Rechtsprechung
BFH, 15.02.2001 - III R 130/95 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Investitionszulage - Mietvertrag - Telekommunikationsanlagen - Kauf - Immaterielle Wirtschaftsgüter - Eigentum - Leasingsvertrag - Betriebsvermögen
- judicialis
BGB §§ 542 f.; ; BGB § ... 446; ; BGB § 542; ; BGB § 929 Abs. 1; ; InvZulG 1991 § 1 Abs. 1 Satz 1; ; InvZulG 1991 § 2 Satz 1; ; AGBG § 9 Abs. 1; ; AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1; ; AO 1977 § 129; ; FGO § 118 Abs. 2; ; FGO § 68
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Abschreibung
Sonstiges
Wird zitiert von ... (35)
- BFH, 14.04.2011 - IV R 46/09
Ein Windpark besteht aus mehreren selbständigen Wirtschaftsgütern, deren …
Insoweit muss es bei dem Grundsatz verbleiben, dass derjenige, der eine von den AfA-Tabellen abweichende Nutzungsdauer geltend macht, entsprechende Gründe substantiiert vorzutragen hat (…BFH-Urteile vom 8. November 1996 VI R 29/96, BFH/NV 1997, 288, und vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041; Urteile des FG Köln vom 27. November 2007 8 K 3037/06, Entscheidungen der Finanzgerichte 2008, 836, und des Niedersächsischen FG vom 29. Januar 2009 10 K 333/07, juris). - BFH, 11.07.2006 - VIII R 32/04
Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei sog. Doppeloption
Demgemäß ist auch bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Eigentums nicht das formal Erklärte oder formal-rechtlich Vereinbarte, sondern das wirtschaftlich Gewollte und das tatsächlich Bewirkte ausschlaggebend (BFH-Urteil vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041, 1044, mit umfangreichen Nachweisen). - BFH, 09.07.2014 - II R 49/12
Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG …
Bei dieser Gesamtbildbetrachtung kann eine von der zivilrechtlichen Inhaberstellung abweichende Zuordnung eines Wirtschaftsguts auch anzunehmen sein, wenn die hierfür regelmäßig zu stellenden Anforderungen nicht in vollem Umfang erfüllt sind (BFH-Urteile vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041, und in BFHE 214, 326, BStBl II 2007, 296).
- BFH, 19.01.2017 - III R 28/14
Korrektur bestandskräftiger Bescheide aufgrund neuer Erkenntnisse aus einem …
Insofern liegen materiell-rechtliche Fehler vor, die auch ohne Rüge vom Revisionsgericht von Amts wegen zu beachten sind (z.B. Senatsurteil vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041). - BFH, 09.10.2008 - IX R 73/06
Anteilsveräußerung - wirtschaftliches Eigentum - Vertrauensschutz - wesentliche …
Demgemäß ist auch bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Eigentums nicht das formal Erklärte oder formal-rechtlich Vereinbarte, sondern das wirtschaftlich Gewollte und das tatsächlich Bewirkte ausschlaggebend (BFH-Urteile vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041, 1044; in BFHE 214, 326, BStBl II 2007, 296). - BFH, 26.08.2010 - I R 17/09
Wirtschaftliches Eigentum an Forderungen im sog. Asset-Backed-Securities-Modell
Dabei hat es die formale Rechtsposition (rechtliche Befugnis) der Z einerseits und "das wirtschaftlich Gewollte und das tatsächlich Bewirkte" (BFH-Urteile in BFHE 214, 326, BStBl II 2007, 296; vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041) andererseits abgewogen. - BFH, 20.07.2010 - IX R 38/09
Voraussetzungen für den Übergang wirtschaftlichen Eigentums - Übertragung von …
Demgemäß ist auch bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Eigentums nicht das formal Erklärte oder formal-rechtlich Vereinbarte, sondern das wirtschaftlich Gewollte und das tatsächlich Bewirkte ausschlaggebend (BFH-Urteile vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041, unter II. 1. b; in BFHE 214, 326, BStBl II 2007, 296, und in BFHE 223, 145, BStBl II 2009, 140). - FG Niedersachsen, 03.07.2013 - 4 K 188/11
Zurechnung des wirtschaftlichen Eigentums an Leasinggegenständen im Rahmen von …
Im zweiten Fall ist er grundsätzlich als Ratenkaufvertrag zu werten (BFH-Urteile vom 26. Januar 1970 IV R 144/66, BFHE 97, 466, BStBl. II 1970, 264; vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041).Ein Fall des Spezialleasings liegt vor, wenn der Leasinggegenstand derart auf die spezifischen Bedürfnisse des Leasingnehmers zugeschnitten ist, dass er nur von diesem wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden kann (BFH-Urteil in BFHE 97, 466, BStBl. II 1970, 264, unter IV.; BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 1041, unter II. 1. b).
Vielmehr muss jede neue Erscheinungsform des Leasings in Anlehnung an die von der Rechtsprechung entwickelten Beurteilungskriterien daraufhin überprüft werden, wem der Leasinggegenstand zuzurechnen ist (BFH-Urteile vom 30. Mai 1984 I R 146/81, BFHE 141, 509, BStBl. II 1984, 825, unter II. 4. a, und in BFH/NV 2001, 1041, unter II. 1. b).
- BFH, 14.04.2011 - IV R 52/10
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14. 2. 2011 IV R 46/09 - Ein Windpark besteht …
Insoweit muss es bei dem Grundsatz verbleiben, dass derjenige, der eine von den AfA-Tabellen abweichende Nutzungsdauer geltend macht, entsprechende Gründe substantiiert vorzutragen hat (…BFH-Urteile vom 8. November 1996 VI R 29/96, BFH/NV 1997, 288, und vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041; Urteile des FG Köln vom 27. November 2007 8 K 3037/06, Entscheidungen der Finanzgerichte 2008, 836, und des Niedersächsischen FG vom 29. Januar 2009 10 K 333/07, juris). - BFH, 15.10.2013 - I B 159/12
Übergang des wirtschaftlichen Eigentums an Kapitalgesellschaftsanteilen
Demgemäß ist auch bei der Bestimmung des wirtschaftlichen Eigentums nicht das formal Erklärte oder formal-rechtlich Vereinbarte, sondern das wirtschaftlich Gewollte und das tatsächlich Bewirkte ausschlaggebend (…z.B. BFH-Urteile vom 24. Januar 2012 IX R 69/10, BFH/NV 2012, 1099; vom 15. Februar 2001 III R 130/95, BFH/NV 2001, 1041, 1044, m.w.N.). - FG Hamburg, 27.05.2009 - 2 K 93/08
Voraussetzungen des Spezial- und des Finanzierungsleasings
- BFH, 25.06.2003 - X R 72/98
Wirtschaftliches Eigentum bei gesetzlichem Güterstand
- BFH, 20.11.2003 - III R 4/02
Wirtschaftliches Eigentum bei Mietereinbauten
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 444/12
Einheitliche und gesonderte Feststellung von Besteuerungsgrundlagen; Zurechnung …
- BFH, 05.09.2002 - III R 37/01
Investitionszulage für Nießbraucher
- BFH, 13.12.2001 - III R 24/99
Ein Antrag auf Investitionszulage kann in Ausnahmefällen unter bestimmten …
- FG Sachsen, 02.09.2009 - 2 K 905/09
Anspruch auf Investitionszulage bei Übergang eines Wirtschaftsgutes unmittelbar …
- BFH, 28.06.2006 - III R 19/05
Investitionszulage für Gebäude auf fremdem Grund und Boden
- BFH, 24.03.2006 - III R 6/04
Investitionszulage: Dreijährige Zugehörigkeit zum Anlagevermögen, Übergang des …
- FG Hamburg, 02.02.2015 - 6 K 277/12
Zeitpunkt der Veräußerung eines Kommanditanteils - Wirtschaftliches Eigentum
- FG Köln, 01.09.2016 - 15 K 446/12
Zurechnung von Wirtschaftsgütern im Rahmen eines "sale-and-lease-back"-Vertrages; …
- BFH, 04.12.2003 - III R 30/01
Betriebsstättenzugehörigkeit bei der Investitionszulage
- BFH, 12.10.2005 - X R 42/03
Schuldenerlass - Sanierungseignung
- BFH, 15.06.2010 - X R 36/08
Veräußerung eines Betriebs gegen Kaufpreisraten - Verpächterwahlrecht - Annahme …
- FG Münster, 25.11.2010 - 3 K 2791/09
Wirtschaftliches Eigentum an einem Kapitalgesellschaftsanteil
- FG Hessen, 10.09.2014 - 4 K 101/12
Abbruchabsicht; Abbruchverpflichtung; Bilanzierung; Gebäude; Vollamortisation; …
- FG Baden-Württemberg, 30.11.2010 - 11 K 2218/08
Veräußerungsgewinn gemäß § 17 EStG - Wirtschaftliches Eigentum an einem …
- OLG Düsseldorf, 09.06.2009 - 24 U 174/08
Rechte des Insolvenzverwalters in der Insolvenz des Leasinggebers hinsichtlich …
- FG München, 11.09.2019 - 7 K 2605/17
Unternehmensberatung
- FG Köln, 22.01.2004 - 5 K 6375/01
Eigentümerähnliche Stellung des Leasingnehmers
- FG Niedersachsen, 19.06.2002 - 2 K 457/99
Zurechnung Leasinggegenstand nicht nur bei von Leasingerlass erfassten …
- FG Hamburg, 23.02.2012 - 3 K 216/11
Gewerblicher Einzug von Forderungen aus Leasinggeschäften - Abgrenzung zwischen …
- FG Baden-Württemberg, 27.02.2002 - 2 K 326/98
Überlassung von Schutzrechten unter der aufschiebenden Bedingung der …
- FG München, 14.05.2002 - 6 K 289/99
Frage des wirtschaftlichen Eigentümers, wenn eine Eigentumswohnung vom Vater auf …
- FG München, 19.03.2002 - 12 K 3888/00
Vermietung eines Wohnmobils ; Einkünfte aus Gewerbebetrieb ; Voraussetzungen …