Rechtsprechung
BFH, 10.11.2010 - XI R 11/09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung - Nichtverwendung und Nichtaufzeichnung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen eines Reihengeschäfts - Korrespondenzprinzip zwischen innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwerb - Rechtssicherheit und Verhältnismäßigkeit
- IWW
- openjur.de
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung; Nichtverwendung und Nichtaufzeichnung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen eines Reihengeschäfts; Korrespondenzprinzip zwischen innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwer
- Bundesfinanzhof
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung - Nichtverwendung und Nichtaufzeichnung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen eines Reihengeschäfts - Korrespondenzprinzip zwischen innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwerb - Rechtssicherheit und Verhältnismäßigkeit
- rechtsprechung-im-internet.de
Dem EuGH werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:
§ 1 Abs 1 Nr 1 S 1 UStG 1993, § 1 Abs 2 S 1 UStG 1993, § 1 Abs 2a S 1 UStG 1993, § 1 Abs 2a S 3 UStG 1993, § 3 Abs 6 UStG 1993
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung - Nichtverwendung und Nichtaufzeichnung einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im Rahmen eines Reihengeschäfts - Korrespondenzprinzip zwischen innergemeinschaftlicher Lieferung und innergemeinschaftlichem Erwerb - Rechtssicherheit und Verhältnismäßigkeit - riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Steuerfreie innergemeinschaftlicher Lieferung - Vorlage an den EuGH
- streifler.de
Innergemeinschaftliche Lieferungen: Steuerbefreiung auch ohne USt-ID?
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Innergemeinschaftliche Lieferungen: Steuerbefreiung auch ohne USt-ID?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorlage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Frage nach den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung; Annahme einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung nur bei einem buchmäßigen Nachweis der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers durch einen Steuerpflichtigen; Bedeutsamkeit einer umsatzsteuerrechtlichen Registrierung des in einem Drittland ansässigen Erwerbers für Frage nach einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung bei Versendung eines Gegenstandes von einem Mitgliedsstaat zum anderen durch diesen; Nachweis der Abgabe einer Steuererklärung über den innergemeinschaftlichen Erwerb durch den Erwerber als Voraussetzung für die Annahme einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- datenbank.nwb.de
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Bundesfinanzhof (Pressemitteilung)
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die umsatzsteuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung
- Jurion (Leitsatz)
Vorlage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Frage nach den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung; Annahme einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung nur bei einem buchmäßigen Nachweis der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Erwerbers durch einen Steuerpflichtigen; Bedeutsamkeit einer umsatzsteuerrechtlichen Registrierung des in einem Drittland ansässigen Erwerbers für Frage nach einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung bei Versendung eines Gegenstandes von einem Mitgliedsstaat zum anderen durch diesen; Nachweis der Abgabe einer Steuererklärung über den innergemeinschaftlichen Erwerb durch den Erwerber als Voraussetzung für die Annahme einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Voraussetzungen für Umsatzsteuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Warenlieferung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferungen vor dem EuGH
- DER BETRIEB (Kurzinformation)
Vorlage zu den Voraussetzungen einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- pwc.de (Kurzinformation)
Vorlage zu den Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Nachweis der Voraussetzungen der steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Buchnachweis
- Karussellgeschäfte
- Teilnahme eines Erwerbers am Umsatzsteuerbetrug
Sonstiges (2)
- Jurion (Literaturhinweis: Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zur Entscheidung des BFH vom 10.11.2010, Az.: XI R 11/09 (Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen)" von Dipl.-Finw. Michael Vellen, original erschienen in: UStB 2011, 37 - 39.
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Umsatzsteuergesetz (UStG), § 6a
Abgaben, Mehrwertsteuer
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BFHE 231, 382
- EuZW 2011, 85
- DB 2011, 33
- BStBl II 2011, 237
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 25.02.2015 - XI R 15/14
Innergemeinschaftliches Reihengeschäft: Zuordnung der Warenbewegung, …
Der Senat hat mit Beschluss vom 10. November 2010 XI R 11/09 (BFHE 231, 382, BStBl II 2011, 237) das Revisionsverfahren ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) zwei Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt. - BFH, 28.05.2013 - XI R 11/09
Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft unter Beteiligung eines im …
Der Senat hat mit Beschluss vom 10. November 2010 XI R 11/09 (BFHE 231, 382, BStBl II 2011, 237) das Revisionsverfahren ausgesetzt und dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:. - BFH, 21.01.2015 - XI R 5/13
Innergemeinschaftliche Lieferung verbrauchsteuerpflichtiger Waren
a) Im Verfahren VSTR war von der dortigen Klägerin eine solche Bestätigung eingeholt worden (vgl. BFH-Beschluss vom 10. November 2010 XI R 11/09, BFHE 231, 382, BStBl II 2011, 237, Rz 4;… BFH-Urteil in BFHE 242, 84, BFH/NV 2013, 1524, Rz 3) und hatte ergeben, dass die Nummer von einem Dritten stammte. - FG Düsseldorf, 03.11.2014 - 1 V 2937/14
Umsätze einer im EU-Ausland ansässigen Internet-Apotheke: Erwerbsbesteuerung bei …
Es werde auf das Korrespondenzprinzip im innergemeinschaftlichen Warenverkehr hingewiesen (vgl. BFH-Beschluss vom 10.11.2010 XI R 11/09).