Rechtsprechung
BFH, 12.12.2000 - VIII R 36/99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Abgezinste Sparschuldverschreibungen - Nominalbetrag - Sicherheit für Kredite - Rückführung der Kreditverbindlichkeiten - Abrechnung - Einkommensteuerbescheid - Zinsen
- judicialis
FGO § 118 Abs. 3 Satz 1; ; FGO § ... 120 Abs. 2 Satz 2; ; FGO § 120 Abs. 1 Satz 2; ; FGO § 120 Abs. 2; ; FGO § 126 Abs. 3 Nr. 2; ; FGO § 76 Abs. 1 Satz 1; ; FGO § 76 Abs. 1; ; FGO § 81 Abs. 1 Satz 2; ; FGO § 76 Abs. 1 Satz 4; ; FGO § 118 Abs. 1 Satz 1; ; AO 1977 § 97; ; ZPO § 295; ; EStG § 21; ; EStG § 18; ; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 76 Abs. 1 S. 1
Mitwirkungspflicht des Stpfl.; Aufklärungspflicht des FG - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Garantieverzinsung
Wird zitiert von ... (22)
- BAG, 08.12.2011 - 6 AZR 354/10
Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis
(2) Diese im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren erhobene Gehörsrüge ist aufgrund ihrer Inbezugnahme in der Revisionsbegründung im Revisionsverfahren als Verfahrensrüge zu behandeln (vgl. BFH 12. Dezember 2000 - VIII R 36/99 - BFH/NV 2001, 789;… BSG 15. Juli 1993 - 1 RK 29/92 - SozR 3-5428 § 4 Nr. 5; BVerwG 31. Mai 1983 - 4 C 20.83 - NJW 1984, 140, jeweils für die wegen eines Verfahrensfehlers zugelassene Revision) . - BFH, 06.06.2018 - VI R 32/16
Berechnung der 44 EUR-Freigrenze bei Sachbezügen
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Mitwirkungspflicht des Steuerpflichtigen (§ 76 Abs. 1 Satz 3 FGO) umso größer ist, je mehr Tatsachen und Beweismittel der von ihm beherrschten Informations- und Tätigkeitssphäre angehören (BFH-Urteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789). - BFH, 19.04.2007 - V R 48/04
Vorsteuerabzug aus Lieferungen in einem sog. Umsatzsteuerkarussell
Demzufolge ist es seine Sache, entscheidungserhebliche Tatsachen im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht, bei der auch die Beweisnähe zu berücksichtigen ist (…BFH-Beschluss in BFH/NV 2005, 255;… BFH-Urteile vom 15. Juli 2004 V R 1/04, BFH/NV 2005, 81; vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789; vom 15. Februar 1989 X R 16/86, BFHE 156, 38, BStBl II 1989, 462, unter 3. der Gründe), glaubhaft zu machen (§ 155 FGO i.V.m. § 294 ZPO).
- BFH, 26.08.2004 - V B 243/03
Voraussetzungen für Vorsteuerabzug - AdV
Demzufolge ist es seine Sache, die entscheidungserheblichen Tatsachen im Rahmen seiner Mitwirkungspflicht, bei der auch die Beweisnähe zu berücksichtigen ist (BFH-Urteile vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789; vom 15. Februar 1989 X R 16/86, BFHE 156, 38, BStBl II 1989, 462, unter 3. der Gründe), glaubhaft zu machen (§ 155 FGO i.V.m. § 294 der Zivilprozessordnung). - BFH, 17.09.2003 - I B 18/03
NZB: Verfahrensmangel, Sachaufklärungspflicht
Zwar wird der Amtsermittlungsgrundsatz durch die Mitwirkungspflicht der Beteiligten nach § 76 Abs. 1 Satz 2 FGO begrenzt (…Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 23. August 1994 VII R 134/92, BFH/NV 1995, 570; vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789), wobei dem Gedanken der Beweisnähe besondere Bedeutung zukommt. - BFH, 28.11.2003 - III B 7/03
Hinweispflicht
Die Beteiligten trifft im finanzgerichtlichen Verfahren eine Mitverantwortung für die Sachaufklärung (vgl. auch § 76 Abs. 1 Sätze 2 bis 4 FGO); für die klagende Partei gilt dies in besonderer Weise bezüglich der ihrem Einflussbereich oder zumindest ihrem Wissensbereich zuzurechnenden Tatsachen (BFH-Urteile vom 7. August 1974 II R 177/73, BFHE 113, 540, BStBl II 1975, 119, 121; vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789, 790, m.w.N.). - BFH, 28.06.2006 - V B 199/05
NZB: Verhältnis Amtsermittlungspflicht - Mitwirkungspflichten der Beteiligten
Für die klagende Partei gilt dies in besonderer Weise bezüglich der ihrem Einflussbereich oder zumindest ihrem Wissensbereich zuzurechnenden Tatsachen (BFH-Urteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789, 790, m.w.N.;… BFH-Beschluss in BFH/NV 2004, 645). - BFH, 14.06.2006 - V B 193/05
Einzelrichter bleibt zuständiger Spruchkörper bei Änderung der Zuständigkeit des …
Für die klagende Partei gilt dies in besonderer Weise bezüglich der ihrem Einflussbereich oder zumindest ihrem Wissensbereich zuzurechnenden Tatsachen (BFH-Urteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789, 790, m.w.N.;… BFH-Beschluss vom 28. November 2003 III B 7/03, BFH/NV 2004, 645). - BFH, 08.06.2006 - IX B 121/05
Mittelbare Grundstücksschenkung - Wohnungseigentumsförderung
Kann er diesen --ausschließlich seine Informations- und Tätigkeitssphäre betreffenden-- Nachweis (vgl. BFH-Urteil vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789) nicht führen, können entsprechende Aufwendungen nicht steuermindernd in Ansatz gebracht werden (vgl. BFH-Urteil vom 15. April 1999 IV R 68/98, BFHE 188, 291, BStBl II 1999, 481, m.w.N.). - BFH, 05.03.2007 - X B 171/06
NZB: Herstellen einer Wohnung
Allerdings ist die Sachaufklärungspflicht des FG eingeschränkt, wenn ein Beteiligter seine prozessuale Mitwirkungspflicht i.S. von § 76 Abs. 1 Sätze 2 bis 4 FGO verletzt hat, z.B. weil er seiner Verantwortung für die Aufklärung des Sachverhalts nicht nachkommt, die umso größer ist, je mehr Tatsachen und Beweismittel der von ihm beherrschten Informations- und Tätigkeitssphäre angehören (z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 15. Februar 1989 X R 16/86, BFHE 156, 38, BStBl II 1989, 462; vom 12. Dezember 2000 VIII R 36/99, BFH/NV 2001, 789, jeweils m.w.N.). - BFH, 16.05.2006 - VIII B 1/05
Ordnungsgemäße Rüge eines Verfahrensmangels; Widersprüchlichkeit eines Urteils
- BFH, 03.06.2003 - IX R 46/00
Sachaufklärungspflicht
- BFH, 17.08.2011 - X B 122/10
Mangelnde Vorbereitung des Beteiligten kein Vertagungsgrund - …
- BFH, 07.09.2001 - VI B 74/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Rechtliches Gehör - …
- BFH, 22.06.2006 - V B 155/05
Beweiswürdigung
- BFH, 03.11.2005 - VIII B 12/05
NZB: Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- FG Baden-Württemberg, 19.09.2013 - 3 K 4682/10
Zurechnung eines Depots bei einer Schweizer Bank - Verlängerte Festsetzungsfrist …
- BFH, 23.07.2003 - I B 169/02
Mitwirkungspflicht des Stpfl. im Besteuerungsverfahren
- FG Berlin-Brandenburg, 22.08.2008 - 2 K 5017/04
Kein Abzug von Vorsteuerbeträgen bei Scheingeschäften; Nachweispflichten eines …
- FG Köln, 10.07.2006 - 4 V 1449/06
Vorsteuerabzug
- FG Sachsen, 27.02.2003 - 6 K 2113/00
Schätzung des Gewinns eines Einzelhandels mit Uhrenwaren, Edelmetallwaren und …
- FG Sachsen-Anhalt, 27.02.2003 - 6 K 2113/00
Schätzungsbefugnis des FA bei schweren Buchführungsmängeln; Nachweispflichten bei …