Rechtsprechung
BFH, 07.09.2011 - I B 157/10 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ...
- openjur.de
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger; Haftung des Vergütungsschuldners; Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers; Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar; Aufteilungsschlüssel; Anwendung des ...
- Bundesfinanzhof
EStG § 49, EStG § 50a, EGFreizügAbk CHE Art 2, EGFreizügAbk CHE Art 5, EGFreizügAbk CHE Art 14, EGFreizügAbk CHE Art 16, FGO § 69, AO § 13, EG Art 49, AEUV Art 63, DBA CHE Art 25 Abs 1
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ...
- Bundesfinanzhof
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 49 EStG 2002, § 50a EStG 2002, Art 2 EGFreizügAbk CHE, Art 5 EGFreizügAbk CHE, Art 14 EGFreizügAbk CHE
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ... - IWW
- Betriebs-Berater
Steuerabzug bei in der Schweiz ansässigem Vergütungsgläubiger
- rewis.io
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ...
- ra.de
- rewis.io
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des Vergütungsschuldners - Antragsbefugnis und Beschwer des Vergütungsgläubigers - Unterschiedliche Einkünfte trotz einheitlichem Pauschalhonorar - Aufteilungsschlüssel - Anwendung des ...
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 2002 § 50a Abs. 5 S. 5
Unterschiedliche Einkünfte trotz Vereinbarung eines Pauschalhonorars für mehrere von einem beschränkt steuerpflichtigen Vergütungsgläubiger zu erbringende Leistungen - datenbank.nwb.de
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Unterschiedliche Einkünfte trotz Vereinbarung eines Pauschalhonorars für mehrere von einem beschränkt steuerpflichtigen Vergütungsgläubiger zu erbringende Leistungen
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Steuerabzug bei in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Steuerabzug bei in der Schweiz ansässigem Vergütungsgläubiger
- pwc.de (Kurzinformation)
Kein uneingeschränkter Steuerabzug bei Pauschalhonorar
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Quellensteuer
- Das Abzugsverfahren bei beschränkt Steuerpflichtigen
- Abzugsverfahren
- Quellensteuer bei Vergütungen nach § 50a Abs. 1 EStG
Verfahrensgang
- FG Hessen, 27.08.2010 - 4 V 304/10
- BFH, 07.09.2011 - I B 157/10
Papierfundstellen
- BFHE 235, 215
- BB 2011, 3029
- DB 2011, 2695
- BStBl II 2012, 590
Wird zitiert von ... (105)
- FG Nürnberg, 08.04.2020 - 3 V 1239/19
Bitcoin: Steuerliche Behandlung von Kryptowährungen
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im Verfahren der Aussetzung der Vollziehung gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (vgl. BFH-Beschluss vom 07.09.2011 I B 157/10, BStBl II 2012, 590, unter II.2.). - BFH, 05.11.2019 - X R 23/17
Sonderausgabenabzug für Altersvorsorgeaufwendungen bei steuerfreiem Arbeitslohn …
Die Sperrwirkung des Art. 16 Abs. 2 Satz 1 FZA gilt dagegen nicht für solche EuGH-Rechtsprechung, die zwar nach Unterzeichnung des Abkommens ergangen ist, aber lediglich diejenigen Grundsätze bestätigt oder präzisiert, die schon vor der Unterzeichnung aufgestellt waren (EuGH-Urteil Wächtler, EU:C:2019:138, Rz 39, HFR 2019, 439; vgl. auch BFH-Beschluss vom 07.09.2011 - I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 33; Senatsurteil in BFHE 237, 434, BStBl II 2012, 721, Rz 41; FG Baden-Württemberg, Beschluss vom 15.07.2015 - 14 K 1229/13, EFG 2016, 1957, Rz 38; Ismer in Herrmann/Heuer/Raupach --HHR--, Einführung zum EStG Rz 560; Schönfeld/Häck in Schönfeld/Ditz, Doppelbesteuerungsabkommen, 2. Aufl., Systematik, Rz 177; Schaumburg in Schaumburg, Internationales Steuerrecht, 4. Aufl., Kap. 4 Rz 4.48). - FG Köln, 12.10.2016 - 3 V 593/16
Wirkung eines Haftbefehls zur Erzwingung einer Vermögensauskunft ausgesetzt
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 7.9.2011 I B 157/10, BStBl II 2012, 590 …und vom 26.9.2014 XI S 14/14, BFH/NV 2015, 158).
- BFH, 28.10.2022 - VI B 15/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (BFH-Beschluss vom 07.09.2011 - I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12, m.w.N.).Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12).
- BFH, 19.03.2014 - V B 14/14
Organschaft in der Insolvenz
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im Verfahren der Aussetzung der Vollziehung (AdV) gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (vgl. BFH-Beschluss vom 7. September 2011 I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, unter II.2.).Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, unter II.2.).
- BFH, 28.10.2022 - VI B 27/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (BFH-Beschluss vom 07.09.2011 - I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12, m.w.N.).Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12).
- BFH, 28.10.2022 - VI B 35/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (BFH-Beschluss vom 07.09.2011 - I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12, m.w.N.).Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590, Rz 12).
- BFH, 20.07.2012 - V B 82/11
Leistungsort bei Schadensregulierung und Rückwirkung der Rechnungsberichtigung - …
Die Entscheidung hierüber ergeht bei der im AdV-Verfahren gebotenen summarischen Prüfung aufgrund des Sachverhalts, der sich aus dem Vortrag der Beteiligten und der Aktenlage ergibt (vgl. BFH-Beschluss vom 7. September 2011 I B 157/10, BFH/NV 2012, 95, unter II.2., m.w.N.).Zur Gewährung der AdV ist es nicht erforderlich, dass die für die Rechtswidrigkeit sprechenden Gründe im Sinne einer Erfolgswahrscheinlichkeit überwiegen (BFH-Beschluss in BFH/NV 2012, 95, unter II.2.).
- BFH, 24.10.2018 - I R 69/16
Steuerabzug nach § 50a Abs. 1 Nr. 3 EStG bei "total buy out"-Vertrag
Gegenstand des Verfahrens ist das Bestehen bzw. der Umfang der Steuerentrichtungspflicht des Vergütungsschuldners (…ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteile vom 5. Mai 2010 I R 105/08, BFH/NV 2010, 2043; vom 27. Juli 2011 I R 32/10, BFHE 234, 292, BStBl II 2014, 513; Senatsbeschluss vom 7. September 2011 I B 157/10, BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590;… Senatsurteil vom 25. April 2012 I R 76/10, BFH/NV 2012, 1444).Die Verwertung fand auch im Inland statt; maßgeblich ist insoweit der Ort der Geschäftsleitung des Vergütungsschuldners (s. Senatsurteil vom 20. Juli 1988 I R 174/85, BFHE 154, 495, BStBl II 1989, 87; Senatsbeschluss in BFHE 235, 215, BStBl II 2012, 590; s.a. z.B. Blümich/Reimer, § 49 EStG Rz 206).
- BFH, 17.05.2017 - X R 10/15
Teilweise Steuerfreiheit von Zahlungen in eine schweizerische Pensionskasse, die …
Daher nimmt der Abkommensinhalt am Vorrang des Unionsrechts gegenüber nationalem Recht teil und bewirkt im Fall einer abkommenswidrigen innerstaatlichen Vorschrift deren Nichtanwendbarkeit (vgl. BFH-Beschluss vom 7. September 2011 I B 157/10, BFHE 235, 215, Rz 31, m.w.N.). - FG Baden-Württemberg, 14.06.2017 - 2 K 2413/15
EuGH-Vorlage zur sofortigen Besteuerung eines Wertzuwachses im Zeitpunkt des …
- BFH, 18.04.2012 - X R 62/09
Steuerrechtliche Berücksichtigung von ausländischen Sozialversicherungsbeiträgen …
- BFH, 03.04.2013 - V B 125/12
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises - Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage bei …
- BFH, 28.10.2022 - VI B 31/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
- BFH, 28.10.2022 - VI B 38/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
- BFH, 28.10.2022 - VI B 48/22
AdV-Verfahren: Keine ernstlichen Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
- BFH, 09.05.2012 - X R 3/11
Kein Abzug des an eine schweizerische Privatschule gezahlten Schulgeldes - …
- BFH, 24.10.2018 - I R 83/16
Im Wesentlichen inhaltgleich mit BFH-Urteil vom 24.10.2018 I R 69/16 - …
- BFH, 23.05.2022 - V B 4/22
AdV-Verfahren: Ernstliche Zweifel an der Höhe der Säumniszuschläge
- FG Berlin-Brandenburg, 11.09.2017 - 7 V 7209/17
Aussetzung der Vollziehung: Zeitpunkt der Vorsteuerberichtigung bei …
- BFH, 14.03.2019 - V B 3/19
Aussetzung der Vollziehung; Leistungsbeschreibung bei Waren im …
- FG Berlin-Brandenburg, 26.03.2013 - 7 V 7361/12
Aussetzung der Vollziehung: Selbständige Musiklehrerin als Privatlehrerin i.S. …
- BFH, 25.04.2018 - I R 59/15
Behandlung von Gesamtproduktionen im Rahmen des Art. 17 Abs. 2 DBA-Österreich …
- BFH, 10.01.2013 - XI B 33/12
Rechnungsberichtigung setzt zuvor erteilte (erstmalige) Rechnung voraus
- BFH, 19.12.2012 - I R 81/11
Rechtmäßigkeit eines Nacherhebungsbescheides i. S. d. § 167 AO - Steuerabzug für …
- BFH, 09.05.2012 - X R 43/10
Kein Sonderausgabenabzug des an eine schweizerische Privatschule gezahlten …
- BFH, 11.07.2013 - XI B 41/13
Masseverbindlichkeit bei Entgeltvereinnahmung durch den sog. starken vorläufigen …
- BFH, 06.06.2012 - I R 3/11
Abzugsteuerpflicht bei Werbeleistungen eines ausländischen Motorsport-Rennteams - …
- BFH, 07.01.2015 - V B 102/14
Umsatzsteuerfreie Unterrichtsleistungen
- FG Schleswig-Holstein, 29.01.2019 - 4 V 135/17
Aussetzung der Vollziehung: Zur Frage der (partiellen) Umsatzsteuerfreiheit bei …
- BFH, 30.03.2021 - V B 63/20
Aussetzung der Vollziehung; Umfang des Vorsteuerabzugs einer Führungsholding; …
- BFH, 18.02.2015 - V S 19/14
Gutglaubensschutz beim Vorsteuerabzug - Vertrauensschutz bei …
- BFH, 15.12.2015 - V B 102/15
Verspätungszuschlag bei fehlender Erklärungsabgabe durch Datenfernübertragung
- BFH, 24.11.2021 - I B 44/21
Zur Frage einer (passiven) Entstrickung durch Umsetzung des AOA in § 1 Abs. 5 …
- FG Berlin-Brandenburg, 25.09.2019 - 7 V 7130/19
(Aussetzung der Vollziehung
- BFH, 12.02.2015 - V B 160/14
Aussetzung der Vollziehung zur Wahrung einheitlicher Rechtsmaßstäbe - …
- BFH, 02.07.2014 - XI S 8/14
AdV: Lieferung und Montage betriebsbereiter (sog. schlüsselfertiger) …
- BFH, 13.10.2021 - I R 18/18
Beschränkte Steuerpflicht und Verpflichtung zum Steuerabzug bei zeitlich …
- BFH, 26.09.2014 - XI S 14/14
AdV bei Vertrauen des vorsteuerabzugsberechtigten Leistungsempfängers auf die vom …
- BFH, 24.08.2016 - X R 11/15
Keine Altersvorsorgezulage für Angehörige eines ausländischen …
- BFH, 09.05.2012 - I B 18/12
AdV bei verfassungsrechtlichen Zweifeln - Kürzung des Verlustabzugs - …
- FG Berlin-Brandenburg, 01.09.2015 - 7 V 7177/15
Vollstreckung von Rundfunkbeiträgen in Berlin
- BFH, 28.05.2015 - V B 15/15
Verhältnis Umsatzsteuer zur Grunderwerbsteuer
- BFH, 12.12.2013 - XI B 88/13
AdV bei Berufung auf die Steuerbefreiung nach Art. 132 Abs. 1 Buchst. h und i der …
- FG Baden-Württemberg, 08.03.2016 - 2 V 2763/15
Aussetzung der Vollziehung: Teilwertzuschreibung bei einem unbefristeten …
- BFH, 19.06.2013 - V S 20/13
Umsatzsteuerpflicht bei Schönheitsoperationen in einem Krankenhaus - …
- BFH, 19.12.2012 - I R 80/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 19. 12. 2012 I R 81/11 - …
- BFH, 25.04.2013 - XI B 123/12
Umsatzbesteuerung der Veräußerung von Zahlungsansprüchen eines Landwirts
- BFH, 28.10.2014 - V B 92/14
Umsatzsteuersatz bei Veranstaltung einer an wechselnden Standorten veranstalteten …
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 7 V 7027/14
Gutglaubensschutz im Edelmetallhandel
- BFH, 05.02.2014 - V B 2/14
Reverse charge im Baubereich
- FG Berlin-Brandenburg, 30.03.2017 - 7 V 7052/17
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Einkommensteuer 2015
- FG Berlin-Brandenburg, 13.02.2017 - 7 V 7345/16
Nicht ordnungsmäßige Schubladenkasse
- BFH, 19.12.2012 - V S 30/12
Aussetzung der Vollziehung: Steuerfreiheit von Schönheitsoperationen
- BFH, 20.01.2015 - XI B 112/14
Keine AdV bei fehlendem Gutglaubensschutz hinsichtlich der Rechnungsangaben des …
- FG München, 05.01.2021 - 12 V 2528/20
Verdacht der Steuerhinterziehung
- BFH, 09.03.2016 - III B 146/15
Lehrgänge eines Leutnants keine Berufsausbildung
- BFH, 02.01.2014 - XI B 48/13
Rennsportfahrzeug als "Beförderungsmittel" im umsatzsteuerrechtlichen Sinne - Ort …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.05.2013 - 7 V 7322/12
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung: Steuerbefreiung der Umsätze als …
- BFH, 24.10.2012 - I B 47/12
AdV gegen Lohnsteuernachforderungsbescheid/Altersruhegeld
- FG Berlin-Brandenburg, 08.10.2015 - 7 V 7195/15
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Festsetzung eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.12.2018 - 7 V 7137/18
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2014, 2015
- FG Nürnberg, 12.04.2018 - 2 V 1532/17
Vollziehung, Antragsteller, Betrieb, Finanzamt, Umsatzsteuer, Verfahren, …
- FG Schleswig-Holstein, 22.05.2017 - 2 V 22/17
Aussetzung der Vollziehung: Berücksichtigung der aufgrund der Günstigerprüfung …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.08.2014 - 7 V 7147/14
Bezeichnung des Rechnungsausstellers und Vertrauensschutz
- FG Schleswig-Holstein, 14.02.2022 - 4 V 17/21
Steuerbarkeit und Steuerpflicht der Umsätze eines pandemiebedingt geschlossenen …
- FG Schleswig-Holstein, 19.09.2019 - 1 K 73/18
Kein Drittanfechtungsrecht des Anteilseigners einer Kapitalgesellschaft gegen den …
- FG Düsseldorf, 03.09.2015 - 1 V 1659/15
Aussetzung der Vollziehung von Umsatzsteuerbescheiden im Hinblick auf die …
- FG Berlin-Brandenburg, 20.09.2022 - 7 V 7115/22
Zuständigkeit für die Umsatzbesteuerung - Ansässigkeit im Inland als …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.10.2017 - 7 V 7222/17
Aussetzung der Vollziehung: innergemeinschaftlicher Erwerb bei gebrochener …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 3 K 3227/13
Internationales Steuerrecht ESt
- FG Berlin-Brandenburg, 11.12.2018 - 7 V 7186/18
Aufhebung der Vollziehung von Zwangsgeldandrohungen - Rechtsschutzbedürfnis - …
- FG Berlin-Brandenburg, 05.07.2021 - 7 V 7073/21
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2018 und …
- FG Berlin-Brandenburg, 12.09.2019 - 7 V 7096/19
Aussetzung der Vollziehung: Ausschluss des Vorsteuerabzugs bei zu erwartender …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.11.2014 - 7 V 7295/14
Zweifel an der Versagung des Vorsteuerabzugs für den Buffer II
- FG Berlin-Brandenburg, 19.09.2013 - 7 V 7231/13
Kein Übungsleiterfreibetrag für Versichertenberaterin
- FG Münster, 27.11.2019 - 13 K 2902/19
Kapitalertragsteuer: Bescheinigung - Ausstellung der sog. …
- FG Berlin-Brandenburg, 27.01.2017 - 7 V 7111/16
Aussetzung der Vollziehung: Rechtsschutzbedürfnis trotz AdV unter Vorbehalt des …
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2015 - 14 K 1229/13
Freibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG auf die Einnahmen aus Lehrtätigkeit an einer …
- FG Berlin-Brandenburg, 23.02.2015 - 7 V 7309/14
Einstweiliger Rechtsschutz hinsichtlich der Genehmigung der Ist Besteuerung
- FG Berlin-Brandenburg, 30.07.2014 - 7 V 7013/14
Leistungen der freien Mitarbeiter des Besucherdienstes beim Deutschen Bundestag …
- FG Berlin-Brandenburg, 18.06.2014 - 7 V 7123/14
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2009, 2010
- FG München, 08.10.2019 - 12 V 1818/19
Aufehbung der Vollziehung - Zwangssicherungshypothek - Entstehen einer …
- FG Schleswig-Holstein, 02.02.2018 - 4 V 150/17
Aussetzung der Vollziehung: Bindung selbst gefertigter Bilder durch eine …
- FG Berlin-Brandenburg, 05.07.2018 - 7 V 7056/18
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2017
- FG Berlin-Brandenburg, 17.10.2013 - 7 V 7112/13
Besteuerung von Umsätzen aus Stadtrundfahrten
- FG Berlin-Brandenburg, 17.09.2013 - 7 V 7112/13
Rückwirkung der Linienverkehrsgenehmigung im Rahmen des § 12 Abs. 2 Nr. 10 UStG
- FG Berlin-Brandenburg, 29.08.2013 - 7 V 7096/13
Nachträgliche Rechnungsberichtigungen
- BFH, 06.05.2022 - V S 7/21
Steuersatzermäßigung für Werbelebensmittel
- FG Berlin-Brandenburg, 28.12.2018 - 7 V 7195/18
Aussetzung der Vollziehung: Kriterien für die Bestimmung des Leistungsortes nach …
- FG München, 11.07.2018 - 7 V 510/18
Überprüfung der vom Finanzamt gewählten Schätzungsmethode
- FG Schleswig-Holstein, 18.02.2022 - 4 V 148/20
Ablehnung einer Aussetzung der Vollziehung: Umsatzsteuerbarkeit von sog. …
- FG Berlin-Brandenburg, 11.11.2019 - 7 V 7180/19
Entgeltliche Hingabe von Darlehen an Tochtergesellschaften und …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.06.2012 - 9 K 156/05
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Steuerabzug - Zur Vereinbarkeit der …
- FG Schleswig-Holstein, 23.02.2022 - 4 V 90/21
Innergemeinschaftliche Lieferung von Kraftfahrzeugen: Kein hinreichender …
- FG München, 27.08.2018 - 7 V 1846/18
Anforderungen an die Schätzungsmethode des Finanzamts
- FG Nürnberg, 08.02.2018 - 2 V 705/17
Aussetzung der Vollziehung des Umsatzsteuerbescheides 2011
- FG Hamburg, 18.09.2012 - 6 V 102/12
Gewerbesteuer: Abgrenzung zwischen der Abwicklung eines - nicht aufgenommenen - …
- FG Münster, 22.09.2011 - 2 K 2779/06
Negative Einkünfte aus einer in der Schweiz belegenen Ferienwohnung
- FG Hamburg, 10.01.2013 - 6 V 242/12
Kindergeld: Haushaltsaufnahme im Sinne des § 64 Abs. 2 Satz 1 EStG
- FG Hamburg, 21.05.2019 - 6 V 103/19
Aussetzung der Vollziehung: Vorsteuerabzug aus Eingangsrechnungen - Anforderung …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.07.2017 - 7 V 7097/17
Aussetzung der Vollziehung: Kindergeldanspruch eines in Deutschland ansässigen …
- FG Hamburg, 31.08.2012 - 3 V 129/12
Grunderwerbsteuer: Besteuerung von Grundstückserwerben durch gemeinnützige …
- FG Berlin-Brandenburg, 04.04.2022 - 7 V 7031/22
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Umsatzsteuer 2015
- FG Hamburg, 09.01.2013 - 6 V 248/12
Kindergeld: Darlegungs- und Beweislast für das rechtzeitige Eingehen eines …