Rechtsprechung
BFH, 13.02.2019 - XI R 24/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- IWW
§ 51a des Bewertungsgesetzes (BewG), § ... 24 des Umsatzsteuergesetzes (UStG), § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 der Finanzgerichtsordnung, § 24 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 UStG, § 51a BewG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, § 24 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 UStG, § 24 Abs. 1 Satz 3 UStG, §§ 51, 51a BewG, § 51a Abs. 1 Satz 1 BewG, § 97 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 BewG, § 97 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Satz 1 BewG, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2, Abs. 3, § 18 Abs. 4 Satz 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG, § 716 Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 167 Abs. 3 HGB, § 166 HGB, § 164 HGB, § 51a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchst. d BewG, § 51 Abs. 1a BewG, §§ 161 Abs. 2, 119 Abs. 1 HGB, § 233 HGB, § 143 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
UStG § 24 Abs 2 S 1 Nr 2, BewG § 51a Abs 1 S 1, BewG § 97 Abs 1 S 1 Nr 5, EStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 2, HGB § 164, UStG VZ 2010, EStG VZ 2010
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung - Bundesfinanzhof
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 24 Abs 2 S 1 Nr 2 UStG 2005 vom 20.12.2001, § 51a Abs 1 S 1 BewG 1991 vom 20.12.2001, § 97 Abs 1 S 1 Nr 5 BewG 1991, § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2009, § 164 HGB
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung - juris.de
§ 24 Abs 2 S 1 Nr 2 UStG 2005 vom 20.12.2001, § 51a Abs 1 S 1 BewG 1991 vom 20.12.2001, § 97 Abs 1 S 1 Nr 5 BewG 1991, § 15 Abs 1 S 1 Nr 2 EStG 2009, § 164 HGB, UStG VZ 2010, EStG VZ 2010
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung - Wolters Kluwer
Versagung der Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung für die im Rahmen eines Tierzucht- bzw. Tierhaltungsbetriebs einer KG ausgeführten Umsätze w...
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung
- rechtsportal.de
Versagung der Anwendung der Durchschnittssatzbesteuerung für die im Rahmen eines Tierzucht- bzw. Tierhaltungsbetriebs einer KG ausgeführten Umsätze wegen fehlender Mitunternehmerinitiative der Kommanditisten
- datenbank.nwb.de
Zur Mitunternehmerinitiative eines Kommanditisten als Voraussetzung der Durchschnittssatzbesteuerung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Niedersachsen, 16.06.2017 - 11 K 98/17
- BFH, 13.02.2019 - XI R 24/17
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 06.11.2019 - II R 34/16
Schenkungsteuer: Begünstigung von Betriebsvermögen - Schenkung eines …
Kennzeichnend für den Mitunternehmer ist, dass er zusammen mit anderen Personen eine Mitunternehmerinitiative entfalten kann, ein Mitunternehmerrisiko trägt sowie die Absicht zur Gewinnerzielung hat (Beschluss des Großen Senats des BFH vom 25.06.1984 - GrS 4/82, BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, unter C.V.3.b, c bb; aufgenommen in ständiger Rechtsprechung durch alle Senate des BFH, vgl. etwa BFH-Urteile in BFHE 250, 197, BStBl II 2015, 821, Rz 19, 20, m.w.N.;… in BFH/NV 2016, 1565, Rz 23; vom 22.06.2017 - IV R 42/13, BFHE 259, 258, Rz 32;… vom 19.07.2018 - IV R 10/17, BFH/NV 2018, 1268, Rz 28; vom 16.05.2018 - VI R 45/16, BFHE 261, 508, BStBl II 2019, 60, Rz 14; vom 20.09.2018 - IV R 39/11, BFHE 262, 393, BStBl II 2019, 131, Rz 22; vom 13.02.2019 - XI R 24/17, BFH/NV 2019, 597, Rz 20-25). - FG Niedersachsen, 16.06.2017 - 11 K 98/17
Durchschnittsbesteuerung bei einer Kommanditgesellschaft ohne …
Revision eingelegt - BFH-Az.: XI R 24/17.