Rechtsprechung
BFH, 08.12.1988 - IV R 24/87 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 §§ 122, 124
- Wolters Kluwer
Bekanntgabe - Unwirksamkeit - Heilung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Papierfundstellen
- BFHE 154, 472
- BFHE 155, 472
- NJW 1989, 2496
- BB 1989, 1259
- BB 1989, 769
- DB 1989, 863
- BStBl II 1989, 346
Wird zitiert von ... (55)
- BFH, 25.01.1994 - VIII R 45/92
1. Keine Umdeutung einer wegen Formmangels unwirksamen Zustellung in eine …
Wird der Zweck der Zustellung, nämlich die Tatsache des Zugangs und dessen Zeitpunkt sicher nachweisen zu können, auch ohne Einhaltung der Vorschriften des VwZG erreicht, so sollen die Verstöße dagegen ohne Rechtsfolge bleiben (BFH-Urteil vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346;… Engelhardt/App, Verwaltungsvollstreckungsgesetz-Verwaltungszustellungsgesetz, 3. Aufl., § 9 VwZG Anm. 2;… Frotscher, a. a. O., § 9 VwZG Tz. 1).Empfangsberechtigter i. S. des § 9 Abs. 1 VwZG ist derjenige, an den das Schriftstück nach dem Gesetz zuzustellen war (BFH-Urteile in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346; vom 9. Dezember 1980 VIII R 122/78, BFHE 132, 380, BStBl II 1981, 450).
Diese Auffassung wird auch zu der vergleichbaren Regelung in § 187 ZPO (vgl. Beschluß des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes vom 9. November 1976 GmS-OGB 2/75, BVerwGE 51, 378; Urteile in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346; BFHE 132, 380, BStBl II 1981, 450) nahezu einhellig vertreten.
- BFH, 03.12.1998 - III R 5/98
Außergewöhnliche Belastung bei einer Begleitperson
Hinsichtlich der Rechtsfolgen ist zwischen einem --heilbaren-- Bekanntgabemangel (vgl. grundlegend BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346;… vom 4. Oktober 1989 V R 39/84, BFH/NV 1990, 409 unter Ziff. 5 a) und einem --nicht heilbaren-- Adressierungsmangel zu unterscheiden (vgl. dazu BFH-Urteil vom 25. September 1990 IX R 84/88, BFHE 162, 4, BStBl II 1991, 120 unter Ziff. B. III. 1. a der Gründe). - BFH, 11.04.2017 - IX R 50/15
Wahrung der Festsetzungsfrist bei Bekanntgabe unmittelbar gegenüber dem …
Die Zustellung wird aber geheilt, wenn der Bescheid an den Empfangsbevollmächtigten weitergeleitet wird (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346;… vom 12. Mai 2009 IX R 37/08, BFH/NV 2009, 1610) und diesem zugeht (vgl. Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25. November 2002 GrS 2/01, BFHE 201, 1, BStBl II 2003, 548).Die Einspruchsfrist beginnt mit dem Erhalt des Bescheids durch den Bevollmächtigten (BFH-Urteil in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346).
- BFH, 05.10.2000 - VII R 96/99
Bekanntgabe an Bevollmächtigten
Dementsprechend hat die Rechtsprechung des BFH dem FA bei der nach § 122 Abs. 1 Satz 3 AO 1977 gebotenen Ermessensentscheidung in der Regel nur dann kein Wahlrecht eingeräumt, wenn der Steuerpflichtige ihr ausdrücklich mitgeteilt hat, dass er einen bestimmten Vertreter (gerade auch) zur Entgegennahme von Verwaltungsakten ermächtige (…vgl. Senatsurteil vom 23. November 1999 VII R 38/99, BFH/NV 2000, 549;… BFH-Urteile vom 28. Februar 1990 I R 82/87, BFH/NV 1990, 686; vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346;… vom 22. Juli 1987 I R 180, 181/84, BFH/NV 1988, 274 --Leitsatz--;… BFH-Beschlüsse vom 12. März 1998 IX B 112/97, BFH/NV 1998, 941, …und vom 24. April 1985 I S 1/85, BFH/NV 1986, 320). - BFH, 01.12.2004 - II R 17/04
Rückwirkende Genehmigung der Einspruchs- und Klageerhebung umfasst nicht auch die …
aa) Auch ein Verwaltungsakt, der mit einfachem Brief einer nicht zur Empfangnahme berechtigten Person bekannt gegeben wurde, gilt in analoger Anwendung des § 9 Abs. 1 des Verwaltungszustellungsgesetzes (in der bis zum 30. Juni 2002 geltenden Fassung) in dem Zeitpunkt als bekannt gegeben, in dem der richtige Empfänger den Bescheid erhält (BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346, …und vom 14. Dezember 1989 III R 49/89, BFH/NV 1991, 288, unter 2. c). - BFH, 31.08.1999 - VIII R 21/98
Stiller Gesellschafter als Mitunternehmer
Die Rechtsauffassung des FG, daß auch außerhalb der förmlichen Zustellung (vgl. § 9 des Verwaltungszustellungsgesetzes) Bekanntgabemängel durch den tatsächlichen Zugang des Schriftstücks geheilt werden können, steht im Einklang mit der Rechtsprechung des BFH (vgl. Urteil vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346). - BFH, 29.10.1997 - X R 37/95
Bekanntgabe eines Änderungsbescheids im Klageverfahren
a) Der Rechtsgedanke des an sich für die Heilung von Mängeln der (förmlichen) Zustellung geltenden § 9 VwZG wird nach ständiger Rechtsprechung des BFH auch auf "Bekanntgabemängel" angewandt (BFH-Urteile vom 19. Mai 1976 I R 154/74, BFHE 119, 219, BStBl II 1976, 785; vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346, …und vom 4. Oktober 1989 V R 39/84, BFH/NV 1990, 409, 411, m.w.N.). - BFH, 21.02.2013 - II B 113/12
Heilung eines Bekanntgabemangels durch Zugang des Bescheids beim …
aa) Nach dem BFH-Urteil vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87 (BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346) wird dann, wenn ein Steuerbescheid dem betroffenen Steuerpflichtigen bekannt gegeben und dadurch eine von ihm erteilte Bekanntgabevollmacht zugunsten seines Steuerberaters nicht beachtet wird, der Bekanntgabemangel durch die Weiterleitung des Steuerbescheids an den Bevollmächtigten geheilt.Im Übrigen ist die Bezugnahme auf § 9 Abs. 1 VwZG a.F. im BFH-Urteil in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346 insofern überholt, als mit Wirkung vom 1. Februar 2006 an die Stelle dieser Vorschrift § 8 VwZG i.d.F. des Art. 1 des Gesetzes zur Novellierung des Verwaltungszustellungsrechts vom 12. August 2005 (BGBl I 2005, 2354) getreten ist (Art. 4 Abs. 1 dieses Gesetzes) und es nach dem Wortlaut des § 8 VwZG für die Heilung von Zustellungsmängeln darauf ankommt, dass das zuzustellende Dokument dem Empfangsberechtigten "tatsächlich zugegangen ist".
- BFH, 28.08.1990 - VII R 59/89
Nichtigkeit eines Haftungsbescheides mangels ordnungsgemäßer Zustellung - …
Führt die unrichtige Benennung des Empfangsbevollmächtigten dazu, daß der Verwaltungsakt zunächst einem anderen zugeleitet wird, liegt nur ein Zustellungsmangel vor, der bei nachträglichem Erhalt durch den richtigen Bekanntgabeempfänger gemäß § 9 VwZG geheilt wird (…Urteile des BFH vom 4. Oktober 1989 V R 39/84, BFH/NV 1990, 409; vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87, BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346;… vom 2. Oktober 1986 VII R 58/83, BFH/NV 1987, 482; vom 19. Mai 1976 I R 154/74, BFHE 119, 219, BStBl II 1976, 785; vom 25. Mai 1976 VIII R 66/74, BFHE 119, 36, BStBl II 1976, 606; vom 8. Februar 1974 III R 27/73, BFHE 111, 453, BStBl II 1974, 367; Beschluß vom 3. Oktober 1972 VII B 152/70, BFHE 107, 163, BStBl II 1973, 84; Bundespatentgericht, Beschluß vom 13. Januar 1987 5 W (pat) 27/86, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht - GRUR - 1987, 813; Tipke / Kruse, Abgabenordnung - Finanzgerichtsordnung, § 122 AO 1977 Tz. 10; Ziemer / Haarmann / Lohse / Beermann, Rechtsschutz in Steuersachen, Tz. 512/82;… Baumbach / Lauterbach, Zivilprozeßordnung, 48. Aufl., § 187 Anm. 2, B).Die Rechtsfolgewirkung nach dieser Vorschrift ist nur davon abhängig, daß der Empfangsberechtigte das Schriftstück tatsächlich erhält (vgl. Urteil in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346).
- BFH, 01.07.2003 - VIII R 29/02
Wahrung der Festsetzungsfrist, Bekanntgabe gegenüber dem Stpfl.
Entscheidend sei, dass der am 29. Dezember 1999 zur Post gegebene Bescheid nach den Grundsätzen des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 8. Dezember 1988 IV R 24/87 (BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346) jedenfalls spätestens am 5. Januar 2000 durch die Weiterleitung an die jetzigen Prozessbevollmächtigten wirksam geworden sei.Nach der gefestigten Rechtsprechung des BFH wird ein Bekanntgabemangel, der darin liegt, dass der Bescheid dem Steuerpflichtigen persönlich und nicht seinem Zustellungsbevollmächtigten bekannt gegeben wird, dadurch geheilt, dass er an den Bevollmächtigen weitergeleitet wird (vgl. BFH-Urteile in BFHE 155, 472, BStBl II 1989, 346; vom 3. Dezember 1998 III R 5/98, BFHE 187, 503, BStBl II 1999, 227).
- BFH, 09.06.2005 - IX R 25/04
Prozessvollmacht; Lauf der Einspruchsfrist
- BFH, 15.01.1991 - VII R 86/89
Zulässigkeit einer Entscheidung über die Rechtmäßigkeit eines wirksamen …
- BFH, 13.11.1991 - X R 48/91
Änderung eines Gewerbesteuermeßbescheides nach § 35b GewStG auch dann möglich, …
- FG Münster, 20.03.2002 - 8 K 3586/00
Steuerhinterziehung bei Zinseinkünften und Wahrung der Festsetzungsfrist
- BFH, 25.06.1992 - IV R 87/90
Gewinnfeststellungen aufgrund der Durchführung einer Außenprüfung bei einer …
- BFH, 04.10.1989 - V R 39/84
Begriff der Sachurteilsvoraussetzungen - Anforderungen an die Bekanntgabe von …
- FG Münster, 28.06.2005 - 2 K 3890/01
Höhe der Zinsen gem. § 237 AO bei Aussetzung der Vollziehung
- FG Saarland, 04.03.2004 - 2 K 269/00
Heilung von Bekanntgabemängeln auch bei Bekanntgabe durch einfachen Brief …
- FG Hamburg, 13.12.2002 - III 124/01
Schlussbesprechung, Gewinnfeststellung, Nachprüfungsvorbehalt:
- BFH, 27.07.2001 - II B 9/01
Vermögensteuerbescheid - Aussetzung der Vollziehung - Beschwerde - Ernsthafte …
- BFH, 12.05.2009 - IX R 37/08
Anrechnung der Genossenschaftsanteilsförderung auf die Wohnungseigenheimzulage: …
- FG Baden-Württemberg, 15.07.2016 - 13 K 2290/14
Ermessensfehler bei der Bekanntgabe von Steuerbescheiden - Keine Wiedereinsetzung …
- BFH, 14.12.1989 - III R 49/89
Missachtung eines selbständigen Angriffsmittels oder Verteidigungsmittels als …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 22.12.2011 - 8 B 669/11
Zulässigkeit der Schätzung von bereits von bestehenden Windkraftanlagen …
- BFH, 09.01.2001 - IX R 101/97
Einkommensteuer - Erledigung des Rechtsstreits - Ermessensausübung - …
- BFH, 14.05.2003 - XI R 37/99
Antragsfrist nach § 68 Satz 2 FGO a.F.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2014 - 13 A 3004/11
Zulässigkeit der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Grundverfügung im …
- FG Hessen, 28.01.2009 - 3 K 107/05
Festsetzung von Hinterziehungszinsen bei Zusammenveranlagung gegen nur einen …
- FG Hamburg, 02.02.2010 - 3 K 225/09
Finanzgerichtsordnung/Abgabenordnung: Klagefristbeginn bei Übersendung eines …
- FG München, 28.01.1998 - 5 K 1557/94
- BFH, 11.08.1993 - II R 6/91
Notwendigkeit der Vornahme einer Bekanntgabe eines Verwaltungsaktes gegenüber …
- BFH, 01.02.1990 - V R 74/85
Wirksamwerden eines Verwaltungsaktes
- FG Düsseldorf, 23.11.2010 - 13 K 7534/04
Nichtigkeit einer Empfangsvollmacht gem. § 183 AO - Verstoß gegen das …
- FG Berlin, 08.03.2005 - 7 K 7085/04
Wirksamkeit einer Steuerfestsetzung
- BFH, 29.04.1992 - XI S 19/91
Bekanntgabe einer Ausfertigung an zusammenveranlagte Eheleute - Zugang eines …
- FG Düsseldorf, 15.09.2008 - 16 V 627/08
Aufteilung der Gewerbesteuermessbeträge für Zwecke des § 35 EStG; …
- FG Münster, 09.11.2004 - 8 K 122/02
Wirksame Bekanntgabe eines Bescheides
- FG Baden-Württemberg, 23.10.2002 - 1 V 31/02
Aussetzung der Vollziehung einer Prüfungsanordnung; Grenzen des Auswahlermessens …
- FG Hessen, 20.10.1997 - 4 K 1420/93
Verpflichtung zur Abgabe von Lohnsteueranmeldungen; Annahme der geschäftlichen …
- FG Hamburg, 30.08.2016 - 2 K 84/16
Heilung eines Bekanntgabemangels - Prämien wertlos gewordener Knock-out-Optionen …
- BFH, 28.06.1990 - V R 110/87
Voraussetzungen für das Rechtsschutzbedürfnis für die Anrufung des …
- BFH, 28.02.1990 - I R 82/87
Fehlerhafte Bekanntgabe eines Einkommensteuerbescheids
- FG Baden-Württemberg, 25.11.2013 - 9 K 1339/12
Keine Verpflichtung des FA zur Bekanntgabe von Steuerbescheiden an einen …
- FG Nürnberg, 02.08.2000 - V 166/98
Verteilung des Übergangsgewinns beim Wechsel
- FG München, 04.03.2010 - 10 V 2881/09
Kein konkludenter Widerruf der Empfangsvollmacht für inländischen …
- FG Saarland, 06.06.2002 - 2 K 136/00
Lohnsteuernachforderung bei Grenzgänger-Arbeitnehmer; Festsetzungsverjährung des …
- FG München, 30.04.1999 - 2 K 3257/96
Typisch oder atypisch stille Beteiligung an einer GmbH
- FG Niedersachsen, 02.09.1991 - III 28/91
Bekanntgabe eines Grunderwerbsteuerbescheides ; Grundstückschenkungen unter …
- VG Köln, 20.07.2011 - 14 L 872/11
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Vollstreckung rückständiger …
- FG München, 28.01.2003 - 2 V 4686/02
Bekanntgabe; vermeintlich Bevollmächtigter; Weitergabe an richtigen Empfänger; …
- FG Bremen, 29.05.2000 - 299247K 2
Weitere Bekanntgabe von Verwaltungsakten an den Steuerpflichtigen nach …
- VG Köln, 20.07.2011 - 1 L 872/11
- FG Berlin, 18.05.1999 - 5 K 5397/98
- FG München, 02.03.1999 - 7 K 3918/96
Anforderungen an die inhaltliche Bestimmtheit von Feststellungsbescheiden; …
- FG München, 31.07.1997 - 11 K 742/97
Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten zur Einkommensteuer; Abziehbarkeit von …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.