Rechtsprechung
BFH, 10.07.2019 - XI R 27/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
UStG § 4 Nr 1 Buchst b, UStG § ... 14 Abs 4 S 1 Nr 5, UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1, UStG § 6a Abs 1 S 1 Nr 1, UStG § 6a Abs 3, UStG § 6a Abs 4, UStDV § 17a Abs 2 Nr 1, UStDV § 17c Abs 2 Nr 4, EGRL 112/2006 Art 226 Nr 6, FGO § 118 Abs 2, UStG VZ 2008, UStG VZ 2009
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.07.2019 XI R 28/18 - Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung - Bundesfinanzhof
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.07.2019 XI R 28/18 - Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung
- rechtsprechung-im-internet.de
Teilweise Parallelentscheidung zu XI R 28/18
§ 4 Nr 1 Buchst b UStG 2005, § 14 Abs 4 S 1 Nr 5 UStG 2005, § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 UStG 2005, § 6a Abs 1 S 1 Nr 1 UStG 2005, § 6a Abs 3 UStG 2005
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.07.2019 XI R 28/18 - Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung - IWW
FGO § 118 Abs. 2, § ... 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 des Umsatzsteuergesetzes (UStG), § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 1 UStG, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Satz 2 UStG, §§ 14, 14a UStG, Art. 178 Buchst. a der Richtlinie 2006/112/EG, Art. 226 MwStSystRL, § 14 Abs. 4 UStG, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG, § 14 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG, Art. 226 Nr. 6 MwStSystRL, § 377 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs, Art. 273 MwStSystRL, Richtlinie 2001/115/EG, Richtlinie 77/388/EWG, § 118 Abs. 2 FGO, § 6a UStG, § 4 Nr. 1 Buchst. b UStG, § 6a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG, Art. 131, Art. 138 MwStSystRL, § 6a Abs. 1 UStG, § 6a Abs. 3 UStG, §§ 17a ff. der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung, § 17a Abs. 2 Nr. 1 UStDV, Art. 131 MwStSystRL, § 17a Abs. 2 UStDV, § 17c Abs. 2 Nr. 4 UStDV, § 143 Abs. 2 FGO
- rewis.io
Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.07.2019 XI R 28/18 - Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung
- rechtsportal.de
Anforderungen an die Bezeichnung der Menge und der Art der gelieferten Gegenstände als Voraussetzung des Vorsteuerabzugs
- datenbank.nwb.de
Rechnungsangaben beim Vorsteuerabzug und Belegnachweis - handelsübliche Bezeichnung (Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 10.07.2019 XI R 28/18)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hessen, 19.06.2018 - 1 K 28/14
- BFH, 10.07.2019 - XI R 27/18
Wird zitiert von ...
- BFH, 11.03.2020 - XI R 38/18
Keine Versagung des Vorsteuerabzugs bei fehlendem Nachweis eines Steuerbetrugs; …
b) Zum anderen hat die Tatsacheninstanz anhand objektiver Elemente zu ermitteln, ob der Steuerpflichtige wusste oder hätte wissen müssen, dass der Umsatz mit einem Steuerbetrug der Erwerber verknüpft war, und ob er nicht alle ihm zur Verfügung stehenden zumutbaren Maßnahmen ergriffen hat, um seine Beteiligung an diesem Steuerbetrug zu verhindern (vgl. EuGH-Urteile Mecsek-Gabona vom 06.09.2012 - C-273/11, EU:C:2012:547, UR 2012, 796, Rz 48; PPUH Stehcemp, EU:C:2015:719, HFR 2015, 1182, Rz 50; Santogal M-Comércio e Reparacao de Automóveis vom 14.06.2017 - C-26/16, EU:C:2017:453, HFR 2017, 780, Rz 71; Altic, EU:C:2019:831, HFR 2019, 1022, Rz 31; BFH-Urteil vom 10.07.2019 - XI R 27/18, BFH/NV 2020, 242, Rz 50, jeweils m.w.N.).