Rechtsprechung
BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
AO 1977 § 157 Abs. 2 1. Halbsatz; EStG § 3b, § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2; FGO § 68 Satz 1
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 157 Abs. 2 1. Halbsatz; EStG § 3b, § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2; FGO § 68 Satz 1
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
AO 1977 § 157 Abs. 2 1. Halbsatz; EStG § 3b, § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2; FGO § 68 Satz 1
Zuschläge für einen Gesellschafter, der zugleich leitender Angestellter bei der GmbH ist, können eine verdeckte Gewinnausschüttung darstellen und demnach als Kapitaleinkünfte zu qualifizieren sein - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags-, Mehr- und Nachtarbeit an nicht beherrschenden GmbH-Gesellschafter mit Angestelltenfunktion als vGA
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
AO 1977 § 157 Abs. 2 1. Halbsatz; ; EStG § 3b; ; EStG § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2; ; FGO § 68 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zuschläge für Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit, Mehrarbeit und Nachtarbeit an nicht beherrschenden, aber als leitenden Angestellten tätigen Gesellschafter als verdeckte Gewinnausschüttung
- datenbank.nwb.de
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags-, Mehr- und Nachtarbeit an nicht beherrschenden, aber als leitenden Angestellten tätigen Gesellschafter als verdeckte Gewinnausschüttung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Feiertagszuschläge für Arbeitnehmer-Gesellschafter
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Feiertagszuschläge für Arbeitnehmer-Gesellschafter
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Ausschluss einer steuerfreien Zahlung von Zuschlägen an einen Gesellschafter-Geschäftsführer mangels eindeutiger Arbeitszeitregelung
- streifler.de (Kurzinformation)
GmbH - Steuerrecht - Verdeckte Gewinnausschüttung: Nachtzulage für Minderheitsgesellschafter
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Zahlung von Sonntags-, Nachtarbeits- und Feiertagszuschlägen an einen leitenden Angestellten und nicht beherrschenden Gesellschafter kann verdeckte Gewinnausschüttung sein
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Zuschläge für Sonntagsarbeit an leitende Angestellte einer GmbH können vGA darstellen
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Geschäftsführergehalt
- Steuerliche Folgen
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 01.04.2004 - 7 K 690/01
- BFH, 13.12.2006 - VIII R 31/05
Papierfundstellen
- BFHE 216, 214
- NJW-RR 2007, 915
- ZIP 2007, 636
- BB 2007, 594
- BB 2007, 866
- DB 2007, 608
- BStBl II 2007, 393
Wird zitiert von ... (32)
- BFH, 30.01.2013 - II R 6/12
Eintritt des Besserungsfalls nach Verkauf eines "Besserungsscheins" zum …
Das ist der Fall, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (BFH-Urteile vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393, …und vom 27. März 2012 VIII R 27/09, BFH/NV 2012, 1127, Rz 18).Die Zuwendung eines Vorteils an den Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft außerhalb der gesellschaftsrechtlichen Gewinnverteilung beruht somit zumindest auch auf dem Gesellschaftsverhältnis, wenn sie nicht ausschließlich betrieblich veranlasst ist (BFH-Urteile in BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393, und in BFH/NV 2012, 1127, Rz 18 f.).
- BFH, 07.11.2007 - II R 28/06
Schenkungsteuer bei verdeckter Gewinnausschüttung
Das ist der Fall, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (BFH-Urteil vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393, m.w.N.). - BFH, 19.07.2011 - XI R 21/10
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage auf …
Aus prozessökonomischen Gründen reicht deshalb in einem solchen Fall eine Richtigstellung in der Rechtsmittelentscheidung aus (vgl. BFH-Beschluss vom 29. August 2003 II B 70/03, BFHE 203, 174, BStBl II 2003, 944;… BFH-Urteile vom 31. Mai 2006 II R 32/04, BFH/NV 2006, 2232; vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393;… BFH-Beschlüsse vom 7. August 2008 I B 161/07, BFH/NV 2008, 2053;… vom 14. August 2009 II B 43/09, BFH/NV 2009, 2012;… BFH-Urteil vom 19. Mai 2010 I R 62/09, BFHE 230, 18, BFH/NV 2010, 1919, unter B.I.2.).
- BFH, 19.12.2007 - VIII R 13/05
Schenkweise Abtretung von Darlehensteilforderungen eines beherrschenden …
Das ist der Fall, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil unter sonst gleichen Umständen einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (BFH-Urteil vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393). - BFH, 19.05.2010 - I R 62/09
Sog. Schachtelprivileg nach Art. 20 DBA-Frankreich für Dividendeneinnahmen einer …
Das wurde in der Vergangenheit für die Konstellation entschieden, dass das FG in Unkenntnis des Änderungsbescheides über den früheren Bescheid befunden hat (vgl. BFH-Beschluss vom 29. August 2003 II B 70/03, BFHE 203, 174, BStBl II 2003, 944;… BFH-Urteile vom 31. Mai 2006 II R 32/04, BFH/NV 2006, 2232; vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393;… Senatsbeschluss vom 7. August 2008 I B 161/07, BFH/NV 2008, 2053, dort unter konkludenter Aufgabe der früheren Sichtweise im Urteil vom 22. November 1995 I R 35/95, BFH/NV 1996, 611). - BFH, 16.05.2013 - IV R 15/10
Einbeziehung von abgefundenen Erbprätendenten in Gewinnfeststellung
Kann das Verfahren aber nicht fortgesetzt werden, weil der BFH mangels Spruchreife nicht abschließend entscheiden kann, kommt eine Richtigstellung durch das Revisionsgericht nicht in Betracht (BFH-Urteil vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393, unter II.1., m.w.N.). - FG Niedersachsen, 08.06.2015 - 3 K 72/15
Keine freigebige Zuwendung i.S.d. § 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG bei einer vGA wegen zu …
Eine vGA ist gegeben, wenn eine Gesellschaft ihrem Gesellschafter außerhalb der gesellschaftsrechtlichen Gewinnverteilung einen Vermögensvorteil zuwendet und diese Zuwendung ihren Anlass oder zumindest ihre Mitveranlassung im Gesellschaftsverhältnis hat, das ist der Fall, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (BFH-Urteile vom 13. Dezember 2006 VII R 31/05, BStBl II 2007, 393;… vom 27. März 2012 VIII R 27/09, BFH/NV 2012, 1127). - FG Berlin-Brandenburg, 02.12.2014 - 6 K 6045/12
Körperschaftsteuer 2005 bis 2007 und Gewerbesteuermessbeträgen 2005 bis 2008
Eine gesellschaftliche Veranlassung ist gegeben, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil unter sonst gleichen Umständen einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (…BFH, Urteile vom 9. Dezember 2009, X R 52/06, BFH/NV 2010, 1246, und vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, Bundessteuerblatt -BStBl- II 2007, 393). - BFH, 27.03.2012 - VIII R 27/09
Sonn- und Feiertagszuschläge eines Gesellschaftergeschäftsführers
Das ist der Fall, wenn ein ordentlicher und gewissenhafter Geschäftsführer diesen Vorteil einem Nichtgesellschafter nicht zugewendet hätte (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393, m.w.N.). - FG Köln, 11.06.2015 - 13 K 3023/13
"Räuberischer Aktionär" erzielt umsatzsteuerpflichtige sonstige Einkünfte
Für den größten Teil der entschiedenen Fälle hat der BFH die Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältnis angenommen, wenn die Kapitalgesellschaft ihrem Gesellschafter einen Vermögensvorteil zuwendet, den sie bei Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters einem Nichtgesellschafter nicht gewährt hätte (…ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. BFH-Urteile vom 8. September 2010 I R 6/09, BFHE 231, 75, BFH/NV 2011, 154, BStBl II 2013, 186 m.w.N.; vom 13. Dezember 2006 VIII R 31/05, BFHE 216, 214, BStBl II 2007, 393 m.w.N.). - BFH, 20.01.2015 - X R 49/13
Anerkennung eines Vertragsverhältnisses zwischen dem Einzelunternehmen und einer …
- BFH, 05.11.2019 - X R 40/18
Begrenzung des Schuldzinsenabzugs nach § 4 Abs. 4a EStG
- BFH, 09.12.2009 - X R 52/06
Private Nutzung eines Dachgeschosses im Rahmen einer Betriebsaufspaltung - …
- FG Köln, 09.08.2018 - 13 K 1200/15
Fremdübliche Konzessionsabgaben sind keine verdeckten Gewinnausschüttungen (vGA) …
- FG Münster, 27.01.2016 - 10 K 1167/13
Einkommensteuerliche Betrachtung des GmbH-Mehrheitsgesellschafters als faktischer …
- BFH, 07.08.2008 - I B 161/07
Übersehen eines Änderungsbescheids durch das FG - Darlegung der Fehlerhaftigkeit …
- FG Baden-Württemberg, 08.02.2012 - 4 K 3298/10
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Übernahme eines Grundstückskaufpreises ohne …
- FG Münster, 02.07.2013 - 11 K 4508/11
Ungünstige Gesetzesänderung für Nutzer von Wohnrechten
- FG Baden-Württemberg, 08.02.2012 - 4 K 3064/10
Verdeckte Gewinnausschüttung bei nicht unverzüglicher Weiterleitung der von …
- FG Münster, 29.01.2015 - 12 K 3909/11
VGA durch Darlehensgewährung an eine GmbH, an der eine dem Gesellschafter …
- FG Baden-Württemberg, 08.02.2012 - 4 K 4769/10
Anwendbarkeit der Korrespondenzregelung des § 32a KStG bei in Folge gleicher …
- BFH, 09.07.2007 - I B 123/06
Umsatztantieme an Ehegatten des Gesellschafter-Geschäftsführers
- FG Münster, 14.04.2015 - 1 K 3431/13
Zahlung steuerfreier Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge an …
- FG Baden-Württemberg, 30.03.2009 - 6 K 432/06
Verdeckte Gewinnausschüttung wegen Überstundenvergütung an …
- FG München, 16.12.2008 - 13 K 3118/05
Zufluss wechselseitiger Ansprüche durch Aufrechnung oder Verrechnungsvertrag - …
- FG München, 08.01.2014 - 6 V 2116/13
Beherrschende Gesellschafter kraft Interessenübereinstimmung
- FG Baden-Württemberg, 11.12.2008 - 3 K 178/05
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Erwerb eines Grundstücks durch ausscheidenden …
- FG Münster, 04.08.2010 - 14 K 1415/07
Unzulässigkeit einer Verpflichtungsklage zur Änderung eines Zinsbescheids mangels …
- FG Berlin-Brandenburg, 29.04.2014 - 4 K 4222/10
Einkommensteuer 1994 bis 1996
- FG Düsseldorf, 12.04.2019 - 6 K 2648/17
Verdeckte Gewinnausschüttung von an Gesellschfter-Geschäftsführer gezahlten …
- FG Berlin-Brandenburg, 04.11.2014 - 6 K 6114/12
VGA der GmbH bei verbilligtem Verkauf von Finnhütten an Gesellschafter Änderung …
- FG München, 02.10.2007 - 6 K 2108/05
Verdeckte Gewinnausschüttung: Sonn- und Feiertagszuschläge an …