Rechtsprechung
   BFH, 13.11.2019 - V R 5/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,46359
BFH, 13.11.2019 - V R 5/18 (https://dejure.org/2019,46359)
BFH, Entscheidung vom 13.11.2019 - V R 5/18 (https://dejure.org/2019,46359)
BFH, Entscheidung vom 13. November 2019 - V R 5/18 (https://dejure.org/2019,46359)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,46359) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (14)

  • openjur.de
  • Bundesfinanzhof

    UStG § 3 Abs 1, UStG § ... 3 Abs 4, UStG § 4 Nr 14 Buchst a, UStG § 4 Nr 28, UStG § 14c Abs 2, UStG § 15 Abs 1, UStG § 15 Abs 2 Nr 1, EGRL 112/2006 Art 9 Abs 1, EGRL 112/2006 Art 168 Buchst a, FGO § 127, UStG VZ 2012
    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • Bundesfinanzhof

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 3 Abs 1 UStG 2005, § 3 Abs 4 UStG 2005, § 4 Nr 14 Buchst a UStG 2005, § 4 Nr 28 UStG 2005, § 14c Abs 2 UStG 2005
    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • IWW

    § 4 Nr. 14 Buchst. a des Umsatzsteuergeset... zes, § 4 Nr. 28 UStG, § 15 Abs. 2 UStG, § 14c Abs. 2 UStG, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG, § 15 Abs. 2 Nr. 1 UStG, § 4 Nr. 14 Buchst. a UStG, § 127 der Finanzgerichtsordnung, § 68 Satz 1 FGO, § 127 FGO, § 126 Abs. 3 Nr. 1 FGO, § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 UStG, Art. 168 Buchst. a der Richtlinie 2006/112/EG, § 2 Abs. 1 UStG, Art. 9 MwStSystRL, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, Art. 2 Nr. 1 Buchst. a und c MwStSystRL, § 3 Abs. 4 Satz 1 UStG, § 3 Abs. 4 UStG, § 4 Nr. 9 Buchst. a UStG, § 539 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches, §§ 946, 94 Abs. 2 BGB, Art. 9 Abs. 1 Unterabs. 1 MwStSystRL, § 3 Abs. 1, Abs. 4 UStG, § 135 Abs. 1 FGO

  • Betriebs-Berater

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    UStG § 3 Abs. 1, 4, § 4 Nr. 14 Buchst. a, Nr. 28, § 14c Abs. 2, § 15 Abs. 1, 2 Nr. 1; MwStSystRL Art. 9 Abs. 1, Art. 168 Buchst. a
    Vorsteuerabzugsberechtigung des Mieters für von ihm vorgenommene Ein- und Umbauten bei unmittelbar wirtschaftlichem Vorteil des Vermieters

  • rewis.io

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • rechtsportal.de

    Abzugsfähigkeit der dem Mieter von Räumlichkeiten für die Ausführung von Umbauarbeiten in Rechnung gestellten, an den Vermieter weiterberechneten Umsatzsteuerbeträgen

  • datenbank.nwb.de

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (6)

  • IWW (Kurzinformation)

    Praxiseinbauten | Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten trotz steuerfreier Ausgangsumsätze

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Vorsteuerabzug aus Mietereinbauten

  • ecovis.com (Kurzinformation)

    Bauen in gemieteten Räumen: Finanzamt erstattet Vorsteuer

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Vorsteuer aus Mietereinbauten

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Vorsteuerabzug des Mieters aus Mietereinbauten

Sonstiges (2)

  • IWW (Verfahrensmitteilung)

    UStG § 15 Abs 1 Nr 1, UStG § 15 Abs 2 S 1 Nr 1, UStG § 14c Abs 2, EGRL 112/2006 Art 168
    Vorsteuerabzug, Baukostenzuschuss, Gemeinschaftspraxis, Unberechtigter Steuerausweis, Vorteilsausgleich, Hilfsgeschäft

  • juris (Verfahrensmitteilung)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BFHE 267, 158
  • BB 2020, 356
  • DB 2020, 374
  • BStBl II 2020, 136
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BFH, 26.08.2021 - V R 5/19

    Individueller Verbraucherschutz als Zweckbetrieb und ermäßigter Umsatzsteuersatz

    Das angefochtene Urteil ist daher insoweit gegenstandslos und aufzuheben (vgl. z.B. Senatsurteil vom 13.11.2019 - V R 5/18, BFHE 267, 158, BStBl II 2020, 136, Rz 21, m.w.N.).
  • BFH, 07.05.2020 - V R 1/18

    Vorsteuerabzug für die Badrenovierung eines an den Arbeitgeber vermieteten

    Dies setzt nach ständiger Rechtsprechung voraus, dass die Aufwendungen zu den Kostenelementen der zum Abzug berechtigenden Ausgangsumsätze gehören (vgl. z.B. Senatsurteile vom 13.11.2019 - V R 5/18, zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt, BStBl II 2020, 136, Rz 25, und in BFHE 236, 258, BStBl II 2012, 844, Rz 22; EuGH-Urteil Iberdrola Inmobiliaria Real Estate Investments vom 14.09.2017 - C-132/16, EU:C:2017:683, Rz 29, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 2017, 1079).
  • BFH, 07.05.2020 - V R 22/18

    Zum Vorsteueranspruch aus dem Erwerb der Berechtigung, Verkaufsflächen des

    Umsatzsteuer durch die Klägerin der erforderliche unmittelbare Zusammenhang (vgl. hierzu Senatsurteile vom 06.06.2019 - V R 18/18, BFHE 265, 538, Rz 26; vom 13.11.2019 - V R 5/18, BFHE 267, 158, BStBl II 2020, 136, und vom 09.02.2012 - V R 40/10, BFHE 236, 258, BStBl II 2012, 844, Rz 22) bestanden hat.
  • FG Baden-Württemberg, 19.02.2020 - 12 K 418/18

    Vorsteuerabzug bei Anschaffung eines Stromspeichers - Stromspeicher ist keine

    Der Unternehmer ist nach diesen Vorschriften zum Vorsteuerabzug berechtigt, soweit er Leistungen für sein Unternehmen (§ 2 Abs. 1 UStG, Art. 9 MwStSystRL) und damit für seine wirtschaftlichen Tätigkeiten zur Erbringung entgeltlicher Leistungen (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, Art. 2 Nr. 1 Buchst. a und c MwStSystRL) zu verwenden beabsichtigt (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 13. November 2019 V R 5/18, BFH/NV 2020, 305).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht