umsatzsteuerlicher Organschaft
Kontextvorschau leider nicht verfügbar