Rechtsprechung
BFH, 09.02.2017 - V R 70/14 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
GG Art 3 Abs 1, GG Art 19 Abs 4, A... O § 52 Abs 2 S 1 Nr 3, AO § 52 Abs 2 S 1 Nr 4, AO § 52 Abs 2 S 1 Nr 7, AO § 52 Abs 2 S 1 Nr 13, AO § 52 Abs 2 S 1 Nr 21, AO § 52 Abs 2 S 2, AO § 52 Abs 2 S 3, AO § 348 Nr 3, FGO § 44 Abs 1, FGO § 101 S 1, FGO § 102, FVG § 2 Abs 1 Nr 1, LOrgG NW § 3, AO § 52 Abs 1, AO § 118 S 1, AO § 5, KStG VZ 2007, KStG VZ 2008, KStG § 5 Abs 1 Nr 9
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- Bundesfinanzhof
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, Art 19 Abs 4 GG, § 52 Abs 2 S 1 Nr 3 AO, § 52 Abs 2 S 1 Nr 4 AO, § 52 Abs 2 S 1 Nr 7 AO
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO - IWW
§ 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 der Abgabenordnung (AO), § ... 52 Abs. 2 Satz 2 AO, § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO, § 60a AO, § 52 Abs. 2 Satz 1 AO, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 23 AO, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 101 Satz 1 FGO, § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bis 25 AO, Art. 3 Abs. 1 des Grundgesetzes (GG), § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO, § 52 Abs. 1 AO, § 52 Abs. 2 Nr. 21 AO, Art. 19 Abs. 4 GG, Art. 19 Abs. 4 Satz 1 GG, § 52 Abs. 2 Satz 3 AO, § 44 Abs. 1 FGO, § 348 Nr. 3 2. Alternative AO, § 2 Abs. 1 Nr. 1 FVG, § 3 des Landesorganisationsgesetzes NRW (LOG NRW), § 102 FGO, § 5 AO, § 52 AO, § 135 Abs. 2 FGO
- Wolters Kluwer
Gemeinnützigkeit der Förderung von Turnierbridge
- Betriebs-Berater
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- rewis.io
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären
- rechtsportal.de
Gemeinnützigkeit der Förderung von Turnierbridge
- datenbank.nwb.de
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Turnierbridge ist gemeinnützig
- nrw.de (Pressemitteilung)
Turnierbridge ist gemeinnützig: Bundesfinanzhof bestätigt Entscheidung des Finanzgerichts Köln
- beck-blog (Kurzinformation)
Turnierbridge ist kein Sport, aber gemeinnützig
- lto.de (Kurzinformation)
Gemeinnützigkeit: Turnierbridge fördert die Allgemeinheit
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Turnierbridge ist als gemeinnützig anzusehen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Die Förderung von Turnierbridge ist für gemeinnützig zu erklären - Verfahren nach § 52 Abs. 2 Sätze 2 und 3 AO
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
Turnierbridge ist gemeinnützig
- datev.de (Kurzinformation)
Turnierbridge ist gemeinnützig
- nwb-experten-blog.de (Kurzinformation)
Gesetzesänderung bezüglich Bridge
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Gemeinnützigkeit
Sonstiges (3)
Verfahrensgang
- FG Köln, 17.10.2013 - 13 K 3949/09
- BFH, 09.02.2017 - V R 70/14
- BFH, 09.02.2017 - V R 69/14
Papierfundstellen
- BFHE 257, 12
- BB 2017, 1110
- BStBl II 2017, 1106
- SpuRt 2017, 216
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 09.02.2017 - V R 69/14
Zur Gemeinnützigkeit der Förderung des Turnierbridge
Das Finanzgericht (FG) hat die Klage auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG i.V.m. § 52 Abs. 2 Satz 1 AO durch sein in Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) 2014, 484 veröffentlichtes Zwischenurteil gemäß § 99 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO) abgewiesen und die Entscheidung über die Gemeinnützigkeit auf der Basis der Öffnungsklausel gemäß § 52 Abs. 2 Satz 2 AO dem Endurteil, das Gegenstand der Revision V R 70/14 ist, vorbehalten.Im Verfahren wegen Anerkennung der Gemeinnützigkeit gemäß § 52 Abs. 2 Satz 2 AO hat der Senat mit Urteil vom 9. Februar 2017 in der Sache V R 70/14 entschieden.
- FG Baden-Württemberg, 07.06.2016 - 6 K 2803/15
Keine Gemeinnützigkeit eines Grillsportvereins
Hinsichtlich der Einordnung des Grillsports als Sport i.S. des § 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 21 AO verweist der Kläger auf das zu Turnierbridge ergangene Urteil des Finanzgerichts -FG- Köln vom 17. Oktober 2013 (13 K 3949/09, Entscheidungen der Finanzgerichte -EFG- 2014, 484, Rev. V R 69/14, V R 70/14). - FG Münster, 19.02.2018 - 13 K 3313/15
Gemeinnützigkeit eines eingetragenen Vereins mit dem Namen "Friedhofsverein X. …
Ergänzend ergebe sich die Förderung gemeinnütziger Zwecke auch aus der Öffnungsklausel des § 52 Abs. 2 Satz 2 AO entsprechend dem Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 9.2.2017 V R 70/14 (Amtliche Sammlung der Entscheidungen des BFH - BFHE - 257, 12). - FG Köln, 19.04.2018 - 13 K 2410/12 Nach den anerkannten Methoden zur Auslegung behördlicher Maßnahmen kommt es dabei unter Heranziehung des Rechtsgedankens des § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) vom Horizont des Bekanntgabeadressaten gesehen darauf an, wie dieser das Geäußerte aus seiner Sicht bei verständiger Würdigung nach den ihm bekannten Umständen unter Berücksichtigung von Treu und Glauben verstehen durfte und musste (ständige BFH-Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Urteil vom 09.02.2017 - V R 70/14, BStBl II 2017, 1106).