Rechtsprechung
BFH, 09.03.1982 - VIII R 160/81 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
BGB §§ 328, 331; EStG § 20
- Wolters Kluwer
Sparkassenbrief - Einkünfte aus Kapitalvermögen - Zinsen - Laufzeit eines Sparkassenbrief
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aktien im Steuerrecht
- Einkünfte aus Aktien nach § 20 EStG
- Die personelle Zurechnung der Einnahmen aus einem Aktienbestand
- Das gesetzliche »Leitbild« (§ 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 ff. EStG sowie § 20 Abs. 5 EStG)
Papierfundstellen
- BFHE 136, 72
- BStBl II 1982, 50
- BStBl II 1982, 540
Wird zitiert von ... (41)
- BFH, 09.02.2010 - VIII R 43/06
Zahlungen der Eltern an ihr Kind im Gegenzug für dessen Pflichtteilsverzicht sind …
Erforderlich ist aber in jedem Fall die Überlassung von privatem Geldvermögen an Dritte (BFH-Urteile vom 13. Oktober 1987 VIII R 156/84, BFHE 151, 512, BStBl II 1988, 252, unter III.2.; vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272; vgl. Blümich/Stuhrmann, § 20 EStG Rz 294a;… vgl. auch Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 20 Rz 123). - BFH, 29.11.1982 - GrS 1/81
Pensionsnehmer - Übertragung von Wertpapieren - Pensionsgeschäft - Steuerfreiheit …
Als solcher ist indessen, soweit es sich um Einkünfte aus Kapitalvermögen handelt, nicht nur derjenige anzusehen, der selbst ursprünglich Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überlassen hat, sondern auch dessen Nachfolger in dem Rechtsverhältnis, das der Überlassung des Kapitals zur Nutzung zugrunde liegt, soweit ihm die Einnahmen aus Kapitalvermögen gebühren (vgl. zuletzt Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540 unter II. 4. a), mit weiteren Nachweisen). - BFH, 24.04.1990 - VIII R 170/83
Eigene Einkünfte aus geschenktem Sparguthaben bezieht minderjähriges Kind, in …
a) Einnahmen aus Kapitalvermögen bezieht, wer Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überläßt (BFH-Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540, m. w. N.).
- BFH, 30.04.1991 - VIII R 38/87
Auch im Verhältnis zwischen Vertragserben und Beschenkten ist bei Zurechnung von …
Das FG weiche zu Unrecht vom Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 9. März 1982 VIII R 160/81 (BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540) ab.Einkünfte aus Kapitalvermögen bezieht nicht nur derjenige, der ursprünglich Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überlassen hat, sondern auch dessen Nachfolger in dem Rechtsverhältnis, das der Überlassung des Kapitals zur Nutzung zugrunde liegt, soweit ihm die Einnahmen aus Kapitalvermögen gebühren (ständige Rechtsprechung des BFH, Beschluß des Großen Senats vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, 438, BStBl II 1983, 272, 274; Urteile vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540; vom 22. Mai 1984 VIII R 316/83, BFHE 141, 255, BStBl II 1984, 746; vom 10. Dezember 1985 VIII R 15/83, BFHE 145, 538, 539, BStBl II 1986, 342, 343; vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, 445, BStBl II 1988, 521, 524).
Hierauf ist bereits in BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540 unter II. 4. b) hingewiesen worden.
- BFH, 12.07.1988 - IX R 149/83
Spekulationsgeschäft bei mißbräuchlich i. S. von § 42 AO zwischengeschalteter …
Wie der VIII. Senat in seinem Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81 (BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540, Abschn. II 3) ausgesprochen hat, sind die für einen unentgeltlichen Erwerb im Wege der Gesamtrechtsnachfolge geltenden Grundsätze nicht ohne gesetzliche Grundlage auf den Erwerb im Wege der Schenkung übertragbar (vgl. auch Senatsurteil vom 7. Oktober 1986 IX R 93/82, BFHE 148, 495, 500, BStBl II 1987, 330). - BFH, 18.09.1984 - VIII R 119/81
Zum steuerrechtlichen Rückwirkungsverbot; hier: bei wesentlicher Beteiligung i. …
Sollten die Gewinnanteile, die auf den verschenkten GmbH-Anteil entfielen, dem Sohn des Klägers bereits seit dem Tag des Todes des Vaters des Klägers zustehen und auch steuerrechtlich zuzurechnen sein, so beruht dies auf einer von der Regel des § 101 Nr. 2 BGB abweichenden Vereinbarung, die auch steuerrechtlich zu beachten ist (vgl. BFH-Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540), die aber nicht ausreicht, um wirtschaftliches Eigentum an dem GmbH-Anteil zu begründen. - BFH, 02.03.1993 - VIII R 13/91
Wird Käufer von Aktien die Rücknahme zum Einkaufspreis zuzüglich bestimmter …
In den Wertsteigerungen enthaltene Nutzungen, d. h. Zinsen, hat der Senat beim abgezinsten Sparkassenbrief (Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540), bei einem Ausgabegeld (Urteil vom 13. Oktober 1987 VIII R 156/84, BFHE 151, 512, BStBl II 1988, 252) und bei Zerobonds (Urteil vom 8. Oktober 1991 VIII R 48/88, BFHE 166, 64, BStBl II 1992, 174) angenommen. - BFH, 31.10.1989 - VIII R 210/83
Geldansprüche aus Arbeitsverhältnis können sonstige Kapitalforderungen i. S. des …
Einnahmen aus Kapitalvermögen bezieht, wer Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überläßt (BFH-Urteil vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540, m. w. N.; BFH-Beschluß vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, 438, BStBl II 1983, 272, 274; BFH-Urteil vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, 445, BStBl II 1988, 521, 524). - BFH, 09.02.2010 - VIII R 35/07
Zahlungen der Eltern an ihr Kind im Gegenzug für dessen Erbteilsverzicht und …
Erforderlich ist aber in jedem Fall die Überlassung von privatem Geldvermögen an Dritte (BFH-Urteile vom 13. Oktober 1987 VIII R 156/84, BFHE 151, 512, BStBl II 1988, 252, unter III.2.; vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540; Beschluss des Großen Senats des BFH vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, BStBl II 1983, 272; vgl. Blümich/Stuhrmann, § 20 EStG Rz 294a;… vgl. auch Schmidt/Weber-Grellet, a.a.O., § 20 Rz 123). - BFH, 22.08.1990 - I R 69/89
Stiller Gesellschafter ist Gläubiger von Kapitalerträgen i. S. des § 44 Abs. 1 …
Nach der ständigen Rechtsprechung des BFH (vgl. Großer Senat, Beschluß vom 29. November 1982 GrS 1/81, BFHE 137, 433, 438, BStBl II 1983, 272, 274; Urteile vom 9. März 1982 VIII R 160/81, BFHE 136, 72, BStBl II 1982, 540; vom 18. Dezember 1986 I R 52/83, BFHE 149, 440, 445, BStBl II 1988, 521, 524; vom 24. April 1990 VIII R 170/83, BFHE 160, 256, BStBl II 1990, 539) erzielt Einnahmen aus Kapitalvermögen derjenige, der das Kapitalvermögen gegen Entgelt zur Nutzung überläßt. - BFH, 13.10.1987 - VIII R 156/84
Unterschiedsbetrag zwischen Ausgabe- und Rückzahlungsbetrag (Disagio) einer …
- BFH, 10.12.1985 - VIII R 15/83
Anteilsmäßiger Zufluß von Einnahmen bei allen Gesamtgläubigern in dem Zeitpunkt, …
- BFH, 22.05.1984 - VIII R 316/83
Einkommensteuerrechtliche Zurechnung von Gewinnanteilen bei Veräußerung von …
- BFH, 08.10.1991 - VIII R 48/88
Nutzungsentgelt aus Zerobonds gehört zu den Einnahmen aus Kapitalvermögen; zur …
- BFH, 28.02.2001 - I R 48/94
Phasengleiche Aktivierung von Dividendenansprüchen
- FG Baden-Württemberg, 23.11.2009 - 10 K 206/07
Zuordnung der Einkünfte aus Containervermietung zu den Sonstigen Einkünften
- FG Düsseldorf, 15.02.2000 - 14 K 7410/96
Einkommensteuer 1991; Kapitalvermögen; Vorbehaltsnießbrauch; Schuldzinsen als …
- BFH, 30.01.1986 - IV R 125/83
Anderkonto - Notar - Guthabenzinsen - Zurechnung zum Treugeber - Ermittlung des …
- BFH, 18.12.1986 - I R 52/83
Kapitalertragsteuer - Erstattete Steuer - Zurückforderung - Aufhebung eines …
- BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/99
Mitwirkungspflicht des Stpfl.; Aufklärungspflicht des FG
- BFH, 08.04.1986 - VIII R 260/82
Einnahmen auf Kapitalvermögen - Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung - …
- BFH, 07.10.1986 - IX R 93/82
Abbruchkosten und AfaA für geschenktes Gebäude keine Werbungskosten, wenn bereits …
- BFH, 10.08.2004 - I B 2/04
Stille Gesellschaft: Hinzurechnung der Gewinnanteile nach § 8 Nr. 3 GewStG
- FG Niedersachsen, 29.04.2009 - 9 K 242/06
Zurechnung von Zinsen nach dem Kauf einer Grundschuld
- FG Niedersachsen, 29.10.1996 - VI 50/93
Erzielung von Dividendeneinkünften aus Aktien, die durch Sacheinlage erlangt …
- FG Münster, 14.01.2003 - 7 K 2638/00
Zurechnung von aufgrund eines lebenslänglichen unentgeltlichen Nießbrauchs an …
- BFH, 18.10.1989 - I R 126/88
Leibrente für Veräußerung von Ansprüchen aus einem Lizenzvertrag kann zu …
- BFH, 29.05.1984 - VIII R 29/80
- BFH, 07.12.1983 - I R 70/77
Umwandlung - KG - GmbH-Beteiligung - Einlage - Einkommensermittlung - Verdeckte …
- FG Niedersachsen, 17.04.1996 - XI 479/94
Höhe des Verpflegungsmehraufwands bei möglicher Teilnahme an einer verbilligten …
- FG Bremen, 16.11.2006 - 1 K 29/06
Steuerrechtliche Behandlung von durch die Vermietung von Frachtcontainern …
- FG Baden-Württemberg, 17.01.2019 - 3 K 1425/17
Erwerb in Abbruchabsicht im Wege vorweggenommener Erbfolge bei einer …
- BFH, 21.11.1995 - VIII B 40/95
Zurechnung der Kapitalerträge im Verhältnis zwischen Veräußerer und Erwerber …
- FG Berlin-Brandenburg, 22.11.2017 - 3 K 3189/17
Verhältnis ESt / ErbSt bei Pflichtteilsverzicht
- FG Saarland, 16.11.2011 - 1 K 1071/08
Schenkungbesteuerung eines zugewendeten Geldbetrages beim Beschenkten bei …
- FG Baden-Württemberg, 10.11.2003 - 10 K 234/01
Zurechnung von Zinsen beim Übergang festverzinslicher Wertpapiere auf den Erben; …
- FG Hamburg, 14.05.1998 - II 51/97
Beanspruchung der Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides; …
- FG Niedersachsen, 05.03.1997 - IX 325/92
Anrechnung von Einnahmen aus Kapitalvermögen; Auskunftsersuchen des Finanzamtes …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.12.1999 - 2 K 1294/97
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 25.05.1998 - 1 K 222/98
Anrechnung von Körperschaftssteuer und Kapitalertragsteuer; Erlass eines …
- FG Nürnberg, 19.02.2004 - VII 55/02
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.