Rechtsprechung
BFH, 15.03.2017 - I R 11/15 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- IWW
§ 8a des Kör... perschaftsteuergesetzes 2002, § 8b Abs. 1 KStG 2002, § 8a Abs. 1 Satz 1 KStG 2002, § 126 Abs. 2 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 249 Abs. 1 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs (HGB), § 5 Abs. 1 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes 2002, § 8 Abs. 1 Satz 1 KStG 2002, § 8a KStG 2002, § 135 Abs. 2 FGO
- Bundesfinanzhof
EStG § 5 Abs 1 S 1, HGB § 249 Abs 1 S 1, EStG § 5 Abs 1 S 1, EStG VZ 2006, EStG VZ 2007, EStG VZ 2008, EStG VZ 2009, EStG VZ 2010
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- Bundesfinanzhof
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 5 Abs 1 S 1 EStG 2009, § 249 Abs 1 S 1 HGB, § 5 Abs 1 S 1 EStG 2002, EStG VZ 2006, EStG VZ 2007
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm - Wolters Kluwer
Zulässigkeit von Rückstellungen für Verbindlichkeiten aus einem Aktienoptionsprogramm zugunsten von leitenden Mitarbeitern
- Betriebs-Berater
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 5 Abs. 1 Satz 1; HGB § 249 Abs. 1 Satz 1
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm - rechtsportal.de
EStG § 5 Abs. 1 Satz 1; HGB § 249 Abs. 1 Satz 1
Zulässigkeit von Rückstellungen für Verbindlichkeiten aus einem Aktienoptionsprogramm zugunsten von leitenden Mitarbeitern - datenbank.nwb.de
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Bildung von Rückstellungen für Aktienoptionsprogramm zu Gunsten leitender Mitarbeiter
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Rückstellungen für Aktienoptionsprogramm
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Rückstellung für Aktienoptionsprogramm
- pwc.de (Kurzinformation)
Rückstellungen für ein Aktienoptionsprogramm
Besprechungen u.ä.
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung)
Keine Rückstellungen für exitabhängige Vergütungen
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Rückstellungen
- Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten
- Die Rückstellungen im Einzelnen
Sonstiges (2)
Verfahrensgang
- FG Münster, 01.10.2014 - 9 K 4169/10
- BFH, 15.03.2017 - I R 11/15
Papierfundstellen
- BFHE 258, 8
- ZIP 2017, 1561
- NZA 2017, 1112
- BB 2017, 1904
- BB 2018, 44
- DB 2017, 1749
- BStBl II 2017, 1043
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 27.09.2017 - I R 53/15
Keine Rückstellung für sog. Nachteilsausgleich bei Altersteilzeit nach § 5 Abs. 7 …
Maßgebend ist hiernach die wirtschaftliche Wertung des Einzelfalls im Lichte der rechtlichen Struktur des Tatbestands, mit dessen Erfüllung die Verbindlichkeit entsteht (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteile in BFHE 240, 252, BStBl II 2013, 686; vom 15. März 2017 I R 11/15, BFHE 258, 8, BStBl II 2017, 1043).Unerheblich ist im Zusammenhang mit der Beurteilung der wirtschaftlichen Wesentlichkeit hingegen der Grad der Wahrscheinlichkeit der Verwirklichung des betreffenden Tatbestandsmerkmals (vgl. Senatsurteil in BFHE 258, 8, BStBl II 2017, 1043).
- FG Münster, 13.10.2016 - 9 K 1087/14
Steuerliche Behandlung von Nebenkosten zur Anschaffung eigener Aktien durch eine …
ggg) Soweit der erkennende Senat in seinem Urteil vom 01.10.2014 9 K 4169/10 (EFG 2015, 933, Rz. 95, Rev. I R 11/15) im Zusammenhang mit Aktienoptionsplänen in seinen die dortige Entscheidung nicht tragenden Erwägungen auf das BMF-Schreiben vom 27.11.2013 (BStBl I 2013, 1615) verwiesen hat, hält er daran nicht fest.