Rechtsprechung
BFH, 15.06.1999 - VII R 3/97 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 34 Abs. 3, §§ 37, 38, § 46 Abs. 2 und 5, § 155 Abs. 1, §§ 168, 218 Abs. 2, §§ 220, 226 Abs. 1 und 4; UStG §§ 3, 13 Abs. 1 Nr. 1a, § 15 Abs. 1 Nr. 1, § 18 Abs. 2 und 4; FG... O § 40 Abs. 2, § 74 Abs. 1, § 120 Abs. 2 Satz 2; BGB §§ 387, 388, 389, 398, 406; ZVG § 9 Nr. 2, § 20 Abs. 1, § 146 Abs. 1, § 148 Abs. 2, §§ 150, 151, 152 Abs. 1, §§ 154, 155
- Wolters Kluwer
Abrechnungsverfahren - Abrechnungsbescheid - Wirksamkeit einer Aufrechnung - Umsatzsteuervorauszahlungsforderung - Abtretung einer Steuerforderung - Zwangsverwaltung
- Judicialis
AO 1977 § 34 Abs. 3; ; AO 1977 § ... 37; ; AO 1977 § 38; ; AO 1977 § 46 Abs. 2; ; AO 1977 § 46 Abs. 5; ; AO 1977 § 155 Abs. 1; ; AO 1977 § 168; ; AO 1977 § 218 Abs. 2; ; AO 1977 § 220; ; AO 1977 § 226 Abs. 1; ; AO 1977 § 226 Abs. 4; ; UStG § 3; ; UStG § 13 Abs. 1 Nr. 1 a; ; UStG § 15 Abs. 1 Nr. 1; ; UStG § 18 Abs. 2; ; UStG § 18 Abs. 4; ; FGO § 40 Abs. 2; ; FGO § 74 Abs. 1; ; FGO § 120 Abs. 2 Satz 2; ; BGB § 387; ; BGB § 388; ; BGB § 389; ; BGB § 398; ; BGB § 406; ; ZVG § 9 Nr. 2; ; ZVG § 20 Abs. 1; ; ZVG § 146 Abs. 1; ; ZVG § 148 Abs. 2; ; ZVG § 150; ; ZVG § 151; ; ZVG § 152 Abs. 1; ; ZVG § 154; ; ZVG § 155
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuer im Konkursverfahren
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Prüfungsbefugnis bei Abrechnungsbescheid über die Wirksamkeit einer Aufrechnung mit Umsatzsteuervorauszahlungsforderung; Abtretung einer Steuerforderung von einem auf einen anderen Hoheitsträger; Übergang der Verwaltungsbefugnis auf Zwangs- oder einen Konkursverwalter ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Insolvenzen und Steuern
- Die Umsatzsteuer im Insolvenzverfahren
- Umsatzsteuer-Voranmeldungsverfahren
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Köln, 07.10.1996 - 6 K 1252/91
- BFH, 15.06.1999 - VII R 3/97
Papierfundstellen
- BFHE 189, 14
- BB 1999, 1966
- BStBl II 2000, 46
Wird zitiert von ... (92)
- FG Niedersachsen, 25.09.2018 - 8 K 95/18
Rückwirkende Festsetzung von Kindergeld
So wie die Finanzbehörden das Recht haben, Steuern auf Grundlage eines wirksamen und bestandskräftigen Steuerbescheids zu erheben (vgl. z.B. BFH, Urteil vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, BFHE 189, 14, BStBl. II 2000, 46), hat der Kindergeldberechtigte grds. einen Anspruch auf Auszahlung eines wirksam und bestandskräftig festgesetzten Kindergeldanspruchs.Dies gilt selbst dann, wenn der Kindergeldanspruch rechtsfehlerhaft zu hoch festgesetzt wurde (vgl. zB BFH-Urteil vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, BFHE 189, 14, BStBl. II 2000, 46).
- BGH, 19.05.2011 - IX ZR 222/08
Insolvenzverfahren: Aufrechnungsbefugnis trotz Erlasses der aufgerechneten …
Der Umstand, dass ein Jahressteuerbescheid erst nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens erging, ändert daran nichts (BFHE 189, 14, 22). - BSG, 14.03.2013 - B 13 R 5/11 R
Aufrechnung von Beitragsansprüchen durch den Rentenversicherungsträger - …
Daher bedarf es hier keiner Entscheidung, ob eine solche Abtretung wirksam wäre (…ablehnend mangels Ermächtigungsgrundlage: BSGE 15, 36, 39 f = SozR Nr. 1 zu § 1299 RVO Bl Aa 3; anders für den Bereich des Steuerrechts - die Notwendigkeit einer gesetzlichen Ermächtigung verneinend - BFHE 189, 14, 31 f - Juris RdNr 47 ff) .
- BFH, 07.07.2011 - V R 42/09
Zeitpunkt der Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutzten Gegenständen
Die Vorläufigkeit der Umsatzsteuer-Voranmeldungen zeigt sich auch daran, dass diese keiner materiellen Bestandskraft in dem Sinne fähig sind, dass --mit gegenüber dem Jahressteuerbescheid durchsetzbarer Verbindlichkeit-- über das Bestehen einer Umsatzsteuerschuld entschieden wird (vgl. BFH-Urteil vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, BFHE 189, 14, BStBl II 2000, 46 ff., 51, unter 2.b ddd) mit Hinweis auf die Senatsurteile vom 29. November 1984 V R 146/83 (BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370) sowie vom 1. Oktober 1992 V R 81/89 (BFHE 169, 117, BStBl II 1993, 120).Das endgültige materiell-rechtliche Schicksal der Vorauszahlungsschuld hängt daher grundsätzlich von der Festsetzung der Jahresumsatzsteuer ab (BFH-Urteil in BFHE 189, 14, BStBl II 2000, 46 ff., 51, unter 2.b ddd).
- FG Schleswig-Holstein, 23.10.2013 - 4 K 186/11
Wirkung einer Restschuldbefreiung auf die Aufrechnung eines Insolvenzgläubigers
Auch eine rechtswidrige jedoch wirksam festgesetzte Steuerforderung besteht, solange die Festsetzung nicht aufgehoben ist oder in anderer Weise ihre Rechtswirkungen verloren hat (vgl. BFH-Entscheidung vom 15. Juni 1999, VII R 3/97, BStBl II 2000, 46 ff.). - BFH, 07.07.2011 - V R 21/10
Zeitpunkt der Zuordnungsentscheidung bei gemischt-genutzten Gegenständen - …
Die Vorläufigkeit der Umsatzsteuer-Voranmeldungen zeigt sich auch daran, dass diese keiner materiellen Bestandskraft in dem Sinne fähig sind, dass --mit gegenüber dem Jahressteuerbescheid durchsetzbarer Verbindlichkeit-- über das Bestehen einer Umsatzsteuerschuld entschieden wird (vgl. BFH-Urteil vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, BFHE 189, 14, BStBl II 2000, 46 ff., 51, unter 2.b ddd, mit Hinweis auf die Senatsurteile vom 29. November 1984 V R 146/83, BFHE 143, 101, BStBl II 1985, 370, sowie vom 1. Oktober 1992 V R 81/89, BFHE 169, 117, BStBl II 1993, 120).Das endgültige materiell-rechtliche Schicksal der Vorauszahlungsschuld hängt daher grundsätzlich von der Festsetzung der Jahresumsatzsteuer ab (BFH-Urteil in BFHE 189, 14, BStBl II 2000, 46 ff., 51, unter 2.b ddd).
- BFH, 12.08.1999 - VII R 92/98
Abrechnungsbescheid über Säumniszuschläge
Der nach § 218 Abs. 2 Satz 1 AO 1977 zu erteilende Verwaltungsakt ergeht dementsprechend erst im Anschluß an das Festsetzungsverfahren im Erhebungsverfahren, das zur Realisierung des festgesetzten Anspruchs führt (5. Teil der AO 1977, vgl. Senatsurteil vom 15. Juni 1999 VII R 3/97, zur Veröffentlichung bestimmt). - FG Münster, 16.12.2021 - 12 V 2684/21
Abgabenordnung: Verfassungswidrigkeit der Höhe von ab 2019 entstandenen …
(1) Abrechnungsbescheide sind vollziehbar, soweit in ihnen das Bestehen eines Anspruchs gegen den Steuerpflichtigen festgestellt wird (BFH-Urteil vom 15.06.1999 - VII R 3/97, BStBl II 2000, 46). - FG Münster, 16.03.2021 - 12 V 16/21
Verfahren/Säumniszuschläge - Zur Verfassungsmäßigkeit der Höhe der …
(a) Abrechnungsbescheide sind vollziehbar, soweit in ihnen das Bestehen eines Anspruchs gegen den Steuerpflichtigen festgestellt wird (BFH-Urteil vom 15.06.1999 VII R 3/97, BStBl II 2000, 46). - BFH, 17.09.2019 - VII R 31/18
Säumniszuschläge trotz Anzeige der Masseunzulänglichkeit - Aufrechnung nach …
Die Fälligkeit der Vorauszahlungen und eine dadurch entstandene Aufrechnungslage bleiben im Übrigen erhalten, wenn zu einem späteren Zeitpunkt ein Jahressteuerbescheid ergeht (vgl. Senatsurteil vom 15.06.1999 - VII R 3/97, BFHE 189, 14, BStBl II 2000, 46, Rz 28). - FG Köln, 30.06.2016 - 11 K 3657/14
Gebäudeabschreibung - Kürzere tatsächliche Nutzungsdauer bei Gebäuden
- BFH, 25.07.2012 - VII R 44/10
Erledigung einer Aufrechnungserklärung durch Möglichkeit der Saldierung nach § 16 …
- BFH, 12.10.1999 - VII R 98/98
Der Inanspruchnahme des Haftungsschuldners steht der Erlass des …
- BFH, 21.11.2013 - V R 21/12
Bankenhaftung im Insolvenzfall
- BFH, 21.10.2015 - XI R 28/14
Vorsteuerabzug aus der Rechnung des Nachlassinsolvenzverwalters
- BFH, 04.05.2004 - VII R 45/03
Aufrechnung im Insolvenzverfahren
- BFH, 04.11.1999 - V R 35/98
Umsatzsteuer-Jahresbescheid während Einspruchsverfahren
- BFH, 21.04.2005 - V R 11/03
Übernahme der Betriebsführung auf zwei defizitären Bahnstrecken gegen Gewährung …
- BGH, 06.12.2012 - VII ZR 189/10
Auswirkungen der Eröffnung eines Konkurs- bzw. Insolvenzverfahrens auf …
- BFH, 10.05.2007 - VII R 18/05
Aufrechnung mit einer von einem anderen FA verwalteten Haftungsforderung im …
- FG Münster, 29.05.2020 - 12 V 901/20
Verfahrensrecht: Verfassungsrechtliche Bedenken gegen die Höhe der …
- BFH, 21.11.2006 - VII R 68/05
Unterbrechung der Zahlungsverjährung bei fehlender Handlungsfähigkeit - …
- BFH, 28.06.2000 - V R 87/99
Umsatzsteuer im Konkursverfahren
- BFH, 09.12.2004 - VII R 16/03
Wiederaufleben eines Steuerbescheides durch Aufhebung eines Aufhebungsbescheides
- BFH, 18.07.2000 - VII R 32/99
Zahlungsverjährung bei der Einkommensteuer
- BFH, 26.08.2021 - V R 13/20
Drittwirkung der Steuerfestsetzung bei Organschaft
- BFH, 23.07.2020 - V R 26/19
Vorsteuervergütung im Insolvenzeröffnungsverfahren
- FG Niedersachsen, 10.11.2004 - 6 K 547/98
Wirksamkeit eines Steuerbescheids als Voraussetzung für einen Abrechnungsbescheid …
- FG Köln, 12.06.2013 - 3 K 1178/07
Frage der Inanspruchnahme eines ehemaligen Geschäftsführers einer GmbH für …
- BFH, 28.06.2000 - V R 45/99
Umsatzsteuer im Konkurs
- FG Bremen, 12.09.2000 - 200174K 2
Abrechnungsbescheid über abgetretenen Steueranspruch; Zeitpunkt der …
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 571/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 570/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- BFH, 25.07.2012 - VII R 30/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 25. 07. 2012 VII R 29/11 - …
- FG Münster, 25.04.2022 - 12 V 572/22
Säumniszuschlag - Säumniszuschläge ab 2019 ernstlich zweifelhaft
- BFH, 11.02.2015 - V B 107/14
Anforderung einer schriftlichen Prozessvollmacht; Zweifel an Bevollmächtigung; …
- BFH, 22.10.2003 - V B 103/02
Verhältnis USt-Jahresbescheid - USt-Vorauszahlungsbescheid
- OLG Saarbrücken, 26.10.2010 - 4 U 433/08
Aufrechnung mit einer rechtswegfremden Steuerforderung; Verbindlichkeit des …
- BFH, 27.04.2004 - X R 28/02
Anwendung des § 68 FGO a.F.
- FG Münster, 04.04.2022 - 11 V 2680/21
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- FG Baden-Württemberg, 20.06.2000 - 1 K 13/96
Fußreflexzonenmassage keine freiberufliche Tätigkeit; außergerichtliches …
- BFH, 23.04.2010 - V B 89/09
Vertrauensschutz nach § 176 AO
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.08.2017 - 14 A 1009/15
- FG Münster, 26.01.2017 - 5 K 3730/14
Minderung der nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens entstandenen …
- FG Nürnberg, 18.07.2018 - 2 K 1311/16
Säumniszuschlag, Umsatzsteuervorauszahlung, Aufhebung der Steuerfestsetzung, …
- FG Hessen, 05.09.2006 - 6 K 4528/01
Vorsteuerabzug aus Gutschriften für den Ankauf von Mastschweinen und Ferkeln …
- FG Nürnberg, 14.05.2019 - 2 K 798/15
Aufrechnung von Steueransprüchen gegen einen Erstattungsanspruch der Masse nach …
- FG Bremen, 11.04.2018 - 2 K 24/18
Aufrechenbarkeit von Zwangsgeldschulden gegen zustehende …
- BFH, 07.03.2012 - XI B 97/10
Klagestattgabe nach vorangegangener Abweisung eines Aussetzungsantrags durch …
- FG Niedersachsen, 16.10.2009 - 16 K 250/09
Aufrechnung in der Wohlverhaltensphase mit Umsatzsteuererstattungsansprüchen aus …
- BFH, 30.06.2004 - VII B 257/02
Rückforderungsanspruch betr. USt-Erstattungsbetrag
- FG Nürnberg, 15.09.2020 - 2 K 1540/18
Aufrechnung der Altmasseverbindlichkeiten gegen Vorsteuer aus der Vergütung des …
- FG München, 11.12.2003 - 14 K 603/03
Keine Verjährung der Haftungsinanspruchnahme vor Verjährung der Steuer, für die …
- FG Köln, 06.08.2014 - 12 K 791/11
Rückforderung einer Steuererstattung
- FG Münster, 14.02.2022 - 8 V 2789/21
Verfahren - Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
- BFH, 04.05.2006 - VII B 36/06
Abrechnungsbescheid
- FG München, 17.03.2004 - 3 K 1372/02
Aufrechnung im Insolvenzverfahren; Abrechnungsbescheid vom 9.1.2002 betr.; …
- FG München, 28.08.2001 - 3 K 1018/98
Aufrechnung der Finanzbehörde mit einem abgetretenen Steuererstattungsanspruch; …
- BFH, 09.02.2004 - VII R 48/02
Anforderungen an die Revisionsbegr.
- FG Rheinland-Pfalz, 15.12.2000 - 3 K 2174/99
Kostentragung für die postbare Auszahlung einer Steuererstattung durch …
- FG Münster, 23.07.2015 - 6 K 208/13
Abrechnungsbescheid, Erstattungsberechtigung, Zahlungsverjährung
- FG Baden-Württemberg, 29.01.2008 - 1 K 98/04
Abtretungsanzeige: Wirksamkeit und Gutglaubensschutz bei Abtretung von …
- FG Bremen, 28.03.2000 - 299262K 2
Abrechnungsbescheid bei Streit über Wirksamkeit der Aufrechnung; Aufrechnung von …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.11.2004 - 5 K 1492/02
Zahlungsverjährung eines Erstattungsanspruchs aus zu Unrecht erfolgter Anrechnung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.07.2013 - 14 A 1407/12
Vorliegen von Einwendungen gegen die Vollstreckung aus einem …
- FG München, 01.10.2012 - 7 K 3862/10
Einwendungen gegen zu vollstreckende Verwaltungsakte - Einwand des Erlöschens der …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.12.2000 - 3 R 2174/99
Keine Angaben über die Bankverbindung im Mantelbogen zur …
- FG Köln, 16.12.2020 - 7 K 811/19
Verfahren - Aufrechnung mit anwaltlichen Honoraransprüchen gegen …
- FG Münster, 24.06.2020 - 13 K 1482/19
Kindergeld - Teilweise Aufrechnung von Kindergeldansprüchen, die auf …
- FG Köln, 31.08.2009 - 11 K 4162/07
Rückforderung von Einkommensteuererstattungen an einen lohnsteuerpflichtigen …
- FG Köln, 12.12.2001 - 11 K 6657/98
AdV bei Aufteilung der Steuerschuld
- FG Köln, 30.06.2010 - 5 K 3256/09
Erlass von Steuerforderungen und Säumniszuschlägen
- FG Nürnberg, 07.08.2007 - II 61/06
Erlöschen von Umsatzsteuererstattungsansprüchen durch Aufrechnung; Inhalt von …
- FG Sachsen, 10.07.2007 - 2 K 14/06
Nachträgliche Zuordnung eines Gegenstands zum Unternehmensvermögen
- FG Münster, 11.03.2005 - 7 V 691/05
Aussetzung von Vollstreckungsmaßnahmen bei für erloschen Halten der zu …
- VG Köln, 05.07.2004 - 14 L 612/04
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Anordnung der aufschiebenden …
- FG Berlin, 30.08.2002 - 9 K 2456/00
Inanspruchnahme des alleinigen Gesellschafters und Geschäftsführers einer GmbH …
- FG München, 02.07.2008 - 1 K 1133/08
Unzulässigkeit der Anfechtung bzw. des Einstellungsantrags hinsichtlich einer …
- VGH Bayern, 27.07.2006 - 4 B 05.2832
Messbescheid; Gewerbesteuerbescheid; Aussetzung der Vollziehung; …
- FG Niedersachsen, 08.12.2004 - 9 K 506/00
Abrechnungsbescheid
- FG Saarland, 17.07.2001 - 2 K 314/97
Erlöschen von Haftungsansprüchen durch Verjährung (§§ 47, 191 Abs. 4 AO i.V.m. …
- FG Münster, 16.06.2021 - 7 K 30/19
Aufrechnung - Aufrechnung des Fiskus mit einer Forderung, die erst nach Erlass …
- FG Baden-Württemberg, 30.09.2011 - 9 K 629/07
Rechtmäßigkeit der Aufrechnung eines Vorsteuervergütungsanspruchs aus der …
- FG München, 05.05.2008 - 15 K 3507/05
Rückforderung zu Unrecht dem Arbeitgeber erstatteter Lohnsteuern
- FG München, 27.02.2007 - 13 K 1179/04
Erlöschen eines Anspruchs aus einem Steuerschuldverhältnis und Erledigung des …
- FG München, 18.10.2006 - 1 K 2077/06
Erlass von Säumniszuschlägen aus sachlichen Billigkeitsgründen wegen …
- FG Baden-Württemberg, 14.08.2000 - 1 V 17/00
Umfang des Leistungsaustausches bei Holzkäufen unter Selbstwerbereinsatz; …
- FG Hamburg, 11.07.2002 - II 466/01
Voraussetzungen einer wirksamen Abtretungsanzeige
- FG Nürnberg, 05.12.2000 - II 183/00
Aussetzung des Verfahrens gegen einen Abrechnungsbescheid wegen
- FG Münster, 09.09.2020 - 9 K 1361/19
Verfahren - Frage der Rechtmäßigkeit eines Abrechnungsbescheids
- FG Köln, 12.12.2001 - 11 K 6657/99
Rechtmäßigkeit der Festsetzung von Aussetzungszinsen zur Einkommensteuer; …
- FG München, 04.04.2001 - 3 K 2213/97
Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Besteuerung verbietet einseitigen verbindlichen …