Rechtsprechung
BFH, 15.12.2021 - XI R 30/19 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
EGRL 112/2006 Art 2 Abs 1 Buchst c, EGRL 112/2006 Art 9 Abs 1, EGRL 112/2006 Art 13 Abs 1 UAbs 2, EGRL 112/2006 Art 168 Bu... chst a, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, UStG § 2 Abs 1, UStG § 2 Abs 3, UStG § 12 Abs 2 Nr 9, UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1, AEUV Art 267 Abs 3, GemO BW, KAG BW, UStG VZ 2009, UStG VZ 2010, UStG VZ 2011, UStG VZ 2012
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen - rechtsprechung-im-internet.de
Dem EuGH werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt
Art 2 Abs 1 Buchst c EGRL 112/2006, Art 9 Abs 1 EGRL 112/2006, Art 13 Abs 1 UAbs 2 EGRL 112/2006, Art 168 Buchst a EGRL 112/2006, § 1 Abs 1 Nr 1 UStG 2005
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
- IWW
Art. 2 Abs. 1 Buchst. c der Richtlinie 2006/112/EG, Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 2 der Richtlinie 2006/112/EG, § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (Gemeindeordnung -GemO-) in... der Fassung vom 24.07.2000 (Gesetzblatt für Baden-Württemberg, §§ 2, 8 Abs. 2, 43 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) vom 17.03.2005 (GBl. BW, § 121 Satz 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § 90a Abs. 3 FGO, § 1 Abs. 1 Nr. 6, § 4 des Körperschaftsteuergesetzes, Art. 2 Abs. 1 Buchst. c MwStSystRL, § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 UStG, § 2 Abs. 1 UStG, Art. 9 MwStSystRL, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG, Art. 2 Abs. 1 Buchst. a und c MwStSystRL, Art. 267 Abs. 3 AEUV, § 2 Abs. 3 UStG, § 27 Abs. 22, 22a UStG, Art. 13 MwStSystRL, § 2b Abs. 1 UStG, § 27 Abs. 22 Satz 2 UStG, Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 1 MwStSystRL, Art. 13 Abs. 1 Unterabs. 1 letzter Halbsatz MwStSystRL, § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 UStG, § 74 FGO
- rewis.io
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
- Europäischer Gerichtshof
Umsatzsteuer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
- rechtsportal.de
Vorsteuerabzug für eine wirtschaftliche Tätigkeit; Erhebung einer Kurtaxe; Behandlung einer Gemeinde als Nicht-Steuerpflichtige
- datenbank.nwb.de
EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Umsatzsteuer | EuGH-Vorlage zum Vorsteuerabzug bei Kureinrichtungen
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kureinrichtungen - und der Vorsteuerabzug
- tertius-online.de (Leitsatz/Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sonstiges (3)
- IWW (Verfahrensmitteilung)
UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1, UStG § 2, UStG § 1 Abs 1 Nr 1, EGRL 112/2006 Art 13
Vorsteuerabzug, Unternehmer, Gemeinde, Steuerbare Leistung - Bundesfinanzhof (Verfahrensmitteilung)
UStG § 15 Abs 1 S 1 Nr 1 S 1 ; UStG § 2 ; UStG § 1 Abs 1 Nr 1 ; EGRL 112/2006 Art 13
- Bundesfinanzhof (Terminmitteilung)
Unternehmereigenschaft und Vorsteuerabzug einer Kurgemeinde Stellt der Betrieb von Kureinrichtungen gegen eine Kurtaxe eine unternehmerische Tätigkeit dar und ist somit der Vorsteuerabzug für damit zusammenhängende Eingangsleistungen zu gewähren?
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 18.10.2018 - 1 K 1458/18
- BFH, 15.12.2021 - XI R 30/19
- EuGH - C-344/22 (anhängig)
Papierfundstellen
- DB 2022, 1429
Wird zitiert von ... (4)
- FG Rheinland-Pfalz, 23.02.2021 - 3 K 1311/19
Klage der Ortsgemeinde Mörsdorf gegen Finanzamt wegen Höhe der Umsatzsteuer auf …
Eine Vergleichbarkeit des vorliegenden Sachverhalts mit dem dem Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg vom 18. Oktober 2018 zugrundeliegenden Sachverhalt (Finanzgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 18. Oktober 2018 - 1 K 1458/18, in juris) hält das Gericht -unabhängig davon, dass dieses Urteil auch Kritik erfahren hat (vgl. Hidien/Menebröcker, Vorsteuerabzug abgabenfinanzierter öffentlicher Einrichtungen und Sachen am Beispiel eines kommunalen Kurbetriebs, UR 2021, 96) und nicht rechtskräftig ist (Revision auf Nichtzulassungsbeschwerde vom BFH zugelassen, Az.: XI R 30/19)- nicht für gegeben. - FG Schleswig-Holstein, 29.09.2021 - 4 K 118/18
Keine Vorsteuerkürzung bei ausschließlich für Zwecke eines Eigenbetriebs …
Bei dieser Würdigung hat der Senat auch in Rechnung gestellt, dass der Kurbetrieb der Klägerin im Gegensatz zu dem vom Niedersächsischen Finanzgericht in der Sache 11 K 87/18 durch Urteil vom 30.01.2019 (MwStR 2019, 635 und juris) entschiedenen Fall und der vom Finanzgericht Baden-Württemberg in seiner Entscheidung vom 18.10.2018 1 K 1458/18, DStRK 2019, 104 und juris (Revisionsverfahren BFH, XI R 30/19) zu beurteilenden Fallkonstellation nicht in erster Linie zuschussfinanziert ist, sondern aufgrund eigener unternehmerischer Tätigkeit Gewinne erzielt. - BFH, 13.09.2022 - XI R 8/20
Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von "Marktgebühren" einer …
Der individuelle Leistungsempfänger muss aus der Leistung einen konkreten Vorteil ziehen (vgl. BFH-Urteil vom 18.12.2008 - V R 38/06, BFHE 225, 155, BStBl II 2009, 749, unter II.3.b; BFH-Beschluss vom 15.12.2021 - XI R 30/19, BFHE 275, 414, BStBl II 2022, 577, Rz 29). - BFH, 11.10.2022 - XI R 12/20
Weiterbelastung von Kosten keine umsatzsteuerbare sonstige Leistung
Der individuelle Leistungsempfänger muss in der Lage sein, aus der Leistung einen konkreten Vorteil zu ziehen (vgl. BFH-Urteil vom 18.12.2008 - V R 38/06, BFHE 225, 155, BStBl II 2009, 749, Rz 38; BFH-Beschluss vom 15.12.2021 - XI R 30/19, BFHE 275, 414, BStBl II 2022, 577, Rz 29).