Rechtsprechung
BFH, 17.10.1985 - IV R 188/83 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1985,4304) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Abänderung eines Einkommensteuerbescheides
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (8)
- BFH, 13.09.2022 - XI R 33/20
Zur Verlustverrechnungsbeschränkung nach § 15 Abs. 4 EStG
Sei dies der Fall, mache es keinen Unterschied, ob es sich dabei um eigene oder fremde Tiere handele, so dass auch die sog. "Pensionstierhaltung", also das Unterstellen und Füttern fremder Tiere gegen Entgelt, bei Vorliegen der flächenmäßigen Voraussetzungen in der Regel als Tierhaltung i.S. des § 13 EStG anzusehen sei (vgl. BFH-Urteile vom 16.11.1978 - IV R 191/74, BFHE 126, 220, BStBl II 1979, 246, unter 2.a bb; vom 17.10.1985 - IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84, unter 2.; vom 14.04.1988 - IV R 40/86, BFHE 153, 347, BStBl II 1988, 774, unter 1.;… vom 26.03.1992 - IV R 22/91, BFH/NV 1992, 655, und vom 26.06.2002 - IV R 55/01, BFHE 199, 529, BStBl II 2003, 13, unter 3.d). - BFH, 07.11.1996 - IV R 69/95
Nutzungsänderung zu gewillkürtem Betriebsvermögen ist keine Entnahme, keine …
In früheren Entscheidungen hat der Senat zwar wiederholt auf den indifferenten Zustand brachliegender land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke hingewiesen (vgl. z. B. BFH-Urteile in BFHE 137, 294, BStBl II 1983, 448;… vom 7. März 1985 IV R 98/82, BFH/NV 1985, 29; vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84;… Beschluß vom 12. Dezember 1985 IV S 20/85, BFH/NV 1986, 210). - BFH, 15.10.1987 - IV R 91/85
Betriebsaufgabe eines Forstbetriebes im Falle der Umgestaltung wesentlicher …
Durch die Einzäunung und Errichtung der Wochenendhäuser unterscheidet sich der Charakter der hier strittigen Flächen auch von dem indifferenten Zustand von landwirtschaftlich nicht mehr genutzten Grundstücken (Brachland), die in einem Bebauungsplan ausgewiesen worden sind (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 4. November 1982 IV R 159/79, BFHE 137, 294, BStBl II 1983, 448;… vom 7. März 1985 IV R 98/82, BFH/NV 1985, 29; vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84, …und Beschluß vom 12. Dezember 1985 IV S 20/85, BFH/NV 1986, 210).
- FG Niedersachsen, 14.02.2001 - 12 K 835/96
Voraussetzungen für die Annahme einer Mitunternehmerschaft zwischen …
Der Eigentümer, der die Grundstücke land- und forstwirtschaftlich nutzt, betätigt sich damit ohne weiteres als landwirtschaftlicher Unternehmer (vgl. BFH-Beschluss vom 7. Oktober 1982, BStBl II 1983, 73), ohne dass es dabei auf eine bestimmte Mindestgröße der Fläche oder des Ertrags ankäme (BFH-Urteile vom 31. März 1955 IV 134/54 U, BStBl III 1955, 150; vom 21. Dezember 1965 III 291/62 U, BStBl III 1966, 138, und vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84). - BFH, 14.08.1986 - IV R 341/84
Keine Mitunternehmerschaft von Ehegatten in der Land- und Forstwirtschaft trotz …
Der Eigentümer, der die Grundstücke land- und forstwirtschaftlich nutzt, betätigt sich damit ohne weiteres als landwirtschaftlicher Unternehmer (vgl. Beschluß in BFHE 136, 537, BStBl II 1983, 73), ohne daß es dabei auf eine bestimmte Mindestgröße der Fläche oder des Ertrages ankäme (BFH-Urteile vom 31. März 1955 IV 134/54 U, BFHE 60, 392, BStBl III 1955, 150; vom 21. Dezember 1965 III 291/62 U, BFHE 84, 381, BStBl III 1966, 138; vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83, nicht veröffentlicht). - BFH, 14.04.1988 - IV R 40/86
Zur Berücksichtigung der Gewinne aus Pensionsviehhaltung bei der Gewinnermittlung …
Das ändert indes nichts daran, daß auch die fremden Tiere beim Pensionshalter und Aufzüchter wegen des Veredelungscharakters für die Frage der Erfüllung der flächenmäßigen Voraussetzungen in der Regel als dessen Tierhaltung i. S. von § 13 Abs. 1 Nr. 1 Satz 2 EStG a. F. anzusehen sind (BFH-Urteile vom 16. November 1978 IV R 191/74, BFHE 126, 220, BStBl II 1979, 246, und vom 17. Oktober 1986 IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84). - FG München, 21.03.2002 - 8 K 4753/98
Zweigleisigkeit des Verfahrens bei abweichender Steuerfestsetzung; weder …
Ob man nun bei Brachland den Zustand des Grundstücks der Nutzung nach als indifferent ansieht und dem Bereich von Wirtschaftsgütern zuordnet, aus dem heraus buchführende Landwirte Betriebsvermögen bilden können (sog. geduldetes Betriebsvermögen; so die BFH-Urteile in BStBl II 1983, 448;… vom 7. März 1985 IV R 98/82, BFH/NV 1985, 29; und vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83, BFH/NV 1987, 84), oder ob man mit dem BFH in BStBl II 1997, 245 zu der Auffassung neigt, dass beim Übergang zur Brachlage, auch wenn die landwirtschaftliche Nutzung - wie im Streitfall - über 13 Jahre lang ruht, die Zuordnung zum notwendigen Betriebsvermögen erhalten bleibt, weil der betriebliche Zusammenhang nicht gelöst wird (s. die vorstehenden Ausführungen unter Buchst. a, letzter Absatz), bleibt sich vorliegend gleich. - FG Saarland, 18.12.1996 - 1 K 49/94
Einkommensteuer; Mitunternehmerschaft zwischen Landwirtsehegatten
Der Eigentümer, der die Grundstücke land- und forstwirtschaftlich nutzt, betätigt sich damit ohne weiteres als landwirtschaftlicher Unternehmer (vgl. BFH, Beschluß vom 7. Oktober 1982, BStBl II 1983, 73 [BFH 07.10.1982 - IV R 186/79] ), ohne daß es dabei auf eine bestimmte Mindestgröße der Fläche oder des Ertrags ankäme ( BFH, Urteile vom 31. März 1955 IV 134/54 U , BStBl III 1955, 150; vom 21. Dezember 1965 III 291/62 U , BStBl III 1966, 138, und vom 17. Oktober 1985 IV R 188/83 , BFH/NV 1987, 84).