Rechtsprechung
BFH, 16.10.2002 - XI R 75/00 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
EStG 1990 i. d. F. des StMBG § 3 Nr. 62, § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a; EGVtr Art. 234
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG 1990 i.d.F. des StMBG § 3 Nr. 62, § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a; EGVtr Art. 234
- Deutsches Notarinstitut
EStG 1990 i.d.F. des StMBG § 3 Nr. 62, § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a; EGVtr Art. 234
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Kürzung des Vorwegabzuges um Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit - Nur zeitweise Erbringung von Leistungen für die Zukunftssicherung durch den Arbeitgeber - Kürzung bei Erbringung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen
- judicialis
EStG 1990 i.d.F. des StMBG § 3 Nr. 62; ; EStG 1990 i.d.F. des StMBG § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a; ; EGVtr Art. 234
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorwegabzug: Zeitweise steuerfreie Arbeitgeberleistungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Einkommensteuer; Kürzung des Vorwegabzugs nach § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a EStG
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Schleswig-Holstein, 13.09.2000 - V 37/99
- BFH, 16.10.2002 - XI R 75/00
- BVerfG, 25.02.2008 - 2 BvR 472/03
Papierfundstellen
- BFHE 200, 548
- NJW 2003, 2406
- BB 2003, 622
- DB 2003, 640
- BStBl II 2003, 288
Wird zitiert von ... (38)
- BVerfG, 13.02.2008 - 2 BvR 1220/04
Zum Sonderausgabenabzug von Beiträgen zu berufsständischen …
c) Ob der Rechtsprechung des XI. Senats des Bundesfinanzhofs darin zuzustimmen ist, dass § 10 Abs. 1 Nr. 2 in Verbindung mit § 10 Abs. 3 EStG in den bis zum 31. Dezember 2004 geltenden Fassungen verfassungsgemäß ist (…vgl. das im Verfahren 2 BvR 410/05 angegriffene Urteil - BFH/NV 2005, S. 1024 - sowie etwa BFH BStBl II 2003, S. 179 = BFHE 200, 529; BStBl II 2003, S. 288 = BFHE 200, 548;… BStBl II 2003, S. 650 = BFHE 201, 437), kann bei dieser Sachlage dahinstehen. - BFH, 13.02.2020 - VI R 20/17
Beiträge des österreichischen Arbeitgebers an eine österreichische betriebliche …
Entsprechend hat der Bundesfinanzhof (BFH) in der Vergangenheit auch nur solche Arbeitgeberbeiträge als von § 3 Nr. 62 EStG erfasst angesehen, die aufgrund einer nach ausländischen Gesetzen bestehenden Verpflichtung an ausländische Sozialversicherungsträger geleistet werden, die den inländischen Sozialversicherungsträgern vergleichbar sind (s. BFH-Urteil vom 16.10.2002 - XI R 75/00, BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288, unter II.1.a; Senatsurteil in BFHE 243, 210, BStBl II 2016, 650, Rz 16). - BFH, 11.01.2006 - XI R 31/04
Vorwegabzug; Einbeziehung des nicht sozialversicherungspflichtigen Arbeitslohns
Die gegen den Einkommensteuerbescheid 2001 eingelegte Klage, mit der er geltend gemacht hatte, den Vorwegabzug lediglich um 16 v.H. von 6 190 DM zu kürzen, nahm der Kläger im Hinblick auf das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16. Oktober 2002 XI R 75/00 (BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288) zurück.Zur Begründung verwies er auf das BFH-Urteil in BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288, wonach Besonderheiten im Einzelfall bei einer nicht ganzjährigen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit allenfalls im Rahmen einer Billigkeitsmaßnahme nach § 163 AO 1977 Berücksichtigung finden könnten.
Nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung (BFH in BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288) sei deshalb die hier vorliegende Besonderheit, dass zwar ganzjährig Arbeitslohn bezogen worden sei, dieser jedoch nur im ersten Monat sozialversicherungspflichtig gewesen sei, im Wege einer Billigkeitsmaßnahme zu korrigieren.
Vielmehr ist der Vorwegabzug auch dann zu kürzen, wenn während des Veranlagungszeitraums nur zeitweise Zukunftssicherungsleistungen durch den Arbeitgeber erbracht worden sind (vgl. Senatsurteil in BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288).
b) Bei der Einführung der typisierenden und pauschalierenden Regelung in § 10 Abs. 3 Nr. 2 Satz 2 Buchst. a EStG durch das StMBG vom 21. Dezember 1993 hatte der Gesetzgeber die Vorstellung, dass bei einer nur zeitweisen sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit die Kürzung des Vorwegabzugs wegen des dann verringerten Bezugs von Arbeitslohn stets niedriger ausfallen würde (vgl. bereits Senatsurteil in BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288).
- BFH, 23.01.2013 - X R 43/09
Ermäßigter Höchstbetrag bei Leistungen des Arbeitgebers für den …
Diese Zukunftssicherungsleistungen sind Ausgaben, die der Arbeitgeber leistet, um einen Arbeitnehmer oder diesem nahestehende Personen für den Fall u.a. der Krankheit abzusichern, soweit der Arbeitnehmer die Ansprüche selbst gegen den Versicherer geltend machen kann (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 Satz 1 der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung; BFH-Urteil vom 16. Oktober 2002 XI R 75/00, BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288).Auch in diesem Fall diente die Bezugnahme auf § 3 Nr. 62 EStG der Umschreibung des Personenkreises (vgl. BFH-Urteil in BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288, unter II.A.2.b).
- BFH, 16.01.2007 - IX R 69/04
Befristung und Fortbestehen eines Nießbrauchs - Arbeitnehmeranteile als …
Dementsprechend ist auch der Vorwegabzug nach § 10 Abs. 3 i.V.m. § 3 Nr. 62 EStG zu kürzen (vgl. BFH-Urteil vom 16. Oktober 2002 XI R 75/00, BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288;… BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 49, unter 2., m.w.N.). - BVerfG, 25.02.2008 - 2 BvR 472/03
Steuerfreiheit des Existenzminimums und Höchstbetrage des § 10 Abs 3 EStG - …
unmittelbar gegen a) das Urteil des Bundesfinanzhofs vom 16. Oktober 2002 - XI R 75/00 -,.Auf die Revision des Finanzamts wurde das finanzgerichtliche Urteil aufgehoben und die Klage abgewiesen (BFH, Urteil vom 16. Oktober 2002 - XI R 75/00 -, BStBl II 2003, S. 288 = BFHE 200, 548).
- BFH, 06.03.2003 - XI R 31/01
Vorwegabzug: Kürzung bei ruhendem Arbeitslosengeldanspruch?
d) Den Entscheidungen des Senats vom 16. Oktober 2002 XI R 61/00 (BFHE 200, 540, BStBl II 2003, 183), XI R 71/00 (BFHE 200, 544, BStBl II 2003, 343) und XI R 75/00 (BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288) kann nichts Gegenteiliges entnommen werden. - FG Baden-Württemberg, 07.11.2007 - 2 K 299/04
Kürzung des Vorwegabzugs bei Beschäftigung eines Rentners
Zukunftssicherungsleistungen sind Ausgaben, die der Arbeitgeber leistet, um einen Arbeitnehmer für den Fall der Krankheit, des Unfalls, der Invalidität, des Alters oder des Todes abzusichern, soweit der Arbeitnehmer die Ansprüche selbst gegen den Versicherer geltend machen kann (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 der Lohnsteuer-Durchführungsverordnung; Urteile des BFH vom 16. Oktober 2000 XI R 75/2000, BStBl II 2003, 288;vom 16. April 1999 VI R 66/97, BStBl II 2000, 408). - BFH, 14.12.2005 - XI R 25/04
Keine Kürzung des Vorwegabzugs
c) Den Entscheidungen des Senats vom 16. Oktober 2002 XI R 61/00 (BFHE 200, 540, BStBl II 2003, 183), XI R 71/00 (BFHE 200, 544, BStBl II 2003, 343) und XI R 75/00 (BFHE 200, 548, BStBl II 2003, 288) kann nichts Gegenteiliges entnommen werden. - FG Baden-Württemberg, 18.11.2010 - 3 K 273/07
Zur Arbeitslohnqualität von Arbeitgeberbeiträgen für die Zukunftssicherung eines …
Welche Verpflichtung besteht, muss ggf. auf der Grundlage ausländischen Rechts entschieden werden (BFH-Urteile vom 28. Mai 2009 VI R 27/06, BStBl II 2009, 857; vom 18. Mai 2004 VI R 11/01, BStBl II 2004, 1014; vom 16. Oktober 2002 XI R 75/00, BStBl II 2003, 286;… BFH-Beschlüsse vom 1. März 2005 IX B 235/02, BFH/NV 2005, 1332; zu VI R 97/92 n.v.;… Bergkemper in: Herrmann/Heuer/Raupach, Kommentar zur Einkommensteuer und Körperschaftsteuer, EStG § 3 Nr. 62 Anm. 2 [E 4 Abs. 2], mit weiteren Nachweisen). - OLG Düsseldorf, 26.11.2004 - 23 U 101/04
Ersatzanspruch gegen Steuerberater wegen Nichteinlegung eines Rechtsbehelfs bei …
- FG Münster, 25.06.2003 - 14 K 164/03
Kürzung des Vorwegabzugs auch soweit im Rahmen eines bestehenden zweiten …
- BFH, 23.07.2008 - X B 51/08
Kürzung des Vorwegabzugs wegen Pensionszusage an einen zu 99,75 % beteiligten …
- FG Hamburg, 28.11.2005 - VII 126/02
Verfahrensrecht, Einkommensteuerrecht: Zwangsruhe des Einspruchsverfahrens, …
- FG Baden-Württemberg, 24.09.2009 - 3 K 14/07
Steuerfreiheit der monatlichen und der vom Reingewinn bestimmten …
- BFH, 31.08.2005 - XI B 171/03
Grundsätzliche Bedeutung; Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung
- BFH, 29.10.2004 - XI B 170/03
Arbeitslohn: ArbN-Anteile zur Sozialversicherung
- FG Düsseldorf, 21.10.2008 - 3 K 1907/07
Erfassen von Zuschüssen zur Kranken- und Pflegeversicherung einer GmbH an den …
- FG Düsseldorf, 21.10.2008 - 3 K 2750/06
Rechtmäßigkeit der Kürzung eines Vorwegabzugs gem. § 10 Abs. 3 Nr. 2 S. 2a …
- FG Hessen, 05.01.2006 - 1 K 1114/02
Keine Kürzung des Vorwegabzugs für Vorsorgeaufwendungen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 …
- FG Düsseldorf, 21.10.2008 - 3 K 2749/06
Rechtmäßigkeit der Kürzung des Vorwegabzugs gem. § 10 Abs. 3 Nr. 2 S. 2a …
- FG Berlin, 08.02.2005 - 7 K 7342/03
Kürzung des Vorwegabzugs bei der Ermittlung der abzugsfähigen Sonderausgaben; …
- FG Baden-Württemberg, 23.04.2009 - 3 K 4/07
Obligatorische Beiträge an schweizer Pensionskasse als steuerfreier Arbeitslohn …
- FG Rheinland-Pfalz, 15.11.2004 - 5 K 2120/03
Zur Frage der Kürzung des Vorwegabzuges bei Übergangsgebührnissen der Bundeswehr
- FG Baden-Württemberg, 12.09.2012 - 3 K 632/10
Verlust des Grenzgängerstatus eines im Inland ansässigen Arbeitnehmers wegen …
- FG Hamburg, 24.04.2002 - V 1/02
§ 10 Abs. 3 EStG verfassungsgemäß
- FG Baden-Württemberg, 03.10.2008 - 4 K 996/08
Kein sog. großer Höchstbetrag gem. § 10 Abs. 4 Satz 1 EStG für …
- FG Düsseldorf, 20.10.2003 - 17 K 5703/01
Bemessungsgrundlage für Kürzung des Vorwegabzugs bei Erbringung von …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.08.2003 - 2 K 1492/03
Vorwegabzug: Kürzung bei mehreren Arbeitsverhältnissen
- FG Hamburg, 24.04.2002 - V 277/01
Klage kann alleine gegen Einspruchsentscheidung gerichtet
- FG Schleswig-Holstein, 07.04.2004 - 2 K 290/03
- FG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - 3 K 3835/11
Keine Steuerbefreiung für Arbeitslohn, der von einem Grenzgänger zur Schweiz zur …
- FG Düsseldorf, 28.07.2003 - 7 K 6232/00
Vorwegabzugskürzung; Zukunftssicherungsleistung; Beschäftigungsverhältnis; …
- FG Düsseldorf, 16.07.2003 - 13 K 5746/02
Sonderausgaben-Vorwegabzug; Arbeitslohn; Beschäftigungsverhältnisse; …
- FG Berlin, 20.08.2003 - 7 B 7344/03
Verhältnisse des laufenden Veranlagungszeitraums für die Berechnung des …
- FG Schleswig-Holstein, 27.01.2003 - 3 V 236/02
Berücksichtigung von Einnahmen des Ehegatten, für den keine …
- FG Hamburg, 02.07.2004 - II 39/03
Einkommensteuerrecht: Kürzung des Vorwegabzuges für Vorsorgeaufwendungen
- LG Berlin, 20.04.2006 - 27 O 925/05