Rechtsprechung
BFH, 12.07.2002 - IV B 129/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Einkommensteuer - Wirtschaftsgut - Wesentliche Betriebsgrundlagen - Stille Reserven - Reinvestitionsrücklage - Veräußerung - Betriebsübertragung - Unentgeltlich
- Judicialis
EStG § 34; ; FGO § 115 Abs. 2 a.F.; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2; ; FGO § 116 Abs. 5 Satz 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2, 1. Alternative
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 34; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2
Divergenz; Einzelveräußerung eines WG , Tarifbegünstigung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 23.07.2020 - VIII B 157/19
Aufwendungen zur Abwehr eines Überbaus auf einem vermieteten Grundstück
Als Konkretisierung des Zulassungsgrunds der grundsätzlichen Bedeutung setzt die Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung weiter voraus, dass die als divergierend bezeichnete Rechtsfrage im nachfolgenden Revisionsverfahren entschieden werden kann (vgl. BFH-Beschluss vom 12.07.2002 - IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570). - BFH, 27.05.2005 - III B 5/05
Bestandskräftiger Kindergeldbescheid; Abrechnungsbescheid
Unter tragenden Rechtssätzen sind dabei solche zu verstehen, die in beiden Entscheidungen rechtserheblich sind (BFH-Beschlüsse vom 12. Juli 2002 IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570;… vom 28. Juli 2003 III B 125/02, BFH/NV 2003, 1445). - BFH, 06.03.2006 - X B 102/05
NZB: kumulative Urteilsbegründung; Divergenz
Indessen setzt eine schlüssige Divergenzrüge auch nach neuem Revisionszulassungsrecht den substantiierten Vortrag voraus, dass der vom FG aufgestellte, von anderen Gerichtsentscheidungen abweichende Rechtssatz für sein Urteil tragend war (…Senatsbeschluss vom 27. Juni 2002 X B 144/01, BFH/NV 2002, 1336; vgl. auch BFH-Beschlüsse vom 12. Juli 2002 IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570;… vom 20. Januar 2003 III B 63/02, BFH/NV 2003, 644;… vom 29. Januar 2003 XI B 186/01, BFH/NV 2003, 794;… vom 24. März 2003 II B 41/02, BFH/NV 2003, 1067;… vom 7. November 2003 XI B 199/01, BFH/NV 2004, 508;… vom 27. Mai 2005 III B 5/05, BFH/NV 2005, 1758).
- BFH, 20.01.2003 - III B 63/02
NZB - grundsätzliche Bedeutung, kumulative Begründung, Divergenz
Im Übrigen kommt eine Zulassung der Revision wegen Divergenz auch nach neuem Recht nur in Betracht, wenn das FG-Urteil auf der Abweichung beruht (BFH-Beschluss vom 12. Juli 2002 IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 115 Rz. 59, m.w.N.). - BFH, 12.06.2006 - III B 189/05
Kindergeld: Jahresgrenzbetragsberechnung bei Sozialversicherungsbeiträgen und …
Eine Zulassung der Revision wegen einer Abweichung vom Beschluss des BVerfG kommt aber nicht in Betracht, weil das FG-Urteil nicht auf der Abweichung beruht und die divergierend beantwortete Rechtsfrage deshalb in einem Revisionsverfahren nicht geklärt werden kann (vgl. BFH-Beschlüsse vom 12. Juli 2002 IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570;… vom 20. Januar 2003 III B 63/02, BFH/NV 2003, 644;… vom 6. März 2006 X B 102/05, BFH/NV 2006, 1134;… so auch Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 115 Rz. 59). - BFH, 01.04.2004 - VIII B 314/03
Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr. nur bei erheblicher …
Zwar wird im Gegensatz zu § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO a.F. nach dem Gesetzeswortlaut des § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO i.d.F. des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze vom 19. Dezember 2000 (BGBl 1, 1757, BStBl I, 1567) die Erheblichkeit der Abweichung nicht mehr ausdrücklich gefordert; als Konkretisierung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung setzt aber auch die Zulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung voraus, dass die als divergierend bezeichnete Rechtsfrage im nachfolgenden Revisionsverfahren entschieden werden kann (BFH-Beschluss vom 12. Juli 2002 IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl. 2002, § 115 Rz. 59, m.w.N.). - BFH, 23.07.2020 - 8 U 171/19
Aufwendungen zur Abwehr eines Überbaus sind keine Werbungskosten
Als Konkretisierung des Zulassungsgrunds der grundsätzlichen Bedeutung setzt die Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung weiter voraus, dass die als divergierend bezeichnete Rechtsfrage im nachfolgenden Revisionsverfahren entschieden werden kann (vgl. BFH-Beschluss vom 12.07.2002 - IV B 129/01, BFH/NV 2002, 1570).