Rechtsprechung
BFH, 14.11.1986 - VI R 226/80 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Simons & Moll-Simons
EStG § 3 Nrn. 12 und 13, § 3c; ATGV vom 18. Dezember 1984 § 3
- Wolters Kluwer
Werbungskosten - Auslandstrennungsgeld - Doppelte Haushaltsführung - Familienheimfahrten - Unmittelbarer wirtschaftlicher Zusammenhang
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 148, 457
- BB 1987, 883
- BStBl II 1987, 385
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 20.12.2017 - III R 23/15
Abzug der Aufwendungen eines nebenberuflich als Sporttrainer tätigen …
Hiervon geht auch die ständige Rechtsprechung des BFH aus, der sich der Senat anschließt (Urteile vom 14. November 1986 VI R 226/80, BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385; vom 28. Januar 1988 IV R 186/85, BFHE 153, 11, BStBl II 1988, 635; vom 9. Juni 1989 VI R 33/86, BFHE 157, 526, BStBl II 1990, 119; vom 26. März 2002 VI R 26/00, BFHE 198, 545, BStBl II 2002, 823;… vom 4. November 2003 VI R 28/03, BFH/NV 2004, 928;… vom 13. Dezember 2007 VI R 73/06, BFH/NV 2008, 936; vom 24. März 2011 VI R 11/10, BFHE 233, 171, BStBl II 2011, 829, und vom 19. Oktober 2016 VI R 23/15, BFHE 255, 524, BStBl II 2017, 345; ebenso Schmidt/Levedag, EStG, 36. Aufl., § 3c Rz 9; Desens in Herrmann/Heuer/Raupach, § 3c EStG Rz 42; Isler in Frotscher/Geurts, § 3c EStG Rz 30; Karrenbrock in Littmann/ Bitz/Pust, Einkommensteuerrecht, Kommentar, § 3c Rz 48; a.A. Blümich/Erhard, § 3c EStG Rz 47). - BFH, 20.11.2018 - VIII R 17/16
BFH stärkt Ehrenamt: Verluste aus nebenberuflicher Tätigkeit als Übungsleiter …
In einem Fall wie dem vorliegenden, in dem ausschließlich steuerfreie Einnahmen erzielt worden sind und die damit unmittelbar wirtschaftlich zusammenhängenden Aufwendungen höher sind, ermöglicht sie darüber hinaus eine Auslegung, wonach die Ausgaben nur bis zur Höhe der steuerfreien Einnahmen vom Abzug ausgeschlossen sind und der übersteigende Betrag steuerrechtlich zu berücksichtigen ist (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. Urteile vom 14. November 1986 VI R 226/80, BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385; zuletzt vom 19. Oktober 2016 VI R 23/15, BFHE 255, 524, BStBl II 2017, 345; ebenso Schmidt/Levedag, EStG, 37. Aufl., § 3c Rz 9; Desens in Herrmann/Heuer/Raupach, § 3c EStG Rz 42; Isler in Frotscher, EStG, Freiburg 2011, § 3c Rz 30; Karrenbrock in Littmann/Bitz/Pust, Das Einkommensteuerrecht, Kommentar, § 3c Rz 48; a.A. Blümich/Erhard, § 3c EStG Rz 47). - BFH, 15.01.1988 - VI R 107/84
Voraussetzungen für die Steuerfreiheit einer Auslandsbeschäftigungsvergütung - …
Der Senat hat in seinem Urteil vom 14. November 1986 VI R 226/80 (BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385) entschieden, daß das einem ins Ausland versetzten deutschen Beamten neben seinem Gehalt sowie steuerfrei gewährten Beträgen (Auslandszulage und Mietkostenzuschuß) ebenfalls steuerfrei gezahlte Trennungsgeld die notwendigen Auslagen für die doppelte Haushaltsführung abgelten soll.Ist aber - wie im Fall in BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385 - dem Kläger im Rahmen der Auslandsbeschäftigungsvergütung ein Trennungsgeld gezahlt worden, so stehen die geltend gemachten Werbungskosten wegen doppelter Haushaltsführung nach den vorstehenden Grundsätzen in unmittelbarem wirtschaftlichem Zusammenhang mit der steuerfrei gezahlten Auslandsbeschäftigungsvergütung.
Dies hat das FG in seinem vor der Entscheidung in BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385 ergangenen Urteil verkannt.
Auch im Urteil in BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385 war im übrigen das Trennungsgeld nach einem bestimmten Vomhundertsatz der Inlandsbezüge des Beamten berechnet worden.
- BFH, 07.06.2000 - VI B 31/00
Doppelte Haushaltsführung; Trennungsgeld aus öffentlichen Kassen
Es ist auch geklärt, dass Trennungsgelder den Ersatz von Unterkunftskosten einschließen (vgl. BFH-Urteil vom 14. November 1986 VI R 226/80, BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385). - BFH, 27.04.1993 - IX R 26/92
Schuldzinsen, die als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und …
Dementsprechend stellt der BFH in ständiger Rechtsprechung darauf ab, ob und inwieweit durch die Erstattung Werbungskosten ausgeglichen werden sollen (Urteile des BFH vom 9. November 1976 VI R 139/74, BFHE 120, 491, BStBl II 1977, 207; vom 4. März 1977 VI R 213/75, BFHE 122, 265, BStBl II 1977, 507; vom 14. November 1986 VI R 226/80, BFHE 148, 457, BStBl II 1987, 385; vom 9. Juni 1989 VI R 33/86, BFHE 157, 526, BStBl II 1990, 119; vom 24. Oktober 1991 VI R 83/89, BFHE 165, 542, BStBl II 1992, 140). - BFH, 31.07.1991 - I R 47/90
Lohnsteuer; Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit bei Entsendung ins Ausland
dazu BFH-Urteil vom 14.11.1986 VI R 226/80, BStBl. II 1987 S. 385 = DB 1987 S. 969; vom 15.1.1988 VI R 107/84, BFH/NV 1988 S. 494. - FG Niedersachsen, 19.04.2005 - 11 K 11705/03
Ansatz der Entfernungspauschale für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte …
Werden Aufwendungen des Arbeitnehmers vom Arbeitgeber steuerfrei ersetzt, können Werbungskosten nur in Höhe der Differenz zwischen den angefallenen Kosten beim Arbeitnehmer und dem erhaltenen Zuschuss berücksichtigt werden (BFH, Urteile vom 14. November 1986 VI R 226/80, BStBl II 1987, 385; vom 15. November 1991 VI R 81/88, BStBl II 1992, 367).