Rechtsprechung
BFH, 17.06.2010 - IX B 32/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- openjur.de
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Bundesfinanzhof
FGO § 56 Abs 2 S 1, FGO § 115 Abs 2 Nr 1, FGO § 115 Abs 2 Nr 2, FGO § 115 Abs 2 Nr 3
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- Bundesfinanzhof
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 56 Abs 2 S 1 FGO, § 115 Abs 2 Nr 1 FGO, § 115 Abs 2 Nr 2 FGO, § 115 Abs 2 Nr 3 FGO
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachholen versäumter Rechtshandlungen innerhalb der Antragsfrist des § 56 Abs. 2 S. 1 Finanzgerichtsordnung ( FGO ) hinsichtlich der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- datenbank.nwb.de
Darlegung der Gründe für eine Wiedereinsetzung innerhalb der Frist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 09.12.2009 - 2 K 2122/09
- BFH, 17.06.2010 - IX B 32/10
Wird zitiert von ... (10)
- BFH, 31.01.2017 - IX R 19/16
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Ergänzung unvollständiger oder unklarer …
Das erfordert eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Umstände innerhalb der Monatsfrist (…vgl. BFH-Urteile vom 24. August 1990 VI R 178/85, BFH/NV 1991, 140;… vom 21. Februar 1995 VIII R 76/93, BFH/NV 1995, 989; vom 13. Dezember 2007 VI R 75/04, BFHE 220, 18, BStBl II 2009, 577, unter II.1.a; vom 18. März 2014 VIII R 33/12, BFHE 246, 1, BStBl II 2014, 922, unter II.2.b aa;… BFH-Beschlüsse vom 9. November 1999 XI R 17/99, BFH/NV 2000, 583;… vom 15. Mai 2003 VII B 246/02, BFH/NV 2003, 1206;… vom 26. April 2005 I B 248/04, BFH/NV 2005, 1591; vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655; Klein/Rätke, AO, 13. Aufl., § 110 Rz 102;… Brandis in Tipke/Kruse, a.a.O., § 110 AO Rz 32; Söhn in Hübschmann/Hepp/Spitaler --HHSp--, § 110 AO Rz 507, 510; Kuczynski in Beermann/Gosch, AO, § 110 Rz 81; Wagner in Kühn/v. Wedelstädt, 21. Aufl., AO § 110 Rz 36). - BFH, 18.03.2014 - VIII R 33/12
Organisationsverschulden hinsichtlich Fristversäumnis
Zudem ist er zu begründen (§ 110 Abs. 2 Satz 2 AO); dabei sind die Wiedereinsetzungsgründe innerhalb der einmonatigen Antragsfrist darzulegen, soweit sie nicht für die Behörde offenkundig oder amtsbekannt sind (ständige Rechtsprechung, s. BFH-Urteile vom 27. März 1985 II R 118/83, BFHE 144, 1, BStBl II 1985, 586;… vom 15. September 1992 VIII R 26/91, BFH/NV 1993, 219; BFH-Beschlüsse vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655;… vom 17. August 2010 X B 190/09, BFH/NV 2010, 2285). - FG Niedersachsen, 20.04.2016 - 9 K 178/14
Präzisierung des innerhalb der Antragsfrist vorzutragenden Kerns des …
Vielmehr müssen innerhalb dieser Frist auch die für eine Wiedereinsetzung wesentlichen Tatsachen schlüssig vorgetragen werden (vgl. nur BFH-Beschluss vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).Jedoch können unklare oder unvollständige Angaben auch nach Ablauf der Antragsfrist noch erläutert oder ergänzt werden, sofern innerhalb der Frist der Kern der Wiedereinsetzungsgründe in sich schlüssig vorgetragen ist (ständige Rechtsprechung: etwa BFH-Beschluss vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655; BFH-Urteil vom 13. Dezember 2007 VI R 75/04, BStBl. II 2009, 577;… BFH-Beschluss vom 26. April 2005 I B 248/04, BFH/NV 2005, 1591;… BFH-Beschluss vom 9. November 1999 XI R 17/99, BFH/NV 1999, 583;… BFH-Urteil vom 21. Februar 1995 VIII R 76/93, BFH/NV 1995, 989;… Rätke, in: Klein, AO, 12. Auflage 2014, § 110 Rn. 102).
- FG Köln, 26.03.2015 - 11 K 1429/14
Bekanntgabe von Bescheiden an die gemeinsame Adresse von Eheleuten
Vielmehr müssen innerhalb dieser Frist auch die für eine Wiedereinsetzung wesentlichen Tatsachen schlüssig vorgetragen werden (vgl. nur BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).Nach Ablauf der Frist des § 110 Abs. 2 AO können Wiedereinsetzungsgründe nicht mehr nachgeschoben, sondern nur noch unklare und unvollständige Angaben ergänzt oder vervollständigt werden (vgl. BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.;… Rätke, in: Klein, AO, 11. Auflage 2012, § 110 Rn 45).
- FG Köln, 21.03.2013 - 7 K 845/10
Formelle Voraussetzungen einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Eine eidesstattliche Versicherung allein reicht für die Glaubhaftmachung selbst dann nicht aus, wenn der Bevollmächtigte darlegt, er selbst habe das fristwahrende Schriftstück zur Post gegeben (…vgl. etwa BFH-Beschlüsse vom 3.8.2005 IX B 26/05, BFH/NV 2006, 307;… vom 6.11.2006 VII B 188/06, BFH/NV 2007, 268;… vom 14.8.2006 VI B 54/06, BFH/NV 2006, 2282; vom 15.7.2008 I B 12/08, juris;… vom 9.7.2008 XI S 1/08, XI S 2/08, BFH/NV 2008, 1693 und vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).Vielmehr müssen innerhalb dieser Frist auch die für die Wiedereinsetzung wesentlichen Tatsachen schlüssig vorgetragen werden (vgl. nur BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).
Nach Ablauf der Frist des § 110 Abs. 2 AO können Wiedereinsetzungsgründe somit nicht mehr nachgeschoben, sondern nur noch unklare und unvollständige Angaben ergänzt oder vervollständigt werden (vgl. BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.;… Rätke, in: Klein, AO, 11. Auflage 2012, § 110 Rn 45).
- FG Münster, 16.09.2020 - 13 K 94/18
Einkommensteuer
Das erfordert eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Umstände innerhalb der Frist (…BFH-Urteil vom 31.1.2017 IX R 19/16, BFH/NV 2017, 885, Rz. 21 m.w.N.; BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655). - FG München, 29.01.2016 - 7 V 2979/15
Glaubhaftmachung der Gründe für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Vielmehr müssen innerhalb dieser Frist auch die für eine Wiedereinsetzung wesentlichen Tatsachen schlüssig vorgetragen werden (vgl. nur BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).Nach Ablauf der Frist des § 110 Abs. 2 AO können Wiedereinsetzungsgründe nicht mehr nachgeschoben, sondern nur noch unklare und unvollständige Angaben ergänzt oder vervollständigt werden (vgl. BFH-Beschluss vom 17.6.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.;… Rätke, in: Klein, AO, 11. Auflage 2012, § 110 Rn 45).
- FG Köln, 17.10.2013 - 13 K 1840/12
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand - Thüringische Verwaltungsgemeinschaft als …
Das bedeutet, dass die Tatsachen, die eine Wiedereinsetzung rechtfertigen können, innerhalb der Wiedereinsetzungsfrist vollständig, substantiiert und in sich schlüssig dargelegt werden müssen (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 24. Januar 2005 III R 43/03, BFH/NV 2005, 1312; vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).Nach Ablauf der Frist des § 110 Abs. 2 AO können Wiedereinsetzungsgründe nicht mehr nachgeschoben, sondern nur noch unklare und unvollständige Angaben ergänzt oder vervollständigt werden (vgl. BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.;… Rätke a. a. O. § 110 Rdnr. 45).
- FG Hessen, 16.04.2013 - 8 K 2388/12
Keine Verlängerung der Einspruchsfrist wegen fehlender Belehrung über die …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, der das Gericht folgt, reicht es nicht aus, lediglich innerhalb der Antragsfrist die versäumte Rechtshandlung nachzuholen; vielmehr müssen innerhalb dieser Frist auch die für eine Wiedereinsetzung wesentlichen Tatsachen schlüssig vorgetragen werden (BFH, Beschlüsse vom 17.06.2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655;… vom 09.02.2006 VIII B 47/05, BFH/NV 2006, 1119. unter 2. mit weiteren Rechtsprechungsnachweisen;… ferner: Brandis in Tipke/Kruse, AO, Bd. I, Stand: 11/2012 § 110 AO Tz. 32 sowie Pahlke in Pahlke/Koenig, AO, 2. Auflage 2009, § 110 Rdnr. 72, 77). - FG Köln, 03.08.2017 - 15 K 1474/16 Demnach sind die Tatsachen, die eine Wiedereinsetzung rechtfertigen können, innerhalb der Wiedereinsetzungsfrist vollständig, substantiiert und in sich schlüssig darzulegen (…vgl. nur BFH-Beschlüsse vom 24. Januar 2005 III R 43/03, BFH/NV 2005, 1312; vom 17. Juni 2010 IX B 32/10, BFH/NV 2010, 1655 m.w.N.).