Rechtsprechung
BFH, 17.01.2022 - II B 49/21 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Bundesfinanzhof
AEUV Art 107, AEUV Art ... 267 Abs 3, ErbStG § 10 Abs 1 S 3, ErbStG § 10 Abs 5 Nr 1, ErbStG § 13a, ErbStG § 13b, ErbStG § 13c, ErbStG § 19, ErbStG § 28a, EStG § 10b Abs 1 S 9, FGO § 96 Abs 2, FGO § 115 Abs 2, FGO § 116 Abs 3 S 4, GG Art 3 Abs 1, GG Art 100 Abs 1 S 1, GG Art 101 Abs 1 S 2, GG Art 76, GG Art 20 Abs 1, ErbStG1974AnpG
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens - Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht der Union? - rechtsprechung-im-internet.de
Art 107 AEUV, Art 267 Abs 3 AEUV, § 10 Abs 1 S 3 ErbStG 1997, § 10 Abs 5 Nr 1 ErbStG 1997, § 13a ErbStG 1997 vom 04.11.2016
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens - Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht der Union?
- IWW
§ 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO), § ... 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 1 FGO, §§ 13a, 13b, 13c, 19, 28a ErbStG, Art. 3 des Grundgesetzes (GG), Art. 100 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 20 Abs. 1 GG, Art. 3 GG, Art. 76 GG, § 116 Abs. 3 Satz 4 FGO, Art. 267 Abs. 3 AEUV, § 10b Abs. 1 Satz 9 des Einkommensteuergesetzes (EStG), § 10 Abs. 1 Satz 3 ErbStG, § 37 Abs. 2 der Abgabenordnung, § 10b Abs. 1 Satz 9 EStG, § 10 Abs. 3, Abs. 4, § 10c, § 10d EStG, § 10d Abs. 4 EStG, § 10b Abs. 1 Satz 1 EStG, § 10 Abs. 5 ErbStG, § 10 Abs. 5 Nr. 1 ErbStG, § 1967 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB), § 118 Abs. 2 FGO, § 10 Abs. 6 bis 9 ErbStG, § 1967 Abs. 2 BGB, §§ 1192, 1147 BGB, § 12 Abs. 1 ErbStG, § 6 Abs. 1 des Bewertungsgesetzes, § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO, § 116 Abs. 6 FGO, Art. 103 Abs. 1 GG, § 96 Abs. 2 FGO, § 155 Satz 1 FGO, § 283 der Zivilprozessordnung, Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG, § 100 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 267 AEUV, Art. 100 GG, Art. 267 Abs. 2 AEUV, § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO, § 135 Abs. 2 FGO, § 116 Abs. 5 Satz 2 FGO
- Betriebs-Berater
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens - Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht der Union?
- rewis.io
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens - Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht der Union?
- datenbank.nwb.de
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens - Verstoß gegen das Sozialstaatsprinzip und das Beihilfenrecht der Union?
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Erbschaftsteuer - und die dingliche Haftung aus einer Grundschuld
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Rechtliches Gehör - und der nicht gewährte Schriftsatznachlass
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Steuererstattungsansprüche des Erblassers - und der Zuwendungsvortrag
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Grundsatzrevision
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Erbschaftsbesteuerung des Privatvermögens
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die vom Finanzgericht verweigerte Vorlage an BVerfG oder EuGH
Verfahrensgang
- FG Münster, 06.05.2021 - 3 K 3532/19
- BFH, 17.01.2022 - II B 49/21