Rechtsprechung
BFH, 11.06.2013 - II R 10/11 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung - Zivilrechtliche Stellung des Testamentsvollstreckers
- IWW
- openjur.de
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung; Zivilrechtliche Stellung des Testamentsvollstreckers
- Bundesfinanzhof
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung - Zivilrechtliche Stellung des Testamentsvollstreckers
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 32 Abs 1 S 1 ErbStG 1997, § 31 Abs 1 ErbStG 1997, § 31 Abs 5 ErbStG 1997, § 122 Abs 1 S 1 AO, § 124 Abs 1 S 1 AO
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung - Zivilrechtliche Stellung des Testamentsvollstreckers - Deutsches Notarinstitut
ErbStG § 32 Abs. 1 Satz 1, § 31 Abs. 1 und 5; AO § 122 Abs. 1 Satz 1, § 124 Abs. 1 Satz 1; BGB §§ 2203, 2209, 2210, 2223
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung - cpm-steuerberater.de
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung – Zivilrechtliche Stellung des Testamentsvollstreckers
- Betriebs-Berater
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- datenbank.nwb.de
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der Testamentsvollstreckung und die Erbschaftsteuererklärung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Pflicht eines Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Steuererklärung
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Pflicht des Testamentsvollstreckers zur Abgabe einer Erbschaftsteuererklärung
- pwc.de (Kurzinformation)
Abgabe der Erbschaftsteuererklärung durch Testamentsvollstrecker nur nach besonderer Aufforderung
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 26.01.2011 - 4 K 1956/10
- BFH, 11.06.2013 - II R 10/11
Papierfundstellen
- BFHE 242, 148
- NJW 2014, 256
- NJW-RR 2014, 260
- FamRZ 2013, 1737
- BB 2013, 2324
- DB 2013, 2130
- BStBl II 2013, 924
Wird zitiert von ... (2)
- FG Düsseldorf, 22.11.2016 - 4 K 2949/14
Rechtmäßiges Ansetzen eines Erwerbs durch Vermächtnis im Rahmen der Festsetzung …
Da sich die von der Erblasserin angeordnete Testamentsvollstreckung auch auf die Durchführung des Vermächtnisses zugunsten der A bezog, war der Steuerbescheid der ernannten Testamentsvollstreckerin Rechtsanwältin F bekanntzugeben (vgl. Bundesfinanzhof - BFH -, Urteil vom 11. Juni 2013 II R 10/11, BFHE 242, 148, BStBl II 2013, 924).Gleichwohl kann ein ähnliches Ergebnis durch die Anordnung einer Testamentsvollstreckung erreicht werden, ohne dass die hierdurch begründete Verpflichtung des Testamentsvollstreckers, einen Geldbetrag mündelsicher anzulegen, daran etwas zu ändern vermag, dass dieser Geldbetrag Gegenstand eines Vorvermächtnisses sein kann (vgl. BFH-Urteil in BFHE 242, 148, BStBl II 2013, 924 Randnr. 15).
- OLG Düsseldorf, 23.02.2018 - 3 Wx 167/17 Diese bezieht sich nach § 31 Abs. 5 Satz 1 ErbStG regelmäßig allerdings allein auf die Erbschaftssteuer (BFH Urteil vom 11. Juni 2013, II R 10/11).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.