Rechtsprechung
   BFH, 07.07.2005 - V R 63/03   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,2528
BFH, 07.07.2005 - V R 63/03 (https://dejure.org/2005,2528)
BFH, Entscheidung vom 07.07.2005 - V R 63/03 (https://dejure.org/2005,2528)
BFH, Entscheidung vom 07. Juli 2005 - V R 63/03 (https://dejure.org/2005,2528)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,2528) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Judicialis

    UStG 1999 § 18 Abs. 1; ; UStG 1999 § 18 Abs. 6; ; UStDV § 46; ; UStDV § 47; ; UStDV § 48; ; AO 1977 § 150 Abs. 1; ; AO 1977 § 152

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Umsatzsteuervorauszahlung als Steueranmeldung ? Verspätete Vorauszahlung ? Berechtigung des Finanzamts aus Festsetzung eines Verspätungszuschlags

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Festsetzung eines Verspätungszuschlags bei verspäteter Anmeldung einer Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung trotz Antrags auf Dauerfristverlängerung

  • datenbank.nwb.de

    Verspätungszuschlag wegen verspäteter Erfüllung der Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • raschlosser.com (Kurzinformation)

    Verspätungszuschlag bei Dauerfristverlängerung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Verspätungszuschlag bei Dauerfristverlängerung

  • Wolters Kluwer (Leitsatz)

    Einordnung der Umsatz-Sondervorauszahlung als Steuervorauszahlung auf die Umsatzsteuer für das Kalenderjahr; Einordnung der Anmeldung der Sondervorauszahlung als Steueranmeldung

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2007 beantragen

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2008 beantragen

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2009 beantragen

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2009 beantragen

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2010 beantragen

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Dauerfristverlängerung für Umsatzsteuer 2010 beantragen

In Nachschlagewerken

Sonstiges

  • nwb.de (Verfahrensmitteilung)

    AO § 150 J: 1977, AO § 152 J: 1977, UStDV § 48 J: 1999
    Ermessen; Steueranmeldung; Verspätungszuschlag

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BB 2005, 2006
  • DB 2005, 2616
  • BStBl II 2005, 813
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • BFH, 23.09.2020 - XI R 34/19

    Zum Widerruf des Verzichts auf die Anwendung der Kleinunternehmerregelung

    So muss der Antrag auf Dauerfristverlängerung (§ 18 Abs. 6 UStG i.V.m. § 46 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung --UStDV--) nicht jährlich wiederholt werden, da die Dauerfristverlängerung solange als gewährt gilt, bis der Unternehmer seinen Antrag zurücknimmt oder das Finanzamt die Fristverlängerung widerruft (BFH-Urteil vom 07.07.2005 - V R 63/03, BFHE 210, 192, BStBl II 2005, 813, unter II.4., Rz 20; BFH-Beschluss vom 14.05.2008 - XI B 177/07, www.rechtsprechung-im-internet.de, Rz 14; Abschn. 18.4 Abs. 3 Satz 1 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses).
  • FG München, 27.10.2022 - 14 K 605/20

    Rücknahme von Verspätungszuschlägen, Verhältnis Voranmeldung-Jahresfestsetzung

    Auch die Anmeldung der Sondervorauszahlung ist eine Steueranmeldung i.S.v. § 150 Abs. 1 Satz 3 AO (BFH-Urteil vom 7. Juli 2005 V R 63/03, BStBl II 2005, 813).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht