Rechtsprechung
BFH, 14.04.2016 - VI R 61/13 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EStG § 9 Abs 1 S 1, EStG § 33 Abs 1, EStG § 33 Abs 2, EStG VZ 2009
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat
- Bundesfinanzhof
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 33 Abs 1 EStG 2009, § 33 Abs 2 EStG 2009, EStG VZ 2009
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat - IWW
§ 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § ... 9 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes, § 12 Nr. 1 Satz 2 EStG, § 118 Abs. 2 FGO, § 33 EStG, § 33 Abs. 1 EStG, § 33 Abs. 2 Satz 1 EStG, § 33 Abs. 2 EStG, § 135 Abs. 2 FGO
- Wolters Kluwer
Berücksichtigungsfähigkeit von Rechtsverfolgungskosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nicht selbständiger Tätigkeit oder als außergewöhnliche Belastungen
- rewis.io
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Berücksichtigungsfähigkeit von Rechtsverfolgungskosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nicht selbständiger Tätigkeit oder als außergewöhnliche Belastungen
- rechtsportal.de
EStG § 9 Abs. 1 S. 1; EStG § 33 Abs. 2 S. 1
Berücksichtigungsfähigkeit von Rechtsverfolgungskosten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nicht selbständiger Tätigkeit oder als außergewöhnliche Belastungen - datenbank.nwb.de
Zivilprozesskosten zur Unterbindung einer medialen Berichterstattung über eine Straftat weder als Werbungskosten noch als außergewöhnliche Belastung abziehbar
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Medienberichterstattung über eine Straftat - und die Prozesskosten zu ihrer Unterbindung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zivilprozesskosten zur Unterbindung medialer Berichterstattung über eine Straftat steuerlich nicht absetzbar
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Prozesskosten
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2013 - 10 K 1078/12
- BFH, 14.04.2016 - VI R 61/13
Wird zitiert von ... (3)
- BVerfG, 06.11.2019 - 1 BvR 16/13
Recht auf Vergessen I - Auch bei gleichzeitiger Geltung der Unionsgrundrechte …
Diese Maßstäbe wurden wiederholt zur Geltung gebracht und ausgebaut (vgl. BGH…, Urteil vom 26. Mai 2009 - VI ZR 191/08 -, juris, Rn. 19;… Urteil vom 30. Oktober 2012 - VI ZR 4/12 -, juris, Rn. 15;… Urteil vom 18. Dezember 2018 - VI ZR 439/17 -, juris, Rn. 16;… Urteil vom 18. Juni 2019 - VI ZR 80/18 -, juris, Rn. 22; BFH, Urteil vom 14. April 2016 - VI R 61/13 -, juris, Rn. 21 f.;… BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 25. Februar 1993 - 1 BvR 172/93 -, juris, Rn. 14;… Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 25. November 1999 - 1 BvR 348/98 -, Rn. 38;… Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 20. August 2007 - 1 BvR 1913/07 -, juris, Rn. 29 ff.;… Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 10. Juni 2009 - 1 BvR 1107/09 -, Rn. 21). - FG Thüringen, 12.02.2014 - 3 K 926/13
Nebenberufliche Erstellung von Lehrbriefen durch eine hauptberufliche Dozentin …
Zur Frage des Abzugs von Strafverteidigerkosten als Werbungskosten stünden auch einschlägige Entscheidungen des BFH in ähnlicher Angelegenheit noch aus (z. B. BFH 6. Senat, Az. VI R 61/13).Die Revision war wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zuzulassen (§ 115 FGO ), zumal zur Problem der Abzugsfähigkeit von Strafverteidigungskosten als Werbungskosten bereits unter Az. VI R 61/13 ein Revisionsverfahren beim BFH anhängig ist.
- FG Köln, 17.06.2021 - 14 K 997/20
Anwaltskosten wegen strafbarem Facebook-Kommentar können Werbungskosten sein
Danach gilt für Kosten einer Rechtsverfolgung (Beratungs-, Vertretungs- und Prozesskosten), dass diese Werbungskosten sind, wenn der Gegenstand des Prozesses objektiv - nicht lediglich nach den Vorstellungen des Steuerpflichtigen - mit der Einkunftsart zusammenhängt, in deren Rahmen die Aufwendungen geltend gemacht werden (vgl. BFH-Urteile vom 14.04.2016 VI R 61/13, BFH/NV 2016, 1268, Rn. 8 ff.;… vom 10.12.2019 IX R 19/19, BStBl II 2020, 452, Rn. 18).