Rechtsprechung
BFH, 09.11.2016 - II R 65/14 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- IWW
- Bundesfinanzhof
BewG § 95 Abs 1, BewG § ... 97 Abs 1 S 1 Nr 1, BewG § 103 Abs 3, BewG § 109 Abs 1, BewG § 109a, KStG § 21a, EStG § 5 Abs 5 S 1 Nr 2, EStG § 5 Abs 5 S 1 Nr 2, BauSparkG § 6 Abs 1, HGB § 249 Abs 1 S 1, HGB § 252 Abs 1
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- Bundesfinanzhof
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 95 Abs 1 BewG 1991, § 97 Abs 1 S 1 Nr 1 BewG 1991, § 103 Abs 3 BewG 1991, § 109 Abs 1 BewG 1991, § 109a BewG 1991
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens - Wolters Kluwer
Ermittlung des Einheitswert des Betriebsvermögens einer Bausparkasse; Berücksichtigung des von den Bausparkassen gebildeten "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung"
- Betriebs-Berater
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- rechtsportal.de
Ermittlung des Einheitswert des Betriebsvermögens einer Bausparkasse
- datenbank.nwb.de
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen - und die Einheitsbewertung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung"
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Kein Abzug des "Fonds zur bauspartechnischen Absicherung" bei der Einheitsbewertung des Betriebsvermögens
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Hessen, 22.05.2013 - 4 K 3141/11
- BFH, 09.11.2016 - II R 65/14
Papierfundstellen
- BB 2017, 86
- BStBl II 2017, 371
Wird zitiert von ... (2)
- FG Rheinland-Pfalz, 25.10.2017 - 2 K 2201/15
Ermittlung des Nettowerts der Finanzmittel i.S.d. § 136 Abs. 2 Satz 2 Nr. 4a Satz …
Die Ertragswirkung der Einnahmen soll in die Periode verlagert werden, in der die korrespondierenden Aufwendungen fallen (vgl. z. B.: BFH-Urteil vom 24. Juni 2009 IV R 26/06, BStBl II 2009, 781; BFH-Urteil vom 9. November 2016 II R 65/14, BStBl II 2017, 371).Da das bezogene Entgelt am jeweiligen Bilanzstichtag nur insoweit abzugrenzen ist, als es Ertrag für eine bestimmte Zeit "nach diesem Zeitpunkt" darstellt, muss jedoch eine Verpflichtung zu einer nach diesem Bilanzstichtag (zumindest zeitanteilig) noch zu erbringenden Gegenleistung bestehen (vgl. z. B.: BFH-Urteil vom 9. November 2016 II R 65/14;… a. a. O.; BFH-Urteil vom 15. Februar 2017 VI R 96/13, BStBl II 2017, 884), wobei die Gegenleistung zeitraumbezogen sein muss (BFH-Urteil vom 9. Dezember 1993 IV R 130/91, BStBl II 1995, 202).
- FG Hessen, 22.05.2013 - 4 K 3141/11
Abzug des Fonds zur bauspartechnischen Absicherung bei der Einheitswertermittlung
des BFH : II R 65/14.