Rechtsprechung
BFH, 15.12.1999 - I R 80/98 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Wolters Kluwer
Europagehalt - Europazulage - Steuersatz - Doppelbesteuerung
- judicialis
EStG § 32 b; ; EStG § ... 34c Abs. 5; ; Verordnung vom 18. August 1995 § 1, BGBl II 1995, 676, BStBl I 1995, 416; ; EStG § 32b Abs. 1 Nr. 2 i.d.F. 1994; ; EStG a.F. § 32b Abs. 1 Nr. 2, 2. Alternative; ; DBA-Belgien Art. 23 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 32b; EuSchulAuslVorRV § 1
Zulagen an Lehrer bei den Europäischen Schulen im Ausland unterliegen nicht dem Progressionsvorbehalt - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Berlin, 27.04.1998 - 8 K 8538/97
- BFH, 15.12.1999 - I R 80/98
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 09.07.2009 - III ZR 46/08
Anwendbarkeit der deutschen Gerichtsbarkeit für Streitigkeit zwischen Eltern und …
aa) Bei der Institution der "Europäischen Schulen" handelt es sich um eine zwischenstaatliche Einrichtung mit Völkerrechtspersönlichkeit (vgl. BVerwG NJW 1993, 1409 ; VGH Mannheim NVwZ-RR 2000, 657; BayVGH…, Urteil vom 15. März 1995 - 7 B 92.2689, 7 B 92.2690, 7 B 92.2692, 7 B 92.2693, 7 B 92.2743 - [...] Rn. 14; BFH DStRE 2000, 526, 527 ;… Kegel, in: Kegel/Schurig aaO S. 585 f; Riegel, EuR 1995, 147; kritisch Henrichs, EuR 1994, 358, 359; s. auch Gruber, ZaöRV 65, 1015, 1024 f). - BAG, 24.04.2013 - 7 AZR 930/11
Europäische Schule - Deutsche Gerichtsbarkeit
Die Institution der "Europäischen Schulen" ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Völkerrechtspersönlichkeit (BGH 9. Juli 2009 - III ZR 46/08 - Rn. 25 mwN, BGHZ 182, 10; vgl. auch schon BVerwG 29. Oktober 1992 - 2 C 2.90 - BVerwGE 91, 126; BFH 15. Dezember 1999 - I R 80/98 - Rn. 16) . - BAG, 24.04.2013 - 7 AZR 931/11
Europäische Schule - Deutsche Gerichtsbarkeit
Die Institution der "Europäischen Schulen" ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Völkerrechtspersönlichkeit (BGH 9. Juli 2009 - III ZR 46/08 - Rn. 25 mwN, BGHZ 182, 10; vgl. auch schon BVerwG 29. Oktober 1992 - 2 C 2.90 - BVerwGE 91, 126; BFH 15. Dezember 1999 - I R 80/98 - Rn. 16) .
- FG Baden-Württemberg, 12.12.2007 - 3 K 141/07
Einkommensteuerrechtliche Behandlung vom Arbeitnehmer bezogener Leistungen aus …
Die Einbeziehung steuerfreier bzw. nicht steuerbarer Leistungen in die Bestimmung des Steuersatzes bedarf einer gesetzlichen Grundlage (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts --BVerfG-- vom 10. März 1971 2 BvL 3/68, BVerfGE 30, 277; BFH-Urteil vom 15. Dezember 1999 I R 80/98, BFH/NV 2000, 832 zu II. 2.).§ 32b EStG bildet nur unter den dort genannten Voraussetzungen und für die dort näher bezeichneten Leistungen bzw. Einkünfte eine (deklaratorische oder konstitutive) Rechtsgrundlage, um diese Leistungen bzw. Einkünfte bei der Berechnung des Steuersatzes zu berücksichtigen (BFH-Urteile in BFH/NV 2000, 832; vom 22. Januar 1997 I R 152/94, BStBl II 1997, 358;… Schiffers in: Korn/Carlè/Stahl/Strahl, Kommentar zum EStG § 32b EStG Rn. 23; Lademann/Naujok, Kommentar zum EStG § 32b EStG Rn.28, jeweils mit weiteren Nachweisen).
- FG Baden-Württemberg, 12.12.2007 - 3 K 22/07
Qualifizierung der Beiträge eines Arbeitgebers zu einer …
Die Einbeziehung steuerfreier bzw. nicht steuerbarer Leistungen (…Hinweis in diesem Zusammenhang auf: von Beckerath in: Kirchhof/Söhn/Mellinghoff, a.a.O., § 3 Rdnrn. A 156-176) in die Bestimmung des Steuersatzes bedarf einer gesetzlichen Grundlage (Beschluss des Bundesverfassungsgerichts -BVerfG- vom 10. März 1971 2 BvL 3/68, BVerfGE 30, 272; BFH-Urteil vom 15. Dezember 1999 I R 80/98, BFH/NV 2000, 832 zu II.2.).§ 32b EStG bildet nur unter den dort genannten Voraussetzungen und für die dort bezeichneten Leistungen bzw. Einkünfte eine (deklaratorische oder konstitutive) Rechtsgrundlage, um diese Leistungen bzw. Einkünfte bei der Berechnung des Steuersatzes zu berücksichtigen (BFH-Urteile in BFH/NV 2000, 832; vom 22. Januar 1997 I R 152/94, BStBl II 1997, 358;… Lambrecht in: Kirchhof, EStG KompaktKommentar, 6. Aufl., 2006, § 32b Rn.1;… Krippner in: Bordewin/Brandt, Kommentar zum EStG § 32b EStG Rn. 3, jeweils mit weiteren Nachweisen).
- FG Düsseldorf, 31.01.2012 - 13 K 1178/10
Unterziehung von in Kasachstan erzielten Einkünften der deutschen …
§ 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 EStG kann daher grds. die Vorschrift des § 32b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 EStG in seinem Anwendungsbereich verdrängen (vgl. etwa BFH-Urteil vom 15.12.1999 I R 80/98, BFH/NV 2000, 832; vgl. ferner Verfügung der OFD Frankfurt vom 4.3.2008 S 1311 A-3-St 58). - FG Bremen, 07.12.2011 - 1 K 50/11
Keine offenbare Unrichtigkeit bei versehentlicher Eintragung der Summe aus …
Umlagen, die der Vermieter für die Nebenkosten oder Betriebskosten erhebt, gehören zu den Einnahmen bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, es sind keine durchlaufenden Posten (BFH-Urteil vom 14. Dezember 1999 IX R 48/99, BFH/NV 2000, 832 ;… Blümich-Glenk, EStG - KStG - GewStG , 111. Aufl., § 8 EStG Rz. 24).