Rechtsprechung
BFH, 12.08.2015 - I R 63/14 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
AO § 169 Abs 1 S 1, AO § ... 169 Abs 1 S 3 Nr 1, AO § 170 Abs 2 S 1 Nr 1, AO § 171 Abs 3, EStG § 1 Abs 3, EStG § 1 Abs 4, EStG § 39c Abs 4, EStG § 46 Abs 2 Nr 8, EStG § 49 Abs 1 Nr 4 Buchst a, EStG § 50 Abs 5 S 1, EStG § 50 Abs 4 S 2 Nr 1, EStG § 50 Abs 4 S 2 Nr 2, EStG § 25 Abs 3
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- Bundesfinanzhof
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 169 Abs 1 S 1 AO, § 169 Abs 1 S 3 Nr 1 AO, § 170 Abs 2 S 1 Nr 1 AO, § 171 Abs 3 AO, § 1 Abs 3 EStG 2002
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen - IWW
§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergese... tzes (EStG 2002), § 1 Abs. 3 EStG 2002, § 39c Abs. 4 EStG 2002, § 37 Abs. 2 der Abgabenordnung (AO), § 1 Abs. 3, § 1a EStG 2002, § 50 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 Satz 2 EStG 2002, § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG 2002, § 363 Abs. 2 AO, § 50 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 EStG 2002, § 169 AO, § 170 Abs. 1 AO, § 170 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO, § 46 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. b EStG 2002, § 46 Abs. 2 Nr. 1 EStG 2002, § 46 EStG 2002, § 39c EStG 2002, § 25 Abs. 3 Satz 1 EStG 2002, § 169 Abs. 3 Nr. 2 AO, § 171 AO, § 171 Abs. 3 AO, § 110 AO, § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung, § 50 Abs. 5 Satz 2 EStG 2002, § 1 Abs. 4 EStG 2002, § 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG 2002, § 49 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. a EStG 2002, § 50 Abs. 5 Satz 1 EStG 2002, § 50 Abs. 5 Satz 2 Nr. 1 EStG 2002, § 49 Abs. 1 Nr. 4 EStG 2002, § 50 Abs. 5 Satz 2 Nr. 2 Satz 1, 2 EStG 2002, § 169 Abs. 1 Satz 1 AO, § 169 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 AO, § 52 Abs. 55j EStG 2002, § 39 Abs. 5a EStG 2002, § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 135 Abs. 1 FGO
- Wolters Kluwer
Begriff des Antrags i.S. von § 171 Abs. 3 AO
- rewis.io
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 171 Abs. 3; EStG § 50 Abs. 5 S. 2
Begriff des Antrags i.S. von § 171 Abs. 3 AO - datenbank.nwb.de
Keine Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist i.S.d. § 171 Abs. 3 AO durch Antrag des Steuerpflichtigen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Festsetzungsfrist - und die Ablaufhemmung durch Antrag des Steuerpflichtigen
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist durch Antrag des Steuerpflichtigen
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 13.05.2014 - 6 K 54/13
- BFH, 12.08.2015 - I R 63/14
- BFH - VI R 43/14 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 23.09.2020 - XI R 1/19
Anforderungen an einen Antrag i.S. des § 171 Abs. 3 AO bei Pflicht zur Abgabe …
Auch wenn sich in dieser Hinsicht --nun zu § 171 Abs. 3 AO n.F.-- die Rechtsprechung fortentwickelt haben könnte (s. einerseits BFH-Urteile in BFHE 214, 7, BStBl II 2007, 76, unter II.4.c bb aaa, Rz 33;… vom 24.06.2008 - IX R 64/06, BFH/NV 2008, 1676, unter II.2.c bb, Rz 30; andererseits BFH-Urteile vom 28.08.2014 - V R 8/14, BFHE 247, 21, BStBl II 2015, 3, Rz 10; vom 12.08.2015 - I R 63/14, BFH/NV 2016, 161, Rz 24; vom 20.01.2016 - VI R 14/15, BFHE 252, 396, BStBl II 2016, 380, Rz 15; vom 30.03.2017 - VI R 43/15, BFHE 257, 333, BStBl II 2017, 1046, Rz 27), hat der BFH aber daran festgehalten, dass eine Steuererklärung (vgl. BFH-Urteile in BFHE 165, 445, BStBl II 1992, 124;… in BFH/NV 2006, 2019, unter II.2.e c bbb cccc, Rz 38; in BFHE 214, 7, BStBl II 2007, 76, unter II.4.c bb ccc, Rz 35; ebenso der Anwendungserlass zur Abgabenordnung zu § 171 AO Tz. 2) oder eine Feststellungserklärung (vgl. BFH-Urteil vom 10.07.2008 - IX R 90/07, BFHE 222, 32, BStBl II 2009, 816, unter II.2.b, Rz 14) grundsätzlich keine Anträge i.S. des § 171 Abs. 3 AO sind, und zwar auch dann nicht, wenn sie zur Auszahlung eines Überschusses (Steuervergütung, "Erstattung") führen sollen (…vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 1996, 1, unter II.1.b aa, Rz 14; vom 18.02.2009 - V R 82/07, BFHE 225, 198, BStBl II 2009, 876, unter II.4.b bb, Rz 43; in BFHE 247, 21, BStBl II 2015, 3, Rz 10). - FG Düsseldorf, 23.02.2021 - 10 K 3480/18
Feststellungsverjährung: Ablaufhemmung durch Abgabe der Feststellungserklärung - …
Zutreffend hat der Beklagte darauf verwiesen, dass nach ständiger Rechtsprechung des BFH (z.B. BFH-Urteil vom 15.05.2013 - IX R 5/11, BStBl II 2014, 143: zu einer Feststellungserklärung; BFH Urteil vom 12.08.2015 - I R 63/14, Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs - BFH/NV - 2016, 161: zu einer Einkommensteuererklärung) als Antrag i.S.d. § 171 Abs. 3 AO nur solche Willensbekundungen zu verstehen sind, die ein Tätigwerden der Finanzbehörden außerhalb des infolge der Amtsmaxime ohnehin gebotenen Verwaltungshandelns auslösen sollen.