Rechtsprechung
BFH, 07.03.2007 - I R 98/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 50 Abs. 7; FGO § 44 Abs. 1
- judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 50 Abs. 7; FGO § 44 Abs. 1
Erlass von Einkommensteuer ausländischer Künstler; Tanzdarbietung als Kulturaustausch kein Erlassgrund; Umdeutung und Auslegung der Bestimmung des Adressaten einer Verwaltungsentscheidung; Auslegung von Verwaltungsanweisungen - datenbank.nwb.de
Erlass von Einkommensteuer ausländischer Künstler
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Einkommensteuer für ausländische Künstler
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verpflichtung eines ausländischen Künstlers zur Zahlung von Einkommensteuer für Einkünfte aus Auftritten im Inland; Erlass der Einkommensteuer bei Auftritten im Rahmen eines solistisch besetzten Ensembles; Voraussetzungen für einen Steuererlass
- idkv.de (Leitsatz)
Kulturorchestererlass: Zur Anforderung an solistisch besetzte Ensembles
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Kein Steuererlass bei "solistisch besetztem Ensemble" ausländischer Künstler
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 17.10.2005 - 11 K 5616/04
- BFH, 07.03.2007 - I R 98/05
Papierfundstellen
- BFHE 217, 430
- BB 2007, 1376
- DB 2007, 1440
- BStBl II 2008, 186
Wird zitiert von ... (4)
- FG Münster, 04.11.2015 - 9 K 3478/13
Gebotenheit von Billigkeitsmaßnahmen nach dem Entfallen von Verlustvorträgen bei …
Insoweit kommt es vielmehr nur darauf an, wie die Finanzverwaltung die Ermessensrichtlinie verstanden hat oder wissen wollte, und wie sie danach verfahren ist (…vgl. BFH-Entscheidungen vom 21.10.1999 I R 68/98, BFH/NV 2000, 891; vom 07.03.2007 I R 98/05, BFHE 217, 430, BStBl II 2008, 186;… Drüen in Tipke/Kruse, AO/FGO, § 4 AO Rz. 93). - BFH, 29.12.2008 - X B 153/08
Auslegung einer Willenserklärung - Formlose Ladung für Erörterungstermin - …
Dies kann auch dazu dienen, einen möglichst angemessenen Rechtsschutz zu gewähren (Grundsatz der rechtsschutzgewährenden Auslegung;… vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. November 2002 XI R 85/00, BFH/NV 2003, 585, und vom 7. März 2007 I R 98/05, BFHE 217, 430, BStBl II 2008, 186). - BFH, 08.06.2011 - X B 209/10
Kein Billigkeitserlass bei Verzicht von Gläubigern auf erst künftig entstehende …
Die Finanzgerichte dürfen daher Verwaltungsanweisungen nicht selbst auslegen, sondern nur daraufhin prüfen, ob die Auslegung durch die Behörde zutreffend ist (BFH-Entscheidungen vom 24. November 2005 V R 37/04, BFHE 211, 411, BStBl II 2006, 466, unter II.1., und vom 7. März 2007 I R 98/05, BFHE 217, 430, BStBl II 2008, 186, unter III.3.d cc bbb, m.w.N.). - BFH, 30.05.2007 - I B 124/06
Keine Berechtigung des Vergütungsschuldners einen Erlass der vom …
Denn bei der Steuerfreistellung auf der Grundlage des § 50 Abs. 7 EStG handelt es sich um eine Billigkeitsmaßnahme (…Senatsurteile vom 26. Mai 2004 I R 80/03, BFH/NV 2005, 26; vom 7. März 2007 I R 98/05, Zeitschrift für Steuern und Recht 2007, R 479), die ausschließlich die Besteuerung des Vergütungsgläubigers betrifft.