Rechtsprechung
BFH, 14.02.1984 - VIII R 126/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG 1969 § 20 Abs. 1 Nr. 2 und Abs. 2 Nr. 1, § 24 Nr. 1, § 34 Abs. 1 und Abs. 2 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Typischer stiller Gesellschafter - Beendigung einer stillen Gesellschaft - Abfindung - Einkünfte aus Kapitalvermögen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Abfindung an einen stillen Gesellschafter, die den Betrag der Einlage übersteigt, gehört grundsätzlich zu den Einkünften aus Kapitalvermögen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 141, 124
- BB 1984, 1468
- BStBl II 1984, 580
Wird zitiert von ... (42)
- BFH, 18.05.2005 - VIII R 34/01
Einkommenssteuerrechtliche Einordnung einer atypisch stillen Unterbeteiligung an …
Hierzu sind grundsätzlich auch Abfindungen des typisch stillen Gesellschafters zu rechnen, soweit sie dessen Einlage übersteigen (vgl. --einschließlich der Abgrenzung zu Veräußerungsgewinnen-- Senatsurteile vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580; vom 23. Februar 2000 VIII R 40/98, BFHE 192, 490, BStBl II 2001, 24; zur entsprechenden Anwendung von § 20 Abs. 1 Nr. 4 EStG auf typische Unterbeteiligungen s. --betr. - BFH, 13.10.1987 - VIII R 156/84
Unterschiedsbetrag zwischen Ausgabe- und Rückzahlungsbetrag (Disagio) einer …
Die Regelung stellt den Umfang der von § 20 Abs. 1 EStG erfaßten Einkünfte klar (BFH-Urteile vom 11. Februar 1981 I R 98/76, BFHE 133, 35, BStBl II 1981, 465; vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580).Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören vielmehr alle Vermögensmehrungen, die bei wirtschaftlicher Betrachtung Entgelt für die Kapitalnutzung sind (BFH-Urteile vom 25. Juni 1974 VIII R 109/69, BFHE 113, 207, BStBl II 1974, 735; in BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580).
- BFH, 02.09.1987 - I R 162/84
Zulässigkeit eines Rechtsbehelfs gegen Folgebescheid mit Einwendungen gegen …
Dazu nimmt der Senat auf die BFH-Urteile vom 24. April 1979 VIII R 57/76 (BFHE 128, 136, BStBl II 1979, 678) und vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82 (BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580) Bezug.
- BFH, 31.10.1989 - VIII R 210/83
Geldansprüche aus Arbeitsverhältnis können sonstige Kapitalforderungen i. S. des …
Zu den Einkünften aus Kapitalvermögen gehören alle Vermögensmehrungen, die bei wirtschaftlicher Betrachtung Entgelt für die Kapitalnutzung sind (BFH-Urteile vom 25. Juni 1974 VIII R 109/69, BFHE 113, 207, BStBl II 1974, 735; vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580). - BFH, 09.11.1988 - I R 191/84
Steuerliche Anerkennung - Stille Unterbeteiligung - Personengesellschaft - Anteil …
Über die Frage ist mit bindender Wirkung für das anhängige Einkommensteuerverfahren der Kläger (§ 182 Abs. 1 AO 1977) entweder in dem Verfahren über die einheitliche Gewinnfeststellung der B-OHG oder aber in einem gesonderten Verfahren über die einheitliche Gewinnfeststellung gemäß § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a AO 1977 einer möglicherweise zwischen dem Kläger und dem Beigeladenen bestehenden Mitunternehmerschaft zu entscheiden (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580; vom 11. Oktober 1984 IV R 179/82, BFHE 142, 437, BStBl II 1985, 247; vom 10. November 1987 VIII R 53/84, BFHE 151, 434, BStBl II 1988, 186).Werden in einem Verfahren gegen einen Einkommensteuerbescheid (Folgebescheid) Einwendungen erhoben, über die in einem gesonderten Grundlagenverfahren zu entscheiden ist, so muß das FG regelmäßig das den Folgebescheid betreffende Verfahren gemäß § 74 FGO solange aussetzen, bis eine abschließende Entscheidung in dem Grundlagenverfahren herbeigeführt worden ist (vgl. BFH-Urteile vom 24. April 1979 VIII R 57/76, BFHE 128, 136, BStBl II 1979, 678; in BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580; vom 9. Mai 1984 I R 25/81, BFHE 141, 252, BStBl II 1984, 726).
- BFH, 23.02.2000 - VIII R 40/98
Ausgabeaufgeld für eine stille Beteiligung
aa) Die Kläger haben mit dieser Gebühr allerdings keinen Wertanteil an einem Gesellschaftsvermögen erworben, da Träger des Gesellschaftsvermögens bei der stillen Gesellschaft allein der Inhaber des Handelsgeschäfts ist (§ 230 Abs. 1 HGB; vgl. BFH-Urteil vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580). - BFH, 12.11.1985 - IX R 85/82
Gesonderte und einheitliche Feststellung - Erforderlichkeit - Vorliegen von …
Er ist auch ohne entsprechende Verfahrensrüge zu beachten (Urteile des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580, und vom 26. Juli 1983 VIII R 28/79, BFHE 139, 335, BStBl II 1984, 290). - BFH, 16.08.1995 - VIII B 156/94
Abfindung an typisch stillen Gesellschafter
Das hat der Senat bereits im Urteil vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82 (BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580) geklärt.Der ihr gewährte ermäßigte Steuersatz nach §§ 24 Nr. 1b, 34 Abs. 2 EStG trägt ebenfalls dem Senatsurteil in BFHE 141, 124, 130, BStBl II 1984, 580, 583 Rechnung.
- BFH, 26.02.1988 - III R 241/84
Aufwandsentschädigung eines ehrenamtlich tätigen Kammerpräsidenten mit …
Zwar ist für die Anwendung des § 24 Nr. 1a EStG erforderlich, daß der Steuerpflichtige das zur Ausgleichsleistung führende Ereignis - hier die Übertragung des Ehrenamtes - nicht aus eigenem Antrieb herbeigeführt hat (BFH-Urteil vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580). - BFH, 25.08.2015 - VIII R 53/13
Örtliche Zuständigkeit für die gesonderte Feststellung von Einkünften aus …
Denn die Verletzung der §§ 18, 19 AO in der gemäß § 180 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b AO getroffenen Zuordnung ist ein nicht heilbarer Rechtsfehler (vgl. BFH-Urteil vom 11. Dezember 1987 III R 228/84, BFHE 152, 27, BStBl II 1988, 230), weil die Beachtung der Vorgreiflichkeit des Feststellungsverfahrens im Einkommensteuerveranlagungsverfahren hinsichtlich der gesondert festzustellenden Besteuerungsgrundlagen zu der auch im Revisionsverfahren von Amts wegen zu wahrenden Grundordnung des Verfahrens gehört (vgl. BFH-Urteile vom 26. Juli 1983 VIII R 28/79, BFHE 139, 335, BStBl II 1984, 290; vom 14. Februar 1984 VIII R 126/82, BFHE 141, 124, BStBl II 1984, 580, …und vom 19. Juli 1990 IV R 11/89, BFH/NV 1991, 649, sowie --zur gesonderten und einheitlichen Feststellung-- BFH-Urteile vom 14. Februar 2008 IV R 44/05, BFH/NV 2008, 1156;… vom 16. Dezember 2009 IV R 18/07, BFH/NV 2010, 1419). - BFH, 10.11.1987 - VIII R 53/84
Keine gesonderte Feststellung von Einkünften bei einer typischen Unterbeteiligung
- BFH, 27.08.2014 - VIII R 16/13
Örtliche Zuständigkeit für die gesonderte Feststellung von Einkünften aus …
- BFH, 10.10.2001 - XI R 50/99
Gewinnabhängiger Tantiemeanspruch eines Arbeitnehmers ist keine Gewinnbeteiligung …
- BFH, 08.02.1995 - I R 73/94
Vereinigung der Eigentümer von Rittergütern ist keine ins körperschaftsteuerliche …
- BFH, 30.01.1991 - XI R 21/88
Berücksichtigung eines Kapitalwertes von Pensionsansprüchen bei der …
- BFH, 10.03.1992 - VIII R 66/89
Vorfälligkeitsentschädigungen als Einnahmen aus Kapitalvermögen
- BFH, 19.07.1990 - IV R 11/89
Verfahrensfehler bei der gesonderten Feststellung der Einkünfte aus …
- FG Baden-Württemberg, 13.12.2011 - 11 K 1189/09
Zahlungen für die Ablösung von Namensgewinnscheinen als steuerpflichtige …
- FG Düsseldorf, 13.06.2001 - 2 K 1235/98
Atypisch stille Unterbeteiligung; Anteilsveräußerung; Einkünftefeststellung; …
- BFH, 14.06.1994 - VIII R 14/93
Schuldzinsenabzug bei refinanzierten Darlehen
- BFH, 21.06.1990 - X R 45/86
Besteuerung von Übergangsgeldern
- FG Rheinland-Pfalz, 04.06.2003 - 1 K 1690/01
Steuerfreie Abfindung und Tarifbegünstigung
- BFH, 21.06.1990 - X R 46/86
Pensionsabfindung regelmäßig keine Entschädigung i. S. des § 24 Nr. 1 Buchst. a …
- FG Nürnberg, 02.10.2009 - 4 V 271/09
Agio-Betrag eines atypisch stillen Gesellschafters für seine Beteiligung an einer …
- BFH, 07.11.1996 - IV R 72/95
Entscheidung des Finanzgerichts (FG) über gesondert festzustellende Einkünfte vor …
- FG Düsseldorf, 28.10.2019 - 8 K 2812/16
- FG Düsseldorf, 28.01.2011 - 7 K 1025/10
Verlust des positiven Privatkontos bei Ausscheiden aus einer typisch stillen …
- BFH, 09.08.1995 - XI R 109/92
Gesonderte Feststellung der Einkünfte aus der freiberuflichen Tätigkeit als …
- FG Nürnberg, 02.10.2009 - 4 V 292/09
Qualifizierung eines vom atypisch stillen Gesellschafter für die Aufnahme zu …
- FG Niedersachsen, 01.12.2005 - 11 K 127/03
Über die Einlage hinausgehendes Aufgeld aus der Auflösung einer stillen …
- BFH, 02.09.1987 - I R 91/84
Risiko einer Klage mit zusätzlichen Einwendungen gegen den Grundlagenbescheid
- BFH, 16.04.1993 - I B 173/92
Voraussetzungen der Verpflichtung zur Ansetzung eines Klageverfahrens gegen einen …
- BFH, 13.02.1987 - VI R 168/83
Voraussetzungen für eine Versteuerung mit dem ermäßigten Steuersatz - …
- BFH, 23.07.1985 - VIII R 211/84
Antrag auf Aussetzung des Verfahrens bei unzulässiger Klage
- BFH, 24.04.1991 - I R 15/90
- BFH, 18.07.1990 - I R 114/88
Zulässigkeit der Bildung von Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen
- FG Hamburg, 08.03.2002 - II 424/00
Schuldzinsen für Erwerb von Genussrechten
- BFH, 13.11.1987 - III R 231/84
Zulässigkeit einer gegen einen Folgebescheid gerichteten und auf Einwendungen …
- BFH, 20.11.1987 - III R 212/84
Fortgang eines bisherigen Verfahrens bis zu dem Abschluss eines Verfahrens über …
- BFH, 02.09.1987 - I R 163/84
Zulässigkeit einer sich mit Einwendungen gegen den Grundlagenbescheid gegen den …
- BFH, 23.04.1985 - IX R 33/80
Gesonderte Feststellung von festzusetzenden Einkünften
- FG München, 11.11.2010 - 11 K 629/08
Gesonderte Feststellung eines Verlustes aus privaten Veräußerungsgeschäften von …