Rechtsprechung
BFH, 16.04.2002 - VIII R 58/01 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a
- Simons & Moll-Simons
EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a
- IWW
- Wolters Kluwer
Revision - Einkommensteuer - Familienleistungsausgleich - Kind - Ausbildung zum Offizier - Soldat auf Zeit - Berufsausbildung
- Judicialis
EStG § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 32 Abs. 4 S. 1 Nr. 2 lit. a
Berufsausbildung eines Offiziersanwärters - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Kinder
- Berücksichtigung von Kindern
- Volljährige Kinder
- Kinder in Berufsausbildung
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 12.01.2001 - 14 K 6472/98
- BFH, 16.04.2002 - VIII R 58/01
Papierfundstellen
- BFHE 199, 111
- FamRZ 2002, 1624 (Ls.)
- FamRZ 2002, 1625
- BB 2002, 1582
- DB 2002, 1537
- BStBl II 2002, 523
Wird zitiert von ... (71)
- BFH, 03.07.2014 - III R 52/13
Kindergeld: Duales Studium mit studienintegrierter praktischer Ausbildung im …
Unter Berufsausbildung wird deshalb die Erlangung der für die Ausübung des "angestrebten" Berufs geeigneten Grundlagen verstanden (z.B. BFH-Urteile vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, Ausbildung eines Soldaten auf Zeit zum Offizier;… vom 26. August 2010 III R 88/08, BFH/NV 2011, 26, betr. Traineetätigkeit). - BFH, 17.06.2010 - III R 34/09
Vollzeiterwerbstätigkeit schließt die Berücksichtigung als Kind nicht aus - …
Ob ein Kind wegen eigener Einkünfte typischerweise nicht auf Unterhaltsleistungen der Eltern angewiesen und deshalb nicht als Kind zu berücksichtigen ist, ist nach der gesetzlichen Regelung nicht bei der Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nrn. 1 und 2 EStG zu ermitteln, sondern erst auf einer zweiten Stufe bei der Prüfung nach § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG, ob die Einkünfte und Bezüge des Kindes den maßgebenden Grenzbetrag überschreiten (z.B. BFH-Urteile vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523;… vom 26. November 2003 VIII R 30/03, BFH/NV 2004, 1223;… vom 17. Februar 2004 VIII R 84/03, BFH/NV 2004, 1229;… vom 30. November 2004 VIII R 9/04, BFH/NV 2005, 860; vgl. auch Helmke in Helmke/Bauer, Familienleistungsausgleich, Kommentar, Fach A, I. Kommentierung, § 32 Rz 25;… Schmidt/Loschelder, EStG, 29. Aufl., § 32 Rz 22).Der Gesetzgeber unterstellt typisierend, dass Eltern nicht (mehr) mit Unterhaltsaufwendungen für das Kind belastet sind und ihre Leistungsfähigkeit damit derjenigen kinderloser Steuerpflichtiger entspricht (z.B. BFH-Urteile in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, …und vom 16. April 2002 VIII R 96/01, BFH/NV 2002, 1027), wenn die Einkünfte und Bezüge des Kindes den maßgebenden Grenzbetrag übersteigen.
- BFH, 15.07.2003 - VIII R 19/02
Berufsausbildung bei einem Zeitsoldaten
Ein Kind, das als Unteroffizieranwärter (Soldat auf Zeit) zum Telekommunikationselektroniker ausgebildet wird, befindet sich in einer Berufsausbildung gemäß § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG (Anschluss an BFH-Urteil vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).An dieser Begriffsbestimmung hat der BFH auch nach der Neuregelung des Familienleistungsausgleichs durch das Jahressteuergesetz 1996 (JStG 1996) vom 11. Oktober 1995 (BGBl I 1995, 1250, BStBl I 1995, 438) festgehalten (vgl. BFH-Urteile in BFHE 189, 95, BStBl II 1999, 705; vom 9. Juni 1999 VI R 92/98, BFHE 189, 103, BStBl II 1999, 708; vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
bb) Dementsprechend hat der BFH sowohl das Referendariat im Anschluss an die erste juristische Staatsprüfung (BFH-Beschluss vom 10. Februar 2000 VI B 108/99, BFHE 191, 54, BStBl II 2000, 398) als auch die Ausbildung eines Soldaten auf Zeit zum Offizier des Truppendienstes nach §§ 18, 19 SLV (BFH-Urteil in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523) als Ausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG qualifiziert.
dd) Der dienstrechtliche Status des Unteroffizieranwärters als Soldat auf Zeit steht dieser Beurteilung nicht entgegen (vgl. BFH-Urteil in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
Der erkennende Senat hat diese Rechtsprechung, nach der bei Vorliegen eines privaten oder öffentlichen Ausbildungsdienstverhältnisses der Tatbestand der Berufsausbildung entfällt, wenn das Kind zur Vorbereitung auf ein höher gestecktes Berufsziel einen Beruf ausübt, der von vielen als Dauerberuf ausgeübt wird und ausgeübt werden kann (vgl. BFH-Urteile vom 2. Juli 1993 III R 70/92, BFHE 172, 411, BStBl II 1994, 102; III R 79/92, BFHE 172, 62, BStBl II 1993, 871), für die Rechtslage nach der Neuregelung des Familienleistungsausgleichs durch das JStG 1996 ausdrücklich aufgegeben (vgl. BFH-Urteil in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
- BFH, 24.06.2004 - III R 3/03
Kein Ausbildungsfreibetrag bei freiwilligem sozialen Jahr
In Berufsausbildung befindet sich, wer seine Berufsziele noch nicht erreicht hat, sich aber ernsthaft darauf vorbereitet (BFH-Urteile vom 15. Juli 2003 VIII R 78/99, BFHE 203, 90, BStBl II 2003, 841; vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, m.w.N.;… vom 15. Juli 2003 VIII R 75/00, BFH/NV 2004, 171).Einzubeziehen sind alle Maßnahmen, bei denen es sich um den Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen handelt, die als Grundlage für die Ausbildung des angestrebten Berufes geeignet sind (BFH-Urteile vom 15. Juli 2003 VIII R 47/02, BFHE 203, 106, BStBl II 2003, 848; in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
- FG Baden-Württemberg, 11.10.2011 - 11 K 1908/10
Stellt der Besuch einer sog. Jüngerschaftsschule eine Berufsausbildung i.S. des § …
Einzubeziehen sind alle Maßnahmen, die dem Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen dienen, die als Grundlage für Ausübung des angestrebten Berufs geeignet sind, unabhängig davon, ob sie in einer Studien- oder Ausbildungsordnung vorgeschrieben sind oder - mangels solcher Regelungen - jedenfalls dem Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten dienen, die für den angestrebten Beruf zwingend notwendig sind (BFH-Urteil vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523; vom 18. März 2009 III R 26/06, BFHE 225, 331, BStBl II 2010, 296;… vom 26. August 2010 III R 88/08, BFH/NV 2011, 26). - BFH, 18.03.2009 - III R 26/06
Vorbereitung auf ein Abitur für Nichtschüler als Berufsausbildung
Einzubeziehen sind alle Maßnahmen, die dem Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen dienen, die als Grundlage für die Ausübung des angestrebten Berufes geeignet sind (BFH-Urteile vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523; vom 15. Juli 2003 VIII R 47/02, BFHE 203, 106, BStBl II 2003, 848). - BFH, 10.05.2012 - VI R 72/11
Ausbildung eines Soldaten auf Zeit zum Kraftfahrer der Fahrerlaubnisklasse CE
Ein Soldat auf Zeit befindet sich in einer Berufsausbildung, wenn dieser nicht lediglich im Mannschaftsdienstgrad Dienst leistet, sondern tatsächlich eine Ausbildung erhält (…vgl. zur Ausbildung eines Soldaten auf Zeit zum Unteroffizier: BFH-Urteile vom 30. Juli 2009 III R 77/06, BFH/NV 2010, 28; vom 15. Juli 2003 VIII R 19/02, BFHE 203, 417, BStBl II 2007, 247; vgl. zur Ausbildung eines Soldaten auf Zeit zum Offizier: BFH-Urteil vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523). - BFH, 16.03.2004 - VIII R 65/03
Kindergeld: Promotion als Berufsausbildung
Der Vorbereitung auf ein Berufsziel dienen danach alle Maßnahmen, bei denen es sich um den Erwerb von Kenntnissen, Fähigkeiten und Erfahrungen handelt, die als Grundlage für die Ausübung des angestrebten Berufs geeignet sind (Senatsurteil vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, m.w.N.).Auch kommt es nicht entscheidend darauf an, ob dieses Dienstverhältnis als Ausübung eines Berufs angesehen werden kann, der von vielen als Dauerberuf ausgeübt wird und ausgeübt werden kann (BFH-Urteil in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
Nach der gesetzlichen Regelungskonzeption ist die Frage, ob die steuerliche Leistungsfähigkeit der Eltern infolge der an ihr volljähriges Kind zu erbringenden Unterhaltsleistungen gemindert ist, nicht bereits im Rahmen der Prüfung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 2 EStG, sondern erst im Rahmen der Ermittlung des Grenzbetrags des § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG und damit auf einer nachgelagerten Stufe zu prüfen (BFH-Urteil in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523).
- BFH, 24.02.2010 - III R 3/08
Fortbildung zur Handelsfachwirtin als Berufsausbildung - Keine "Gleichheit im …
Eine Berufsausbildung kann daher auch im Rahmen eines Dienstverhältnisses stattfinden, sofern dieses der Erlangung der angestrebten beruflichen Qualifikation dient und somit der Ausbildungscharakter im Vordergrund steht (vgl. BFH-Urteile vom 9. Juni 1999 VI R 50/98, BFHE 189, 98, BStBl II 1999, 706, zum Volontariat; vom 16. April 2002 VIII R 58/01, BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, zur Ausbildung eines Soldaten auf Zeit;… vom 13. Juli 2004 VIII R 20/02, BFH/NV 2005, 36 zum juristischen Vorbereitungsdienst); ob das Dienstverhältnis als Ausübung eines Berufs angesehen werden kann, der von vielen als Dauerberuf ausgeübt wird, ist nicht entscheidend (z.B. BFH-Urteile in BFH/NV 2004, 1522, und in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523). - BFH, 08.05.2014 - III R 41/13
Reserveoffiziersanwärterausbildung ist Berufsausbildung
a) Das FG hat --für den Senat gemäß § 118 Abs. 2 FGO bindend-- festgestellt, dass die vom Sohn des Klägers betriebene Ausbildung zum Reserveoffizier der Ausbildung der aktiven Offiziersanwärter des Truppendienstes ohne Studium entspricht, die nach dem BFH-Urteil vom 16. April 2002 VIII R 58/01 (BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523) eine Berufsausbildung i.S. von § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG ist.cc) Die Rechtsprechung hat --worauf die Familienkasse zutreffend hinweist-- unter Berufsausbildung i.S. von § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a EStG die Erlangung der für die Ausübung des angestrebten Berufs geeigneten Grundlagen verstanden (z.B. BFH-Urteile in BFHE 199, 111, BStBl II 2002, 523, betr. freiwilliges soziales Jahr;… vom 26. August 2010 III R 88/08, BFH/NV 2011, 26, betr. Traineetätigkeit).
- BFH, 16.09.2015 - III R 6/15
Kindergeld: Ausbildung für einen Beruf und Ausbildungsdienstverhältnis bei …
- BFH, 26.11.2003 - VIII R 30/03
Promotion als Berufsausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 a EStG
- BFH, 30.07.2009 - III R 77/06
Kinderfreibetrag für ein Kind, das einen freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst …
- BFH, 15.07.2003 - VIII R 78/99
Kein Kindergeldabspruch in Übergangszeit von mehr als vier Monaten zwischen einem …
- FG Rheinland-Pfalz, 18.05.2009 - 5 K 2144/08
Kann eine Bewerbung um eine Stelle als Zeitsoldat als Bewerbung um einen …
- BFH, 10.12.2003 - VIII B 151/03
Kindergeld: Berufsausbildung - Vorbereitung auf Promotion
- FG München, 30.12.2005 - 1 K 4382/04
Mittelpunkt der Lebensinteressen eines ledigen Arbeitnehmers und Zahl der …
- BFH, 14.05.2002 - VIII R 61/01
Zivildienst und Studium als Berufsausbildung
- BFH, 14.12.2004 - VIII R 44/04
Kindergeld: Berufsausbildung - Erwerbstätigkeit
- BFH, 07.04.2011 - III R 11/09
Freiwilligendienst keine Berufsausbildung - kindergeldrechtliche Berücksichtigung …
- BFH, 13.07.2004 - VIII R 20/02
Kindergeld: juristischer Vorbereitungsdienst als Berufsausbildung
- FG Düsseldorf, 28.05.2003 - 18 V 6587/02
Kindergeldfestsetzung; Unterhaltsbedürftigkeit; Wissenschaftlicher Assistent; …
- BFH, 17.02.2004 - VIII R 84/03
Kindergeld: Promotion als Berufsausbildung
- BFH, 07.07.2021 - III R 24/19
Lehrgänge eines Mannschaftsdienstgrades als Ausbildung
- BFH, 28.01.2009 - III B 74/08
Kindergeldanspruch - "Outback-Farmtraining" in Australien als Berufsausbildung - …
- BFH, 30.11.2004 - VIII R 9/04
Kindergeld: Verhältnis Berufsausbildung - Vollzeiterwerbstätigkeit
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2008 - 4 K 157/06
Zur Frage der Kindergeldberechtigung bei der Ableistung von Freiwilligendiensten …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.10.2014 - 5 K 2260/13
Kindergeld für einen Feldwebel des Truppendienstes mit dem Berufswunsch …
- FG Münster, 12.08.2011 - 14 K 4025/10
Ausbildung bei der Bundeswehr als Zeitsoldat keine Berufsausbildung
- BFH, 15.07.2003 - VIII R 92/01
Kindergeld: Übergangszeit von mehr als 4 Monaten
- BFH, 24.08.2004 - VIII R 101/03
Kindergeld: Zeitraum zwischen Beendigung der Schulzeit und Zivildienst
- BFH, 16.03.2004 - VIII R 86/02
Kindergeld: Übergangszeit zwischen Schule und Zivildienst länger als sechs Monate
- FG Niedersachsen, 23.04.2013 - 15 K 60/12
Berücksichtigung eines noch nicht 25jährigen Reserveoffizier-Anwärters (Soldat …
- BFH, 15.07.2003 - VIII R 75/00
Kindergeld: Übergangszeit von mehr als 4 Monaten
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.11.2012 - L 3 R 1048/11
Halbwaise - Offiziersanwärter - Berufsausbildung
- LSG Sachsen, 07.03.2012 - L 1 KR 186/11
Anspruch auf Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung während …
- FG Münster, 13.11.2014 - 11 K 2284/13
Freiwilliger Wehrdienst als Berufsausbildung i.S. des Kindergeldrechts
- BFH, 28.01.2009 - III B 183/08
Kein Kindergeld für die Zeit der Ableistung des Grundwehrdienstes - …
- FG München, 27.02.2008 - 10 K 931/07
Berufsausbildung durch Fernlehrgang
- BFH, 01.07.2003 - VIII R 75/02
Kindergeld; Berufsausbildung
- FG Niedersachsen, 10.09.2015 - 14 K 78/14
Kindergeld für einen Zeitsoldaten
- FG Rheinland-Pfalz, 12.07.2010 - 5 K 2542/09
Kindergeld für Kind in Berufsausbildung auch dann, wenn es sich nicht um einen …
- FG Thüringen, 05.09.2007 - III 610/06
Begriff der Berufsausbildung im steuerrechtlichen Sinn unter Berücksichtigung der …
- FG Schleswig-Holstein, 18.01.2018 - 3 K 154/16
Kindergeld: Anforderung an die Anerkennung einer Berufsausbildung - …
- FG Saarland, 01.08.2014 - 2 K 1010/14
Kindergeldanspruch: Tätigkeit als Soldat auf Zeit als Berufsausbildung
- FG Niedersachsen, 08.12.2004 - 3 K 59/02
Kindergeld für Soldat
- FG München, 07.05.2013 - 5 K 3037/12
Kindergeld: anteiliger Jahresgrenzbetrag der Einkünfte und Bezüge - …
- FG München, 27.02.2008 - 10 K931/07
Bestehen eines Kindergeldanspruchs für ein sich vermeintlich in der …
- FG Rheinland-Pfalz, 28.07.2005 - 6 K 2422/04
Qualifizierungsmaßnahmen nach Ablegen der Diplomprüfung der Berufsausbildung des …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 09.09.2015 - 1 V 29/15
Kein Kindergeldanspruch während der militärfachlichen Ausbildung im Anschluss an …
- FG Niedersachsen, 08.08.2002 - 11 K 65/99
Kindergeld: Abgrenzung Berufsausbildung von der Berufstätigkeit - Ermittlung des …
- VG Braunschweig, 11.03.2004 - 3 A 406/03
Keine Anrechnung des Kindergeldes bei Leistung nach dem GSiG
- FG Thüringen, 07.10.2010 - 4 K 637/09
Berechnung des Jahresgrenzbetrages nach § 32 Abs. 4 S. 2 EStG bei Exmatrikulation …
- FG Baden-Württemberg, 15.02.2010 - 4 K 361/09
Zur Beurteilung eine theologisch-sozialen Lehrgangs von 11 Monaten als …
- FG Nürnberg, 09.05.2012 - 3 K 896/11
Berücksichtigung des an einem ausländischen Ferngymnasium eingeschriebenen …
- FG München, 08.04.2009 - 10 K 1309/08
Teilnahme an einem Programm für Meditation und buddhistische Philosophie als …
- FG Niedersachsen, 18.12.2004 - 3 K 59/02
Kindergeld; Soldat; Zeitsoldat; Grundwehrdienst; Offiziersanwärter; …
- FG München, 01.07.2009 - 10 K 2250/08
Kindergeldanspruch: Urlaubsreise - über viermonatige Übergangszeit - …
- FG Hamburg, 02.05.2005 - I 319/04
Kindergeld: Kein Kindergeldanspruch für die ersten vier Monate der Übergangszeit …
- FG Münster, 14.06.2022 - 13 K 745/21
Kindergeld - Zum Kindergeldanspruch für die Zeit zwischen Schulausbildung und …
- FG Nürnberg, 23.09.2015 - 3 K 280/14
Kindergeldanspruch eines Zeitsoldaten mit abgeschlossener Berufsausbildung
- FG Nürnberg, 01.02.2007 - VI 285/06
Kindergeld für den Zeitraum einer freiwilligen Tätigkeit als Missionar; …
- FG München, 17.03.2011 - 10 K 2106/08
Keine kindergeldrechtliche Übergangszeit bei Zeitsoldat im Mannschaftsdienst
- FG München, 18.08.2010 - 10 K 2169/09
Keine Berufsausbildung bei unzureichenden Lernanstrengungen in einem Fernlehrgang
- FG Thüringen, 21.04.2010 - 3 V 41/09
Nach Abschluss einer Berufsausbildung zum Automobilkaufmann berufsbegleitend …
- FG Münster, 13.01.2003 - 5 K 4696/00
"Up with People" (UwP) keine Berufsausbildung
- FG Baden-Württemberg, 02.08.2017 - 14 K 909/15
Kindergeld: Kein Anspruch auf Kindergeld für einen Soldaten der Bundeswehr nach …
- FG Sachsen, 19.05.2015 - 6 K 1766/14
Kein Kindergeld für einen Lehrgänge zum Flugverkehrskontrolloffizier …
- FG Niedersachsen, 10.10.2013 - 16 K 283/12
Kindergeld: Ableisten eines Postulats oder Noviziats als Berufsausbildung
- VG Braunschweig, 06.11.2003 - 3 A 292/03
Kindergeld grundsätzlich Einkommen der Eltern - Weitergabe an Kinder
- FG Münster, 13.01.2003 - 5 K4696/00