Rechtsprechung
BFH, 17.06.2004 - IV R 9/02 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 129 § 169 Abs. 1 S. 2 § 173 § 227
Offenbare Unrichtigkeit i.S. von § 129 AO - datenbank.nwb.de
Anwendbarkeit der §§ 129 und 227 AO bei versehentlicher Doppelerfassung beträchtlicher Betriebseinnahmen und Übernahme des Fehlers durch Bpr
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Nürnberg, 14.12.2001 - VI 289/98
- BFH, 17.06.2004 - IV R 9/02
Wird zitiert von ... (68)
- BFH, 16.09.2015 - IX R 37/14
Keine Berichtigung nach § 129 AO bei Übernahme "vermeintlicher" mechanischer …
b) Da die Unrichtigkeit nicht aus dem Bescheid selbst erkennbar sein muss, ist § 129 AO --jenseits seines Wortlauts-- nach ständiger Rechtsprechung auch dann anwendbar, wenn das Finanzamt offenbar fehlerhafte Angaben des Steuerpflichtigen als eigene übernimmt (…vgl. z.B. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. Juni 2007 IX R 2/07, BFH/NV 2007, 2056; vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505, …und vom 3. Juni 1987 X R 61/81, BFH/NV 1988, 342, jeweils m.w.N.). - BFH, 14.01.2020 - VIII R 4/17
Keine Berichtigung des bestandskräftigen Einkommensteuerbescheids bei fehlender …
Maßgebend ist deshalb, ob der Fehler bei Offenlegung des aktenkundigen Sachverhalts für jeden unvoreingenommenen (objektiven) Dritten klar und deutlich als offenbare Unrichtigkeit erkennbar ist (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 17.06.2004 - IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505). - BFH, 27.08.2013 - VIII R 9/11
Offenbare Unrichtigkeit; Berücksichtigung von Umsatzsteuerzahlungen als …
Da die Unrichtigkeit nicht aus dem Bescheid selbst erkennbar sein muss, ist § 129 AO auch dann anwendbar, wenn das Finanzamt offenbar fehlerhafte Angaben des Steuerpflichtigen als eigene übernimmt (BFH-Urteile vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505, …und vom 3. Juni 1987 X R 61/81, BFH/NV 1988, 342, m.w.N.).
- BFH, 21.07.2016 - X R 11/14
Abweichende Festsetzung aus Billigkeitsgründen - Auslegung von ermessenslenkenden …
Sie ist nach hergebrachter Rechtsprechung auch möglich, wenn Letztere bereits bestandskräftig ist (vgl. BFH-Urteil vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505, unter 2.c der Entscheidungsgründe), und zwar selbst dann, wenn für diesen Bescheid bereits Festsetzungsverjährung eingetreten ist (…BFH-Urteil vom 17. März 1987 VII R 26/84, BFH/NV 1987, 620; Oellerich in Beermann/Gosch, AO [FGO] § 163 AO Rz 215; Loose in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 163 AO Rz 21; Klein/Rüsken, AO, 13. Aufl., § 163 Rz 2, 2a, 3). - BFH, 07.11.2013 - IV R 13/11
Berichtigung eines Steuerbescheids nach § 129 Satz 1 AO - Übernahme eines …
Maßgebend ist deshalb, ob der Fehler bei Offenlegung des aktenkundigen Sachverhalts für jeden unvoreingenommenen (objektiven) Dritten klar und deutlich als offenbare Unrichtigkeit erkennbar ist (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505;… in BFH/NV 2007, 1810).(1) Der Fall, dass eine zeichnungsberechtigte Sachgebietsleiterin ungeprüft einen von einer nicht zeichnungsberechtigten Bearbeiterin erstellten Bescheid freigibt, steht mit Blick auf die Änderbarkeit nach § 129 Satz 1 AO demjenigen gleich, in welchem das FA offenbar fehlerhafte Angaben des Steuerpflichtigen als eigene übernimmt (…BFH-Urteile vom 3. Juni 1987 X R 61/81, BFH/NV 1988, 342; in BFH/NV 2004, 1505).
- BFH, 01.07.2010 - IV R 56/07
Anordnung des Vorbehalts der Nachprüfung im Wege einer Änderung nach § 129 AO - …
Maßgebend ist deshalb, ob der Fehler bei Offenlegung des aktenkundigen Sachverhalts für jeden unvoreingenommenen (objektiven) Dritten klar und deutlich als offenbare Unrichtigkeit erkennbar ist (ständige Rechtsprechung, z.B. Senatsurteil vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505;… BFH-Urteile in BFH/NV 1990, 205, und in BFH/NV 2007, 1810;… BFH-Beschluss vom 22. August 2006 I B 21/06, BFH/NV 2007, 10, jeweils m.w.N.;… vgl. auch Klein/Brockmeyer, a.a.O., § 129 Rz 13;… Pahlke/Koenig/Pahlke, Abgabenordnung, 2. Aufl., § 129 Rz 17;… von Wedelstädt in Beermann/Gosch, a.a.O., § 129 Rz 38). - BFH, 03.03.2011 - IV R 8/08
Zur Nachholung der Feststellung des Veräußerungsgewinns eines Mitunternehmers
Dies gilt selbst dann, wenn die Unrichtigkeit des Prüfungsberichts darauf beruht, dass eine offenbare Unrichtigkeit der Steuer- oder Feststellungserklärung des Steuerpflichtigen vom Betriebsprüfer nicht erkannt wird (BFH-Urteil vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505).Die Annahme, dass im Einzelfall die Möglichkeit einer unvollständigen Sachverhaltsermittlung auszuschließen ist, erfordert nach ständiger Rechtsprechung darüber hinaus, dass in Fällen, in denen das FA (Veranlagungsstelle) eine fehlerhafte Erklärung des Steuerpflichtigen oder einen fehlerhaften Prüfungsbericht übernimmt, der Fehler aus den vorliegenden Unterlagen --sei es der Steuererklärung, den beigefügten Anlagen (einschließlich handschriftlichen Berechnungen etc.) oder etwaigen Kontrollmitteilungen, sei es dem Prüfungsbericht, den Handakten des Prüfers oder den ihm vorgelegten Belegen-- ohne weiteres ersichtlich, d.h. klar dargestellt ist und berichtigt werden kann (vgl. BFH-Urteile in BFHE 149, 490, BStBl II 1987, 762;… vom 23. Januar 1991 I R 26/90, BFH/NV 1992, 359;… in BFH/NV 2003, 2, jeweils zu fehlerhafter Steuererklärung; in BFHE 106, 14, BStBl II 1972, 743;… vom 18. August 1999 I R 93/98, BFH/NV 2000, 539; in BFH/NV 2004, 1505, jeweils zu fehlerhaftem Prüfungsbericht).
- FG Köln, 14.06.2018 - 15 K 271/16
Möglichkeit der Berichtigung eines fehlerhaft gewährten Freibetrags nach § 17 …
Maßgebend ist deshalb, ob der Fehler bei Offenlegung des aktenkundigen Sachverhalts für jeden unvoreingenommenen (objektiven) Dritten klar und deutlich als offenbare Unrichtigkeit erkennbar ist (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Urteile vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505;… BFH in BFH/NV 2007, 1810). - BFH, 04.06.2008 - X R 47/07
Offenbare Unrichtigkeit - Saldierung materieller Fehler im Rahmen der …
Offenbar ist eine Unrichtigkeit, wenn der Fehler bei Offenlegung des Sachverhalts für jeden unvoreingenommenen Dritten klar und deutlich als offenbare Unrichtigkeit erkennbar ist, der Fehler auf bloße mechanische Versehen zurückzuführen und die Möglichkeit eines Rechtsirrtums ausgeschlossen ist (BFH-Urteil vom 17. Juni 2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505, m.w.N.). - FG Münster, 19.10.2017 - 6 K 1358/16 Nicht unter § 129 Satz 1 AO fallen Rechtsirrtümer, unrichtige Tatsachenwürdigung, die unzutreffenden Annahme eines in Wirklichkeit nicht vorliegenden Sachverhalts und Fehler, die auf mangelnder Sachaufklärung bzw. Nichtbeachtung feststehender Tatsachen beruhen (vgl. ständige Rechtsprechung -Rspr.-, z.B. BFH-Urteile vom 06.11.2012 VIII R 15/10, BFHE 239, 296, BStBl II 2013, 307;… vom 21.01.2010 III R 22/08, BFH/NV 2010, 1410;… vom 04.06.2008 X R 47/07, BFH/NV 2008, 1801; vom 17.06.2004 IV R 9/02, BFH/NV 2004, 1505, m.w.N.;… vom 18.08.1999 I R 93/98, BFH/NV 2000, 539, …und vom 04.11.1992 XI R 40/91, BFH/NV 1993, 509).
- VG Gelsenkirchen, 14.03.2013 - 5 K 1900/12
Erlass; Bestandskraft
- BFH, 23.09.2009 - XI R 56/07
Keine Rücknahme eines Verspätungszuschlags wegen Eintritts einer …
- FG Münster, 25.02.2014 - 9 K 840/12
Änderung eines bestandskräftig gewordenen Bescheides über die gesonderte …
- BFH, 14.06.2007 - IX R 2/07
Änderung nach § 129 AO bei Übernahme offenbar fehlerhafter Angaben des …
- BFH, 27.05.2020 - III R 45/19
Billigkeitserlass bei Kindergeldrückforderung
- FG Münster, 21.07.2016 - 9 K 2342/15
Voraussetzungen für die Änderung einer Einkommensteuerfestsetzung
- BFH, 29.03.2016 - I B 99/14
Anforderungen an die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde - Geltendmachung …
- FG Thüringen, 31.01.2018 - 3 K 480/17
Berechtigung zum Erlass eines nach § 129 AO berichtigten …
- FG Münster, 02.04.2014 - 9 K 2089/13
"Übernommene" offenbare Unrichtigkeit
- FG Sachsen-Anhalt, 15.08.2012 - 3 K 325/08
Voraussetzungen für die Berichtigung eines Verwaltungsakts nach § 129 Satz 1 AO - …
- FG Hamburg, 18.06.2009 - 5 K 183/07
Offenbare Unrichtigkeit gemäß § 129 AO
- FG München, 09.11.2006 - 15 K 4388/03
Voraussetzungen für die Berichtigung einer gesonderten und einheitlichen …
- BFH, 17.06.2020 - I R 7/18
Billigkeitserlass nach § 34c Abs. 5 EStG bis zur Festsetzungsverjährung
- BFH, 25.09.2013 - VII R 7/12
Kein Erlass der Mineralölsteuer aus sachlichen Billigkeitsgründen bei …
- FG Münster, 08.11.2017 - 9 K 689/17
- FG München, 11.11.2008 - 13 K 1418/07
Änderung einer bestandskräftigen Steuerfestsetzung im Billigkeitsverfahren
- FG Baden-Württemberg, 25.11.2009 - 1 K 250/06
Erstattung zu Unrecht abgeführter Umsatzsteuer - kein Erlass aus sachlichen …
- BFH, 16.08.2006 - XI B 168/05
Offenbare Unrichtigkeit - unterlassene Währungsumstellung
- FG Düsseldorf, 06.11.2009 - 8 K 2348/09
Nichtberücksichtigung nicht ausgewiesener Umsatzsteuerzahlungen als …
- FG Düsseldorf, 01.03.2011 - 13 K 3598/08
Aufhebung des Bescheids über die einheitliche und gesonderte Feststellung der …
- OVG Sachsen, 12.05.2010 - 5 A 203/08
Anspruch auf Zahlung von Prozesszinsen bei einer gerichtlichen Feststellung der …
- FG Hamburg, 30.08.2007 - 1 K 249/06
Abgabenordnung: Gutschrift und Konten im Sinne von § 224 Abs. 2 Nr. 2 AO, …
- FG Nürnberg, 11.10.2017 - 5 K 1535/16
Vollziehung, Einkommensteuer, Bescheid, Einspruchsverfahren, Nachzahlung, …
- FG München, 25.09.2017 - 7 K 2461/16
Änderung des Bescheids über die gesonderte Feststellung des steuerlichen …
- FG Nürnberg, 20.09.2017 - 5 K 1535/16
Ablehnung des Antrages auf Verzicht auf Aussetzungszinsen zur Einkommensteuer …
- FG Köln, 10.02.2011 - 13 K 2516/07
Unzulässige Versagung der Übertragung der von der Enkelorgangesellschaft in der …
- FG Thüringen, 23.07.2009 - 2 K 461/07
Bindungswirkung der Einordnung des Unternehmens in die Klassifikation der …
- BFH, 29.09.2008 - IX B 93/08
Erlass der bestandskräftig festgesetzten, jedoch auf einer für nichtig erklärten …
- FG Baden-Württemberg, 26.01.2009 - 6 K 150/06
Fehlerhafte Ermittlung des Ertragsanteils einer Leibrente als offenbare …
- FG Düsseldorf, 18.09.2014 - 16 K 2801/11
Änderungsbefugnis gem. § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO - Offenbare Unrichtigkeit bei …
- BFH, 28.06.2007 - VI B 150/06
Steuererlass bei materiell-rechtlich unzutreffendem Einkommensteuerbescheid ist …
- FG Nürnberg, 15.10.2009 - 6 K 748/08
Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit im ELSTER-Verfahren
- FG Hessen, 05.12.2017 - 1 K 501/16
§ 34c Abs. 5 EStG
- FG Düsseldorf, 24.03.2015 - 13 K 553/14
Rechtmäßigkeit des Ergehens eines Berichtigungsbescheids gemäß § 129 AO bei …
- FG Baden-Württemberg, 14.12.2016 - 4 K 1870/16
Ungenügende Ermittlungen und Irrtümer, die sich nicht auf den steuerlichen …
- FG Hamburg, 10.11.2016 - 6 K 85/15
Abgabenordnung: Berichtigung von Steuerbescheiden in der Feststellungserklärung …
- FG Köln, 30.06.2010 - 5 K 3256/09
Erlass von Steuerforderungen und Säumniszuschlägen
- FG München, 19.03.2009 - 14 K 4678/06
Erlass von Haftungsschulden
- FG München, 19.03.2009 - 14 K 3886/06
Billigkeitserlass: Erforderlichkeit der Begründung der unterlassenen …
- VG Düsseldorf, 18.11.2004 - 8 K 960/04
Streit um die Ablehnung eines Erlassantrages hinsichtlich einer Abwasserabgabe; …
- FG München, 26.07.2012 - 14 K 3600/11
Erlass von Säumniszuschlägen
- FG München, 24.03.2011 - 14 K 2963/09
Erlass von Säumniszuschlägen
- FG München, 26.10.2010 - 14 K 2094/09
Erlass von Steuerschulden
- FG München, 26.04.2010 - 14 K 3220/07
Erlass von Säumniszuschlägen - Terminverlegung wegen Erkrankung
- FG München, 11.11.2009 - 14 K 3725/07
Erlass von Verspätungszuschlägen und Säumniszuschlägen
- FG München, 09.07.2012 - 14 K 440/12
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung
- FG München, 10.05.2012 - 14 K 37/11
Erlass von Säumniszuschlägen
- FG München, 26.09.2011 - 14 K 2885/10
Kein Erlass von Steuern im Wege eines außergerichtlichen Vergleichs - Erlass von …
- FG München, 22.06.2010 - 14 K 2354/08
Erlass von Säumniszuschlägen
- FG Bremen, 15.06.2005 - 3 K 70/03
Falscher Zurechnungszeitpunkt auf Grund falscher Datumsangabe in notarieller …
- FG München, 17.02.2012 - 8 K 2552/08
Erlass von Säumniszuschlägen aus sachlichen Billigkeitsgründen
- FG München, 08.11.2010 - 14 K 1233/09
Rechtmäßigkeit eines Duldungsbescheids
- FG Baden-Württemberg, 14.03.2005 - 4 K 235/03
Versehentlich in der Einkommensteuererklärung nicht beantragte AfA-Beträge keine …
- FG Düsseldorf, 13.01.2015 - 13 K 688/14
- FG München, 24.09.2012 - 14 K 2550/11
Erlass von Steuerschulden GSW
- FG München, 26.07.2012 - 14 K 526/12
Vollstreckungsmaßnahmen des Finanzamts
- FG München, 09.12.2010 - 14 K 3962/09
Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung und Vorlage eines …
- FG Düsseldorf, 24.03.2015 - 13 K 533/14
Berichtigung wegen offenbarer Unrichtigkeit - Nichterfassung ausländischen …