Rechtsprechung
BFH, 07.11.2019 - I R 46/17 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 48 Abs 1 S 1, EStG § ... 48 Abs 1 S 3, EStG § 48 Abs 3, EStG § 48a Abs 1, EStG § 48b, EStG § 48c Abs 2, EStG § 48c Abs 3, EStG § 48d Abs 1 S 1, EStG § 48d Abs 1 S 6, AO § 20a, AO § 21 Abs 1, AO § 155 Abs 1 S 1, AO § 167 Abs 1 S 1, AEUV Art 56, EStG VZ 2010, EStG VZ 2011, UStG § 13b Abs 1 Nr 4 S 1, GG Art 2 Abs 1, GG Art 20 Abs 3, AEUV Art 267
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen - rechtsprechung-im-internet.de
§ 48 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 48 Abs 1 S 3 EStG 2009, § 48 Abs 3 EStG 2009, § 48a Abs 1 EStG 2009, § 48b EStG 2009
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
- IWW
- rewis.io
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfall der Bauabzugsteuer für die Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
- datenbank.nwb.de
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
- pwc.de (Kurzinformation)
Bauabzugsteuer bei Errichtung von Freiland-Photovoltaikanlagen
Sonstiges (3)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
EStG § 48 Abs 1
Bauabzugsteuer, Nacherhebung, Photovoltaik - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
EStG § 48 Abs 1
- juris (Verfahrensmitteilung)
Verfahrensgang
- FG Hessen, 16.05.2017 - 4 K 63/17
- FG Hessen, 16.05.2017 - 4 K 66/17
- BFH, 07.11.2019 - I R 46/17
- BFH, 07.11.2019 - I R 47/17
Papierfundstellen
- BStBl II 2020, 552
Wird zitiert von ...
- BFH, 30.09.2020 - I R 76/17
Besteuerungsbefugnis für Geschäftsführervergütungen und -abfindungen nach dem …
Entsprechendes gilt für die Einkommensteuerschulden der Beigeladenen, so dass es nicht darauf ankommt, ob zumindest im Rahmen der tatbestandlichen Voraussetzungen der Haftung nach § 42d Abs. 1 Nr. 1 EStG allein auf die Lohnsteuer abzustellen ist (…vgl. BFH-Urteil vom 06.03.2008 - VI R 5/05, BFHE 220, 307, BStBl II 2008, 597, und BFH-Beschluss vom 17.03.2016 - VI R 3/15, BFH/NV 2016, 994 zur Berechnung der Festsetzungsfristen; auch BFH-Urteil vom 21.09.2017 - VIII R 59/14, BFHE 259, 411, BStBl II 2018, 163 zur Kapitalertragsteuer, und Senatsurteil vom 07.11.2019 - I R 46/17, BFHE 267, 323, BStBl II 2020, 552 zur Bauabzugsteuer) oder ob --und gegebenenfalls unter welchen Voraussetzungen-- (auch) die individuelle Einkommensteuerschuld Bedeutung erlangt (vgl. FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.10.2018 - 4 K 4263/17, Revision BFH VI R 47/18; Gersch in Herrmann/Heuer/Raupach, § 42d EStG Rz 22 und 75; Schmidt/Krüger, EStG, 39. Aufl., § 42d Rz 2 und 11, jeweils m.w.N.).