Rechtsprechung
BFH, 07.05.1986 - VI R 172/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 173 Abs. 1 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Steuerbescheid - Aufhebung - Änderung - Nachträglich bekanntgewordene Tatsachen - Keine andere Entscheidung - Grobes Verschulden - Unterlassenes Vorbringen - Unerheblichkeit von Tatsachen - Unerheblichkeit aufgrund früherer Rechtsprechung - Frage im ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO (1977) § 173 Abs. 1 Nr. 2
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BFH, 07.05.1986 - VI R 172/82
- BFH, 04.03.1988 - VI R 172/82
Papierfundstellen
- BFHE 146, 496
- BB 1986, 1566
- BStBl II 1986, 707
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 23.11.1987 - GrS 1/86
Änderung wegen neuer Tatsachen zugunsten des Steuerpflichtigen nur bei …
Vorlagebeschluß vom 7. Mai 1986 VI R 172/82 (BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707).Der VI. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Beschluß vom 7. Mai 1986 VI R 172/82 (BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707) den Großen Senat gemäß § 11 der Finanzgerichtsordnung (FGO) wegen folgender Rechtsfragen angerufen:.
- BFH, 23.01.2001 - XI R 42/00
Kein grobes Verschulden bei Irrtum über Gewinnbegriff
Mit seiner Revision rügt der Kläger Versagung rechtlichen Gehörs, Verletzung des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO 1977 und Divergenz zum Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 10. August 1988 IX R 219/84 (BFHE 154, 481, BStBl II 1989, 131) sowie zum BFH-Beschluss vom 7. Mai 1986 VI R 172/82 (BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707) und beantragt sinngemäß, das Urteil des Finanzgerichts (FG) und den ablehnenden Bescheid des FA aufzuheben und das FA zu verpflichten, den Bescheid über die gesonderte Feststellung des Gewinns aus Gewerbebetrieb für 1992 dahin gehend zu ändern, dass ein Verlust in Höhe von 229 469 DM festgestellt wird. - BFH, 25.08.1987 - IX R 24/85
Spende - Schulgeld - Zahlungen für Privatschule
Da die Revision schon deshalb keinen Erfolg hat, weil die Schulgeldzahlungen auch nicht anteilig als Spenden abziehbar sind, kann dahinstehen, auf welchen Zeitpunkt es für die rechtliche Beurteilung einer nachträglich bekanntgewordenen Tatsache i. S. des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO 1977 ankommt (dazu Vorlagebeschluß des VI. Senats vom 7. Mai 1986 VI R 172/82, BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707).
- BFH, 10.10.2007 - VI B 48/06
Berichtigung von Rechtsfehlern; Änderung wegen nachträglich bekannt gewordener …
Die ehemals streitige Frage (vgl. Vorlagebeschluss des Senats vom 7. Mai 1986 VI R 172/82, BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707) ist aufgrund der Entscheidung des Großen Senats des BFH in BFHE 151, 495, BStBl II 1988, 180 abschließend entschieden worden. - FG Mecklenburg-Vorpommern, 22.04.1998 - 1 K 448/97
Pflicht zur Aufhebung/Änderung eines Steuerbescheids; Vorliegen eines groben …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - BFH, 10.12.1997 - VIII B 17/97
Vorliegen eines groben Verschulden hinsichtlich einer nachträglich bekannt …
Die Kläger rügen ferner eine Divergenz zu dem Vorlagebeschluß des VI. Senats des BFH vom 7. Mai 1986 VI R 172/82 (BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707, 710). - BFH, 04.03.1988 - VI R 172/82
Berücksichtigung von Aufwendungen für eine Familienheimfahrt als Werbungskosten
Der erkennende Senat hat mit Beschluß vom 7. Mai 1986 VI R 172/82 (BFHE 146, 496, BStBl II 1986, 707) den Großen Senat angerufen.