Rechtsprechung
BFH, 11.04.2011 - I B 180/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im VZ 2001
- openjur.de
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im VZ 2001
- Bundesfinanzhof
KStG § 8b Abs 3, KStG § 8b Abs 6, KStG § 34 Abs 4 S 1 Nr 2, EStG § 3c Abs 2, EStG § 52 Abs 4a Nr 2, FGO § 115 Abs 2 Nr 1, EG Art 56, EG Art 43, EG Art 48, AEUV Art 63, AEUV Art 49, AEUV Art 54
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im VZ 2001
- Bundesfinanzhof
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im VZ 2001
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 8b Abs 3 KStG 1999 vom 20.12.2001, § 8b Abs 6 KStG 1999 vom 20.12.2001, § 34 Abs 4 S 1 Nr 2 KStG 1999 vom 20.12.2001, § 3c Abs 2 EStG 1997 vom 20.12.2001, § 52 Abs 4a Nr 2 EStG 1997 vom 20.12.2001
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im VZ 2001 - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Einkünfteerhöhende (außerbilanzielle) Hinzurechnung bzw. Teilhinzurechnung von Aufwendungen (Teilwertabschreibung, Beratungskosten) im Rahmen einer gesonderten und einheitlichen Gewinnfeststellung
- datenbank.nwb.de
Zur Frage der Anwendbarkeit von § 3c Abs. 2 EStG bzw. § 8b Abs. 3 i.V.m. Abs. 6 KStG im VZ 2011 bei einer inländischen Personengesellschaft auf Gewinnminderungen aus einer Beteiligung von mehr als 10 v.H. an einer ausländischen Kapitalgesellschaft, die nicht an der Börse ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 14.09.2010 - 5 K 180/08
- BFH, 11.04.2011 - I B 180/10
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 14.12.2011 - I R 92/10
Investmentanteile: Nichtabziehbarkeit des sog. negativen Aktiengewinns auch bei …
Unter Berücksichtigung der aus unionsrechtlichen Gründen eingeschränkten Anwendbarkeit des § 8b Abs. 3 KStG (2002) im Veranlagungszeitraum 2001 --mit möglichen Folgewirkungen auf das Streitjahr-- hätte dazu jedoch Anlass bestanden (vgl. dazu EuGH-Urteil in Slg. 2009, I-299; Senatsurteile vom 22. April 2009 I R 57/06, BFHE 231, 35, BStBl II 2011, 66; vom 28. Oktober 2009 I R 27/08, BFHE 227, 73, BStBl II 2011, 229;… Senatsbeschlüsse vom 8. Juni 2010 I B 199/09, BFH/NV 2010, 1863; vom 11. April 2011 I B 180/10, BFH/NV 2011, 1696;… vom 23. Mai 2011 I B 11/11, BFH/NV 2011, 1698; BMF-Schreiben in BStBl I 2011, 40). - BFH, 29.07.2015 - X R 37/13
Zugehörigkeit von Beteiligungen zum notwendigen Betriebsvermögen - Erhöhung der …
Es spricht alles dafür, diese rechtliche Beurteilung auch auf § 3c Abs. 2 EStG zu übertragen (ebenso beiläufig BFH-Beschluss vom 11. April 2011 I B 180/10, BFH/NV 2011, 1696, Rz 13 ff.; ausführlich Urteil des FG München vom 30. März 2010 13 K 3609/07, Entscheidungen der Finanzgerichte 2010, 1704, unter II.3., rechtskräftig nach Rücknahme der zunächst unter dem Az. IV R 23/10 eingelegten Revision). - BFH, 12.06.2018 - VIII R 46/15
Zur Verjährungshemmung gemäß § 171 Abs. 4 AO sowie zur Anwendung des …
Die Grundsätze der Entscheidung des EuGH sind daher im Streitfall entsprechend anwendbar (…vgl. BFH-Urteil vom 29. Juli 2015 X R 37/13, BFH/NV 2016, 536; BFH-Beschluss vom 11. April 2011 I B 180/10, BFH/NV 2011, 1696, Rz 13 ff.; vgl. FG München, Urteil in EFG 2010, 1704). - BFH, 23.05.2011 - I B 11/11
Ausschluss von Teilwertabschreibungen bei ausländischem Beteiligungsbesitz im …
Darüber hinaus hat der Senat im Beschluss vom 11. April 2011 I B 180/10 festgehalten, dass eine Beschränkung dieser Grundsätze auf die Situation börsenkursbedingter Teilwertabschreibungen keinen Rückhalt in dem EuGH-Urteil in Slg. 2009, I-299 findet: Der EuGH hat dort (in Tz. 55) ausgeführt, dass dann, wenn man die Notwendigkeit, eine effektive Steuerkontrolle sicherzustellen, als Rechtfertigungsgrund anerkennt, ein solcher zwingender Grund des Allgemeininteresses jedenfalls nicht eingreift, wenn der Wertverlust von Beteiligungen an ausländischen Gesellschaften die Folge eines Börsenkursrückgangs ist. - FG Düsseldorf, 22.08.2014 - 11 K 2946/11
Gewinnwirksame Geltendmachung einer Teilwertabschreibung auf eine Beteiligung an …
Das Abzugsverbot des § 8b Abs. 3 KStG 1999 neu ist auch für Beteiligungen von 10% und mehr an einer Gesellschaft mit Sitz in einem Drittstaat im Veranlagungszeitraum 2001 nicht anwendbar (vgl. BFH-Urteil vom 06.03.2013 I R 10/11, BStBl II 2013, 707; BFH-Beschlüsse vom 08.06.2010 I B 199/09, DStR 2010, 1720 und vom 11.04.2011 I B 180/10, BFH/NV 2011, 1696).Es verbleibt deshalb für 2001 eine gegenüber der Situation der Inlandsbeteiligung nachteilige Lage (…vgl. BFH- Urteil vom 22.04.2009 I R 57/06, BFH/NV 2009, 1460;… BFH-Beschlüsse vom 08.06.2010 I B 199/09, BFH/NV 2010, 1863 und vom 11.04.2011 I B 180/10, BFH/NV 2011, 1696).