Rechtsprechung
BFH, 15.03.2022 - V R 35/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
UStG § 1 Abs 1 Nr 1 S 1, EGRL 112/2006 Art 2 Abs 1 Buchst c, BGB § 164 Abs 2, BGB § 305 Abs 2, UStG VZ 2013, UStG VZ 2014
Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n.F.) - rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 1 Nr 1 S 1 UStG 2005, Art 2 Abs 1 Buchst c EGRL 112/2006, § 164 Abs 2 BGB, § 305 Abs 2 BGB, UStG VZ 2013
(Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n.F.))
- IWW
§ 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG), § ... 96 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 126 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 FGO, § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG, § 118 Abs. 2 FGO, Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG, § 164 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs, § 305 Abs. 2 BGB, § 126 Abs. 5 FGO, § 13 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a Satz 4 UStG, § 17 Abs. 1 UStG, § 3 UStG, § 143 Abs. 2 FGO
- Betriebs-Berater
Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n. F.)
- rewis.io
(Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n.F.))
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n.F.)
- rechtsportal.de
Umsatzbesteuerung eines Gutscheinverkaufs; Verkauf für bestimmte Freizeiterlebnisse über ein Internetportal; Begriff des Wertgutscheins
- datenbank.nwb.de
Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse (vor Inkrafttreten von § 3 Abs. 13 bis 15 UStG n.F.)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse - und die Umsatzsteuer in Altfällen
Sonstiges (2)
- Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
EGRL 112/2006 Art 2 Nr 1 ; UStG § 1 Abs 1 S 1 Nr 1 ; UStG § 2 Abs 1 S 1
- IWW (Verfahrensmitteilung)
UStG § 1 Abs 1 S 1 Nr 1, UStG § 2 Abs 1 S 1, EGRL 112/2006 Art 2 Nr 1
Steuerbare Leistung, Leistungsaustausch, Gutschein, Vermittlungsleistung, Internet, Infrastruktur
Verfahrensgang
- FG Münster, 17.09.2020 - 5 K 1404/18
- BFH, 15.03.2022 - V R 35/20
Wird zitiert von ...
- BFH, 03.11.2022 - XI R 21/21
EuGH-Vorlage zur Besteuerung von Gutscheinen
Außerdem könnte die Klägerin durch den Zwischenhandel mit Mehrzweck-Gutscheinen Vertriebs- oder Absatzförderungsleistungen i.S. des Art. 30b Abs. 2 Unterabs. 2 MwStSystRL an Y erbracht haben, die der Mehrwertsteuer unterliegen (vgl. dazu zur früheren Rechtslage BFH-Urteil vom 15.03.2022 - V R 35/20, zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt, BFH/NV 2022, 1406, Rz 28), so dass die Gegenleistung der Klägerin für die Übertragung der Gutscheine durch L2 nicht nur in einer Zahlung, sondern auch in einer solchen Dienstleistung bestehen könnte (tauschähnlicher Umsatz, vgl. EuGH-Urteil Serebryannay vek vom 26.09.2013 - C-283/12, EU:C:2013:599).